Sankt Petersburg – Tallinn
Fähren nach Estland
Sankt Petersburg – Tallinn
Fähren nach Estland
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Sankt Petersburg Tallinn. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Sankt Petersburg Tallinn Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Sankt Petersburg liegt an den Ufern der Newa und ist Russlands zweitgrößte Stadt. Sie ist an der Spitze des Finnischen Meerbusens an der Ostseeküste situiert. Der Name der Stadt wurde 1924 in Petrograd geändert und wechselte 1991 wieder zurück. Weithin als Russlands kulturelles Zentrum bekannt, ist es wahrscheinlich die westlichste aller Städte in Russland. Sankt Petersburgs historisches Zentrum und viele Gebäude wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Eine beliebte Touristenattraktion in der Stadt ist die Eremitage, eines der größten Kunstmuseen der Welt. Ausländische Botschaften, internationale Konzerne, Banken und andere Unternehmen haben ihren Sitz in St.Petersburg. Anders als in Moskau, konnte die historische Architektur der Innenstadt von Sankt Petersburg, meist bestehend aus barocken und neoklassizistischen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert, weitgehend erhalten werden.
Die Stadt hat diverse Hafenanlagen für den Personen- und Gütertransport entlang der Newa. Sie ist außerdem der Endpunkt für die Volga-Ostsee und die Weißer See-Ostsee Wasserstraßen.
Die Stadt Tallinn ist die größte Stadt und die Hauptstadt Estlands und ein wichtiger Knotenpunkt für Wirtschaft und Regionalpolitik. Besucher der Stadt können leicht im kulturellen Angebot schwelgen und die vielen Attraktionen genießen.
Tallin wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet, und liegt neben dem Finnischen Meerbusen. Sie ist ein wichtiger Seehafen.
Viele Teile der Stadt sind mittelalterlich, vor allem rund um die denkmalgeschützte Altstadt mit ihren verwinkelten, gepflasterten Gassen, Kirchtürmen und gut erhaltene Burgen und Türmen. Im Stadtteil Toompea finden Besucher viele der ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Toompea Burg und die auf einem Hügel gelegene Alexander-Newski-Kathedrale, die ein wichtiges orthodoxes Gebäude ist.
Eine weitere beliebte Attraktion in Tallinn ist das imposante Rathaus am Raekoja-Platz, der aus dem 13. Jahrhundert stammt. Hier steht auch ein hoher Turm mit einer beeindruckenden Bronzestatue eines jungen Mannes namens Alter Thomas, der die Stadt beschützt.