Bergen – Newcastle

Fähren nach England

Bergen – Newcastle
Der Fähre von Bergen nach Newcastle Service ist leider nicht mehr verfügbar

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Fähre von Bergen nach Newcastle

Aktuell verkehren keine Fähren von Bergen nach Newcastle.

Die Fahrpläne der Fähren nach Norwegen können je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Bergen Newcastle Fähren zu erfahren.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Bergen?

Überfahrten von Bergen aus dauern je nach Ziel zwischen 25 Minuten und ca. 71 Stunden 55 Minuten. Die Dauer der Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Fahrpläne der Fährbetreiber von Bergen

Es verkehren wöchentlich etwa 216 Fährüberfahrten ab Bergen. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.

Wie weit ist es mit der Fähre von Bergen nach Newcastle?

Die Entfernung zwischen Bergen und Newcastle liegt bei ca. 519.9 Seemeilen (etwa 962.8 km).

Mehr Informationen zum Hafen Bergen und Hafen Newcastle finden Sie mit unserem Reiseführer Bergen und Newcastle Reiseführer.

Warum mit der Fähre von Bergen nach Newcastle segeln?

Fähren ab Bergen bieten jedoch die wunderbare Möglichkeit entspannt an Bord modernster Schiffe von der norwegischen Hafenstadt aus nach Dänemark oder zu einem der anderen norwegischen Häfen zu segeln. Und auch von Newcastle aus lässt es sich fantastisch reisen. Nehmen Sie hier beispielsweise eine Fähre in die niederländische Hauptstadt Amsterdam!

Es verkehrt derzeit auch keine Fähre Norwegen Schottland. Fähren nach Großbritannien vom europäischen Festland aus verkehren von Frankreich, Holland und Spanien.

Welche ist die beste Fähre von Bergen nach Newcastle?

Die beste Fähre ab Bergen hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.

Wann sollte man nach England reisen?

Die beliebteste Zeit für eine Reise nach England ist in den Sommermonaten zwischen Juni und September, wenn das Wetter am wärmsten ist. Doch auch den Rest des Jahres über erfreut sich das Land großer Beliebtheit. Entdecken Sie das moderne London oder das geschichtsträchtige Bath und Cambridge. Herbst und Frühling können zwar mit dem typisch englischen Regenwetter aufwarten, doch bei Afternoon Tea in traditionellen Cafés oder einem Besuch der fantastischen Museen des Landes macht das nichts aus.

Günstige Fährtickets Bergen

Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.

Die aktuellen Angebote für die Fähre Bergen erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach England Seite.

Gepäckbeschränkungen an Bord

Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.

Unterkünfte

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Bergen suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Billiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Bergen - Newcastle Zusammenfassung der Route

Fähre Norwegen England

Eine Reise nach Norwegen oder England? Mit Direct Ferries können Sie ganz beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.

An Bord modernster Fähren sind Sie schon in kürzester Zeit an Ihrem Ziel. Um die beiden malerischen Länder zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 7 Tage pro Land einplanen.

Bergen Reiseführer

Die Stadt Bergen liegt an der Westküste Norwegens auf der Halbinsel Bergenhalvoyen.

Bergen, bekannt als die Stadt zwischen sieben Bergen, bietet malerische Landschaften und eine reiche Geschichte, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Der Hafen von Bergen ist ein zentraler Ausgangspunkt, um die berühmten Fjorde Norwegens zu erkunden.

Zu den Hauptattraktionen gehören das Hanseviertel Bryggen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und der Fischmarkt, der das maritime Erbe der Stadt widerspiegelt. Jährlich findet das Bergen International Festival statt, das Kultur und Musik in den Vordergrund stellt.

Vom Hafen aus sind Verkehrsanbindungen hervorragend: Es gibt regelmäßige Busverbindungen und eine Bahnstation, die direkt ins Stadtzentrum führen.

Darüber hinaus ist Bergen ein idealer Ausgangspunkt für Zugreisen zu anderen norwegischen Städten wie Oslo und Stavanger.

Der Hafen von Bergen ist somit nicht nur ein Knotenpunkt für maritime Reisen, sondern auch ein Tor zur Entdeckung der urbanen und natürlichen Schönheiten Norwegens.

Hafen von Bergen

Bergen ist Norwegens geschäftigster und größter Hafen. Der Fährhafen befindet ich im Zentrum der Küstenstadt, und ist in zwei Docks unterteilt, zwischen denen ein Bus-Shuttle-Service verkehrt. Internationale Abfahrten verkehren zumeist vom Jekteviks Terminal.

Wie kommt man nach Bergen?

Fährhafen Bergen: Anreise mit Auto

Bergen ist am einfachsten über die E16 zu erreichen, die die schnellste Route von Oslo und dem Landesinneren bietet und durch den Lærdalstunnel führt, dem längsten Tunnel der Welt. In Bergen selbst folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Hafen. Bitte beachten Sie, dass das Terminal je nach Zielhafen unterschiedlich sein kann. Die beiden Terminals liegen rund 7 Minuten mit dem Auto voneinander entfernt.

Es ist ratsam im nahegelegenen Stadtzentrum zu parken, falls Sie planen Ihr Fahrzeug für längere Zeit abzustellen. Bitte beachten Sie, dass parken hier kostenpflichtig sein kann. Die Parkplätze Klostergarasjen und City Park finden sich in der Innenstadt. Es finden sich ebenfalls Parkplätze direkt am Hafengelände.

Sollten Sie mit dem Auto unterwegs sein beachten Sie im Winter die Möglichkeit zur Rutschgefahr, da es je nach Wetter glatt und eisig seien kann. Denken Sie an Schneeketten und passende Autoreifen.

Fährhafen Bergen: Anreise mit Bus und Bahn

Bergen ist gut über die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Rest des Landes vernetzt und auch der Hafen kann leicht mit Bus oder Bahn erreicht werden.

Der Bahnhof und der Busbahnhof von Bergen befinden sich gegenüber von Strømgaten, nur fünf Gehminuten östlich des Hafens. Die Bergen-Linie verbindet die beiden wichtigsten Städte Norwegens, Oslo und Bergen. Die Fahrt führt entlang spektakulärer Landschaften und ist ein Erlebnis für sich. Die Züge verkehren etwa 3 Mal pro Tag. Es bestehen auch Zugverbindungen zu den umliegenden Städten.

Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind Olav Kyrres oder Møhlenpris. Vom Busbahnhof Bergen nehmen Sie die Buslinie 24, 26, 80 oder 90 und steigen Sie an der Haltestelle Bontelabo aus. Alternativ können Sie auch mit der kostenlosen Buslinie 100 fahren, die nur einige Gehminuten entfernt vom Hafen hält.

Fährhafen Bergen: Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Bergen (BGO), der etwa 18 Kilometer entfernt vom Hafen liegt. Sie erreichen den Hafen vom Flughafen aus mit den Flybussen. Die Fahrt dauert etwa 28 Minuten. Die Abfahrten sind tagsüber etwa alle halbe Stunde. Alternativ können Sie auch die Tramlinie 1 nehmen. Mit dem Auto oder Taxi dauert die Fahrt etwa eine viertel Stunde.

Bergen Gepäck am Hafen

Es gibt Gepäckschließfächer am Hafen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Bergen Annehmlichkeiten am Hafen

Im Hafen Terminal finden Sie ein Café, Snack- und Getränkeautomaten, barrierefreie Toiletten und kostenloses WI-FI. Die Toiletten finden sich im ersten und zweiten Stock. Die barrierefreien Toiletten finden Sie im 1sten Stock. Es sind Lifts verfügbar. Die Ticketschalter am Hafen akzeptieren Dänische und Norwegische Kronen sowie Euros. Das Hafengebäude ist zwischen 11 – 14 Uhr geöffent.

Hafen von Bergen Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Bergen geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 60 - 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Hafen Bergen Fährverbindungen

Fähren von Bergen verkehren nach Hirtshals in Dänemark, sowie unteranderem zu den norwegischen Häfen Stavanger, Langesund, Lavik, Askvoll und Balestrand.

Hafen Bergen Kontaktinformationen

  • Bergen Hafenbehörde: (+47) 55 56 89 50
  • Bus Bergen: (+47) 55 55 90 70 (Skyss)
  • Taxi Bergen: (+47) 55 99 70 00 oder (+47) 91 00 80 00

Bergen Hafenadresse

Strandkaien 15, 5013 Bergen, Norwegen

Nøstegaten 30, 5010 Bergen, Norwegen

Newcastle Reiseführer

Newcastle liegt im Westen Englands an der Nordseeküste. Die Stadt wird oft mit ihrer Fußballmannschaft verbunden, hat aber noch einiges mehr anzubieten.

Newcastle, eine pulsierende Stadt im Nordosten Englands, ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und historische Bedeutung.

Der Fährhafen von Newcastle dient als perfekter Ausgangspunkt, um diese faszinierende Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

Zu den Hauptattraktionen gehören das beeindruckende Schloss von Newcastle und die historische Quayside mit ihren malerischen Blicken auf die Tyne-Brücken.

Jedes Jahr findet das Newcastle International Film Festival statt, das Filmbegeisterte aus der ganzen Welt anzieht.

Vom Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit dem Bus oder der Metro zu erreichen, die regelmäßige Verbindungen bieten.

Darüber hinaus sind Züge eine gute Wahl, um nahegelegene Städte wie Edinburgh oder York zu besuchen. Newcastle bietet eine Mischung aus historischem Erbe und moderner Kultur, die es zu einem unvergesslichen Reiseziel macht.

Hafen von Newcastle

Der Hafen von Newcastle liegt etwa 16 Kilometer östlich des Stadtzentrums, am Ufer des Flusses Tyne in Nordengland.

Wie kommt man nach Newcastle?

Fährhafen Newcastle: Anreise mit Auto

Mit dem Auto von Westen aus kommend, folgen Sie den Schildern Richtung Newcastle und nehmen Sie anschließend die A1058. Folgen Sie den Schildern zu den Fähren, die zur Royal Quays führen. Aus Norden oder Süden folgen Sie der A19 bis zum Tyne-Tunnel-Kreisverkehr, und folgen anschließend der Beschilderung zum Fährhafen.

Es gibt Kurzzeit- und Langzeitparkplätze außerhalb des Hauptfährterminals. Die Kosten liegen bei etwa 14 €. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze erst wenige Stunden vor Abfahrt der Fähren öffnen.

Fährhafen Newcastle: Anreise mit Bus und Bahn

Der Hauptbahnhof von Newcastle bietet Verbindungen zum Rest Großbritanniens, wie Edinburgh oder London. Von hier gibt es eine Busverbindung zum Fährterminal, die nach den Fähren getaktet ist

Mit dem Zug nehmen sie die Metro bis zur Station Percy Main. Die Fahrt dauert etwa zwanzig Minuten. Anschließend müssen Sie noch etwa 20 Minuten zu Fuß zum Hafen laufen oder mit der Buslinie 19 zum Hafen fahren. Andere Metrohaltestellen sind Northumberland Park und North Shields. Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen.

DFDS bietet auch einen Shuttle-Service zwischen dem Hauptbahnhof Newcastle-Central-Station und dem Fährterminal an. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und wird pro Fähre etwa 2 Mal angeboten.

Fährhafen Newcastle: Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Newcastle, der sich etwa 22,5 Kilometer entfernt befindet und in etwa 35 Minuten mit dem Auto oder Taxi zu erreichen ist. Alternativ können Sie auch die Metro nehmen und anschließend den Rest des Wegs zu Fuß zum Hafen gehen.

Newcastle Gepäck am Hafen

Aktuell gibt es am Hafen von Newcastle keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Newcastle Annehmlichkeiten am Hafen

Das Passagierterminal bietet nur begrenzte Annehmlichkeiten wurde aber vor einiger Zeit renoviert. Es findet sich eine Snackbar, Ticketschalter, eine Wechselstube und öffentliche Toiletten. Einige Autominuten entfernt liegt der Newcastle Quays Retail Park mit Geschäften, Unterkunftsmöglichkeiten und Parks.

Hafen von Newcastle Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Newcastle geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Hafen Newcastle Fährverbindungen

Fähren von Newcastle verkehren nach Amsterdam.

Hafen Newcastle Kontaktinformationen

  • Newcastle Hafenbehörde: (+44) 0191 455 2671
  • Bus Newcastle: (+44) 0191 420 5050 (GoNorthEast)
  • Taxi Newcastle: (+44) 0191 232 3232 (Newcastle Taxi)

Newcastle Hafenadresse

DFDS Seaways International Passenger Terminal, Royal Quays, North Shields, Tyne & Wear, NE29 6EE

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenserviceseite mit nützlichen Informationen über das Reisen mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, um Hilfe bei Ihrer Buchung zu erhalten

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben wir in Kontakt

Exklusive Deals direkt in Ihren Posteingang
Neues Design, dasselbe Direct Ferries!