Direct Ferries Datenschutzrichtlinie

 

Direct Ferries Limited verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen und die Gesetze zum Datenschutz und zur Privatsphäre einzuhalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Personen, die mit uns in Kontakt treten, um unsere Dienstleistungen zu nutzen oder sich über sie zu informieren („Sie“ oder „Ihr“).  In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie wir Daten über Sie erheben, verwenden, speichern, weitergeben und schützen („personenbezogene Daten“).  

Außerdem werden Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erläutert und wie Sie sich im Falle einer Beschwerde an uns oder die zuständige Aufsichtsbehörde wenden können. Wir möchten sicherstellen, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Bitte nehmen Sie sich daher einen Moment Zeit, um die folgenden Abschnitte zu lesen und zu erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können. 

Direct Ferries Limited („Direct Ferries“, „wir“, „unser“ oder „uns“) ist eine in England und Wales gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firmenregisternummer 03865405 und der eingetragenen Adresse Units 2 & 3, Three Rivers Business Centre, Felixstowe Road, Foxhall, Ipswich, England, IP10 0BF. Wir sind ein Online-Aggregator, der Fährenvergleichs- und Buchungsdienste anbietet. Im Sinne des Datenschutzes sind wir der Datenverantwortliche - das Unternehmen, das für Ihre Privatsphäre verantwortlich ist - und unsere ICO-Registrierungsnummer lautet ZA173923. 

Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie in Verbindung mit unserer Cookie-Richtlinie, den Nutzungsbedingungen der Direct Ferries-Websites und/oder -Apps und allen separaten Bedingungen, die Sie bei der Buchung von Fährtickets oder anderen Produkten und Dienstleistungen erhalten, lesen. 

 

Welche Arten personenbezogener Daten erheben wir über Sie? 

Wir erheben Informationen, wenn:  

  • Sie die Direct Ferries Website, die App und/oder eines unserer Produkte oder Dienstleistungen nutzen; oder  
  • Sie mit uns kommunizieren (z. B. per E-Mail oder Telefon).  

 

Genauer gesagt, wir: 

 

  • erheben personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, wie z. B. Ihre Kontodaten, Buchungsdaten, Ausweisdaten und Kontaktdaten (siehe Definitionen dieser Daten weiter unten), wenn Sie sich bei uns registrieren, unsere Website, App und unsere Dienstleistungen (einschließlich Reisebuchungen) nutzen oder anderweitig mit uns im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit interagieren;   
  • sammeln bestimmte Informationen automatisch durch Ihre Nutzung der Website und/oder der App, einschließlich Nutzungsdaten und technische Daten (wie ebenfalls unten definiert). 

 

Wir erheben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten (die genauen erforderlichen Informationen hängen von den Anforderungen des Fährbetreibers ab): 

  • Kontodaten - Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihr Konto auf unserer Website zu erstellen und zu nutzen. Zum Beispiel Anmeldedaten für soziale Medien, Benutzername, Passwort, Kommunikationspräferenzen und Antworten auf Sicherheitsfragen zur Überprüfung Ihrer Identität. 
  • Kontaktdaten - Dazu gehören Ihr Name, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.   
  • Ausweisdaten - z. B. Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht und Ihre Passdaten (einschließlich Passnummer, Staatsangehörigkeit und Geburtsort/-land).   
  • Buchungsdaten - Informationen über Ihre Reisearrangements, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihre Buchung abzuschließen und zu verwalten oder Ihnen andere von Ihnen angeforderte Dienstleistungen zu erbringen. Zum Beispiel Ihre Reiseroute, Fahrzeugdetails (einschließlich Fahrzeugkennzeichen), Haustiere und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Buchung.  
  • Zahlungsdaten - Informationen über Ihre Zahlungskarte und Bankverbindung. 
  • Daten zum Dienstleistungsverlauf - Informationen über die Dienstleistungen, die wir in der Vergangenheit für Sie erbracht haben (z. B. Details über frühere Buchungen, die Sie bei uns getätigt haben, und Kundenfeedback, das Sie uns gegeben haben), sowie Informationen über Online-Registrierungen und andere Interaktionen (z. B. Kontoregistrierung, Informationen, die erfasst werden, wenn Sie an einem Wettbewerb teilnehmen, sich für eine Werbeaktion registrieren oder über einen Social-Media-Kanal wie Facebook oder Twitter mit uns interagieren). 
  • Nutzungsdaten - Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites, Kontaktzentren und mobilen Anwendungen, z. B. URL, Clickstream zu, durch und von unserer Website, Seiten, die Sie angesehen und nach denen Sie gesucht haben, Seitenreaktionszeiten, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Verweisquelle/Verlassseiten, Informationen über die Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks und Mouseover), Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Website-Navigation und verwendete Suchbegriffe. Um Ihre Erfahrung zu personalisieren und unsere Website und App zu verbessern, sammeln wir Informationen über Ihre Suchanfragen und die Inhalte, die Sie auf unserer Website angesehen haben, indem wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden (siehe unseren Abschnitt über Cookies unten). 
  • Technische Daten - Informationen zu Ihrem Gerät. Zum Beispiel die IP-Adresse, der Browsertyp, der Internetdienstanbieter, die Gerätekennung, Ihre Anmeldeinformationen, die Einstellung der Zeitzone, die Arten und Versionen der Browser-Plug-ins, die bevorzugte Sprache, die Aktivitäten, das Betriebssystem und die Plattform sowie der geografische Standort.  
  • Korrespondenz- und Kommunikationsdaten - Informationen, die in Ihren E-Mails, Nachrichten und anderen Mitteilungen an uns enthalten sind.  

 

Personenbezogene Daten über andere Personen 

Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person (z. B. ein Familienmitglied, einen Reisebegleiter und/oder ein Kind) zur Verfügung stellen, sind Sie dafür verantwortlich, dass Sie deren Zustimmung (oder die Zustimmung der betreffenden Person mit elterlicher Verantwortung) zur Bereitstellung dieser Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke haben und diese Personen auf diese Datenschutzrichtlinie aufmerksam machen. 

Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten 

Einige der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich medizinischer Daten (z. B. zu Mobilitätsproblemen) („medizinische Daten“), können als personenbezogene Daten einer besonderen Kategorie behandelt werden, für die nach dem Datenschutzrecht zusätzliche Schutzmaßnahmen gelten. Im Allgemeinen sind wir bestrebt, die Umstände, unter denen solche Daten erhoben werden, zu begrenzen. 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der besonderen Kategorie für die in der Tabelle in Anhang 1 unten aufgeführten Zwecke, in der auch die entsprechende Rechtsgrundlage angegeben ist, auf die wir uns für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für jeden Zweck stützen.  

Kinder 

Unsere Website, App und Dienste sind nicht für Kinder gedacht und wir erfassen nicht wissentlich Daten über Kinder, es sei denn, Sie übermitteln im Rahmen Ihrer Buchung Informationen über ein Kind (oder Kinder). 

 

Wozu verwenden wir Ihre persönlichen Daten? 

In der Tabelle in Anhang 1 - die sich am Ende dieser Datenschutzrichtlinie befindet - sind die Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir über Sie sammeln (wie oben definiert) und wie wir diese Daten verwenden. In der Tabelle sind auch die Rechtsgrundlagen aufgeführt, auf die wir uns bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten stützen.  

Wann werden wir Ihnen Werbung schicken? 

Wir senden Ihnen möglicherweise Werbenachrichten per E-Mail, SMS oder über Push-Benachrichtigungen in unserer App, um Sie über die neuesten und besten Angebote, unsere neuesten Serviceangebote und Veröffentlichungen von Fährfahrplänen auf dem Laufenden zu halten und Ihnen bei der Suche nach Fährticketpreisen zu helfen. 

Sie erhalten diese Werbenachrichten von uns, wenn Sie den Erhalt solcher Nachrichten angefordert haben oder wenn Sie ein bestehender Kunde sind und sich nicht gegen den Erhalt von Werbenachrichten entschieden haben. 

Sie können den Erhalt von Werbenachrichten von uns jederzeit beenden, indem Sie: 

  • auf den Link zum Abbestellen klicken, der sich in jeder E-Mail-Werbenachricht befindet, oder indem Sie auf eine E-Mail-Werbenachricht mit der Bitte um Abbestellung antworten; 
  • gemäß den Anweisungen in den SMS-Werbenachrichten, die Sie von uns erhalten, antworten; 
  • Ihre Benachrichtigungseinstellungen in unserer App so ändern, dass sie keine Werbebenachrichtigungen von uns enthalten; oder 
  • sich an unser Kundendienstteam wenden (die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie). 

 

Wenn Sie einen der oben genannten Schritte unternehmen, werden wir Ihre Kontodaten aktualisieren, damit Sie keine weiteren Werbenachrichten mehr erhalten. 

Wir werden Ihre Daten so schnell wie möglich aktualisieren, aber es kann bis zu 2 Werktage dauern, bis die Änderungen wirksam werden. 

Die Abmeldung von Werbenachrichten führt nicht dazu, dass die Kommunikation über Dienstleistungen, wie Buchungsbestätigungen und Aktualisierungen, eingestellt wird. 

Interessenbezogene Werbung 

Wir beteiligen uns auch an interessenbezogener Werbung und nutzen Werbefirmen von Drittanbietern, um Ihnen gezielte Werbung auf der Grundlage Ihres Online-Browserverlaufs und Ihrer Interessen zu präsentieren. Zu diesem Zweck können wir oder unsere Werbepartner Ihre Kontaktdaten, Informationen darüber, wie Sie die Website oder App verwenden oder sich mit ihr verbinden, oder die Arten anderer Websites, Social-Media-Dienste, Inhalte und Anzeigen erfassen, die Sie (oder andere Benutzer Ihres Geräts) besuchen oder anzeigen oder sich mit unserer Website verbinden, damit wir oder unsere Werbepartner Anzeigen auf unserer Website, auf anderen Websites, Apps oder Diensten, die Sie möglicherweise verwenden, und auf anderen Geräten, die Sie möglicherweise verwenden, abspielen oder anzeigen können. 

Um mehr über interessenbezogene Werbung zu erfahren und darüber, wie Sie einige dieser Werbemaßnahmen ablehnen und einige Werbe-Cookies von Dritten einschränken können, besuchen Sie bitte: 

Wann geben wir Ihre Daten an Dritte weiter? 

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben: 

Anbieter von Reisedienstleistungen: Dazu gehören Fährbetreiber, Betreiber von Ticketverkaufsstellen, Versicherungsanbieter und -vertreiber anderer Dienstleistungen und Produkte, die Sie über Direct Ferries erwerben.  

Unsere Dienstleistungsanbieter: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter und andere Dienstanbieter weitergeben, die für uns oder in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, darunter möglicherweise die Bereitstellung von Marketing-, Kurier-, Webhosting-, Betrugsüberwachungs- und/oder -präventions-, Online-Werbe- und Analysediensten. 

Professionelle Berater: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Anwälte, Buchhalter, Versicherer und andere professionelle Berater weitergeben, soweit dies erforderlich ist (z. B. um uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen). 

Käufer und Dritte im Zusammenhang mit einer Geschäftstransaktion: Ihre persönlichen Daten können im Zusammenhang mit einer Geschäfts- oder Unternehmenstransaktion, wie z. B. einer Fusion, einem Verkauf von Vermögenswerten oder Anteilen, einer Umstrukturierung, einer Finanzierung, einem Kontrollwechsel oder einer Übernahme des gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens, an Dritte (einschließlich eines neuen Eigentümers) weitergegeben werden. 

Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden, Regierungsbehörden und andere relevante Behörden: Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um Ihre Buchung auszuführen (einschließlich Hafenbehörden, Zoll- und Passämter) oder wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass dies erforderlich ist, um (i) Gesetze und angemessene Anforderungen von Strafverfolgungsbehörden einzuhalten, (ii) illegale Aktivitäten und Vertragsverletzungen aufzudecken und zu untersuchen und/oder (iii) die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Direct Ferries, seinen Benutzern oder anderen auszuüben oder zu schützen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. 

Andere Unternehmen der Direct Ferries Gruppe: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen innerhalb der Direct Ferries-Unternehmensgruppe weitergeben, wenn diese in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen oder wenn eine solche Weitergabe gemäß den in Anhang 1 dargelegten Verwendungszwecken anderweitig erforderlich ist.  

Zahlungsabwickler: Wir können Ihre Zahlungsdaten an Kreditkartenunternehmen weitergeben, um Ihre Kreditkartendaten zu validieren und die Zahlung zu erhalten, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen.  

Wie wir Cookies verwenden 

Wir können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Sie von anderen Nutzern unserer Website und App zu unterscheiden. Weitere Informationen zu Cookies und warum wir diese verwenden, finden Sie hier in unserer Cookie-Richtlinie. 

 

Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten 

Recht auf Zugang und Übermittlung von Daten 

Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die Wiederverwendung unterstützt, oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen zu verlangen. Wir können Sie auffordern, geeignete Nachweise zur Überprüfung Ihrer Identität zu erbringen, bevor wir Ihre Anfrage beantworten. Sobald Ihre Identität überprüft wurde, werden wir Ihnen so schnell wie möglich antworten, auf jeden Fall aber innerhalb der Fristen, die in den geltenden Datenschutzgesetzen festgelegt sind. 

Wenn Sie ein Online-Konto haben, können Sie sich jederzeit in Ihr Konto einloggen, um die dort gespeicherten persönlichen Daten einzusehen. 

Recht auf Aktualisierung und Änderung 

Sollte eine der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig sein, haben Sie das Recht, diese Daten korrigieren oder vervollständigen zu lassen, wenn sie unvollständig sind. 

Recht auf Einschränkung 

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, von uns die Einschränkung der Zwecke zu verlangen, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn die weitere Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf diese Weise nicht gerechtfertigt ist, etwa wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten. 

Recht auf Beschwerde 

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt der Meinung sind, dass wir Ihre Daten falsch behandelt oder Ihre datenschutzrechtlichen Rechte verletzt haben, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden oder eine Beschwerde bei der für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde in dem Land einreichen, in dem Sie leben oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat. Eine Liste der Aufsichtsbehörden innerhalb der EU finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en. Im Vereinigten Königreich ist die zuständige Aufsichtsbehörde das Information Commissioner's Office. Die Kontaktdaten finden Sie auf www.ico.org.uk.  

 

Recht auf Löschung 

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr zur Abwicklung einer Transaktion benötigt werden oder wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, wird jeder Aufforderung zur Löschung der Daten unverzüglich und in jedem Fall innerhalb der Fristen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachgekommen. 

Recht auf Widerspruch und Rücknahme der Zustimmung 

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf der Grundlage berechtigter Interessen durchführen, unter bestimmten Umständen zu widersprechen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen (ohne die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung vor diesem Zeitpunkt zu beeinträchtigen). 

So üben Sie Ihre Rechte aus 

Sie können uns jederzeit schreiben, um eines der oben genannten Rechte in Bezug auf alle persönlichen Daten auszuüben, die wir über Sie gespeichert haben. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie. 

Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse sowie Ihre Buchungsnummer und/oder Kontonummer an. Wenn Sie einen Antrag auf Zugriff auf Ihre persönlichen Daten stellen, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns auch kurz mitteilen könnten, von welchen Informationen Sie eine Kopie wünschen (so können wir Ihre Daten leichter finden). 

Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihnen Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten mitteilen, die wir über Sie gespeichert haben. 

Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten  

Alle unsere Kundendaten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Um unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen zu können, müssen wir unter Umständen einige Ihrer persönlichen Daten an unsere Partnerfährbetreiber, Konzernunternehmen oder unsere anderen Dienstleister weitergeben, die außerhalb des Vereinigten Königreichs („UK“) und/oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) ansässig sind. 

In einigen Fällen kann dies dazu führen, dass Ihre personenbezogenen Daten in ein Land übertragen werden, dessen Schutzniveau für personenbezogene Daten nicht anerkannt ist. In diesem Fall werden diese internationalen Übertragungen Ihrer personenbezogenen Daten unter Einhaltung angemessener Sicherheitsvorkehrungen vorgenommen, wie beispielsweise dem von der britischen Regierung verabschiedeten internationalen Datenübertragungsabkommen oder den von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln.  

Wir lagern bestimmte unserer Kundendienstfunktionen an einen Contact-Center-Anbieter aus, dessen Personal in Südafrika über Fernzugriff auf personenbezogene Daten (die im Vereinigten Königreich/EWR gespeichert sind) verfügt. In diesem Fall verlassen wir uns auf von der EU und dem Vereinigten Königreich genehmigte Standardvertragsklauseln und haben die entsprechenden Risikobewertungen durchgeführt und entsprechende vertragliche Maßnahmen umgesetzt, um sicherzustellen, dass auf diese Weise außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR abgerufene Daten sicher und auf ein Minimum beschränkt bleiben.  

Wenn Sie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Sicherheitsvorkehrungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter den am Ende dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Kontaktdaten. 

Aufbewahrung und Anonymisierung personenbezogener Daten 

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung unserer legitimen Geschäftsanforderungen und zur Einhaltung unserer gesetzlichen und/oder behördlichen Anforderungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Zeit werden wir Ihre personenbezogenen Daten entweder löschen oder anonymisieren, sodass sie nicht mehr persönlich identifizierbar sind. 

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auch auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen. 

Informationssicherheit 

Direct Ferries ist sich bewusst, dass seine Kunden zunehmend besorgt darüber sind, wie Unternehmen persönliche Informationen vor Missbrauch und Misshandlung schützen und wie es um die Privatsphäre im Allgemeinen steht. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, einschließlich Verschlüsselung, um Ihre persönlichen Informationen vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung oder Beschädigung zu schützen. Alle von uns gesammelten persönlichen Informationen werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Wir überprüfen und verbessern ständig unsere technischen, physischen und organisatorischen Verfahren und Regeln, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, versehentlichem Verlust und/oder Zerstörung zu schützen. Wir verwenden beispielsweise die branchenübliche Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie, um vertrauliche Informationen wie Ihre Kreditkarten- und andere Finanzinformationen zu verschlüsseln. 

Änderungen dieser Richtlinie 

Gelegentlich müssen wir möglicherweise Änderungen an dieser Seite und unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, um Änderungen in der Verarbeitung Ihrer Daten widerzuspiegeln oder um auf Änderungen der geltenden Datenschutzgesetze zu reagieren. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie wesentlich ändern, aktualisieren wir das Datum von „Zuletzt geändert“ am Ende dieser Datenschutzrichtlinie. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. 

Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, machen wir diese entweder über die Website oder über einen anderen Kontaktweg, etwa per E-Mail, deutlich. 

Links zu Websites Dritter 

Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von Websites Dritter enthalten, einschließlich der Websites anderer Betreiber und verbundener Unternehmen. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für deren Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie deren individuelle Richtlinien, bevor Sie Informationen an diese Websites übermitteln. 

Datenschutzunterstützung 

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Datenschutzpraktiken von Direct Ferries haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, schreiben Sie bitte an: Web department, Direct Ferries Ltd, 2-3 Three Rivers Business Centre, Felixstowe Road, Ipswich, Suffolk IP10 0BF, Vereinigtes Königreich oder senden Sie uns eine E-Mail an dpo@directferries.com

Wenn Sie in der EU ansässig sind und Ihre Rechte gemäß der EU-DSGVO ausüben möchten oder Fragen zu Ihren Rechten oder allgemeinen Datenschutzfragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Vertreter unter eurep@directferries.com oder per Post an: The DPO Centre Europe Ltd, Alexandra House, 3 Ballsbridge Park, Dublin, D04C 7H2. 

 

Zuletzt geändert: 29.01.2025  

 

 

 

ANHANG 1 – WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR UND WIE VERWENDEN WIR SIE?  

Kategorie personenbezogener Daten 

Wie wir sie verwenden 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung 

Kontaktdaten, Kontodaten 

Um Ihnen bei der Erstellung Ihres Kontos auf unserer Website zu helfen. 

Dies ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich. 

Verwaltung Ihres Kontos, Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen (einschließlich der Zusendung von Informationen zu Buchungen, wie Aktualisierungen und/oder Erinnerungen zu Ihrer Reiseroute, und der Bitte um Feedback), der Aufforderung zur Teilnahme an einer Umfrage und der Information über Änderungen unserer Richtlinien, anderer Bedingungen und anderer Verwaltungsinformationen). 

Dies ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, um unsere Beziehung zu unseren Benutzern zu verwalten und sie auf dem Laufenden zu halten. 

Kontaktdaten, Kontodaten, Ausweisdaten, Zahlungsdaten, Buchungsdaten 

Um Ihre Buchungen auszuführen und zu verwalten und andere damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen. 

Dies ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich. 

Korrespondenz- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten 

Um auf Anfragen und Beschwerden zu antworten und Ihnen die Informationen und Materialien bereitzustellen, die Sie von uns anfordern. 

Es ist für unsere berechtigten Interessen notwendig, Ihre Anfragen zu beantworten und alle angeforderten Informationen und Materialien bereitzustellen, um gute Kundenbeziehungen zu pflegen. 

 

Medizinische Daten 

Informationen, die Sie uns über medizinische Probleme oder Mobilitätshilfen im Zusammenhang mit einer Reise zur Verfügung stellen 

Zustimmung 

Zahlungsdaten, Kontodaten, Kontaktdaten 

Zur Abwicklung aller Käufe, die Sie auf der Website oder in der App tätigen. 

Dies ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich. 

Zur Führung von Konten, Transaktionen und Aufzeichnungen gemäß den geltenden Gesetzen. 

Dies ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich. 

Kontodaten, Kontaktdaten und Daten zum Dienstleistungsverlauf  

Marketing und Werbung (einschließlich des Versendens von Newslettern an Sie und der Messung der Effektivität unseres Marketings). 

Zustimmung (sofern nach geltendem Recht erforderlich). 

 

Wenn eine Zustimmung nach geltendem Recht nicht erforderlich ist (z. B. wenn Sie ein bestehender Kunde sind, sich nicht gegen den Erhalt unserer Marketingmitteilungen entschieden haben und wir Produkte oder Dienstleistungen vermarkten, die denen ähneln, die Sie gekauft haben), ist eine solche Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse erforderlich, um unser Geschäft zu fördern, zu entwickeln und auszubauen. 

Kontodaten, Technische Daten 

Um Fehler und Probleme mit der Website oder App zu beheben. 

Es liegt in unserem berechtigten Interesse, unsere Website, App und Dienste zu überwachen, ihre Leistung zu verbessern und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und sicher sind. 

Zum Schutz der Sicherheit von Systemen und Daten. 

Es liegt in unserem berechtigten Interesse, Netzwerke, Systeme und Daten zu schützen und kriminelle Aktivitäten (wie etwa Betrug) zu verhindern und aufzudecken, die Ihnen und/oder uns schaden könnten. 

Kontaktdaten, Technische Daten, Nutzungsdaten 

Zur Analyse Ihrer Nutzung der Website und/oder App, auch zum Zwecke der Verbesserung unserer Website und/oder App und um sicherzustellen, dass Ihnen die Inhalte auf die effektivste Weise präsentiert werden. 

Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die Benutzertypen für unsere Website, App und Dienste zu definieren, unsere Website und App aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu entwickeln. 

Um Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit dieser Werbung zu messen. 

Eine solche Verarbeitung ist in unserem legitimen Interesse erforderlich, um unser Geschäft zu fördern, zu entwickeln und auszubauen und um unsere Marketingstrategie zu informieren. 

Kontaktdaten 

Zur Durchsetzung gesetzlicher Rechte oder zur Verteidigung oder Durchführung rechtlicher Schritte. 

Es liegt in unserem legitimen Interesse oder dem eines Drittanbieters, unser Geschäft, unsere Interessen und Rechte oder die anderer zu schützen.