Europa: Urlaub mit dem Wohnmobil

Reisetipps

Direct Ferries Blog
Camper Van links an einer Klippe mit Palmen. Im Hintergrund blaues Meer und Himmel.

Europa: Urlaub mit dem Wohnmobil

Eine Reise durch Europa mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil, bietet ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit und Abenteuer, dass die Chance bietet, die malerischen Landschaften, faszinierenden Kulturen und historische Stätten Europas dem eigenen Tempo nach, zu erkunden.

Egal ob Skandinavien, die Balearen, Osteuropa oder Italien, Europa ist ein Paradies für Campingurlauber. In Frankreich, von der Côte d'Azur bis zu den zerklüfteten Landschaften der Bretagne, bieten sich Ihnen zahlreiche gut ausgestattete Campingplätze. Während Norwegen mit seinen dramatischen Fjorden und dem Nordlicht besonders bei Outdoor-Fans beliebt ist. Dank des „Allemannsretten”, ist auch Wildcampen in Schweden und Norwegen kein Problem. Italiens Toskana, die Amalfiküste und die Dolomiten bieten atemberaubende Szenerien und historische Sehenswürdigkeiten, während Spaniens Küstenregionen hervorragende Möglichkeiten für einen Strandurlaub bieten.

Mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil können Sie Ihre Reiseroute genau auf Ihre Interessen abstimmen, ganz gleich, ob Sie lebendige Städte oder ruhige Landschaften bevorzugen. Zudem genießen Sie den Komfort einer privaten Unterkunft - super für Familien, Selbstversorger und kleines Budget.

Die perfekte Kombination für einen Urlaub mit dem Wohnwagen sind Fähren. Großbritannien und Skandinavien sind via zahlreicher Fährrouten mit den anderen europäischen Ländern verbunden – für eine nahtlose Reise ganz ohne lange Fahrten. Besonders beliebt sind Fähren von Frankreich nach England, von Italien nach Griechenland und von Dänemark nach Norwegen. Die Reise auf der Fähre ist zudem eine entspannte Abwechslung zur Autofahrt. Genießen Sie vom Deck aus den Blick auf malerische Küsten und fantastische Annehmlichkeiten an Bord, wie lokale Köstlichkeiten und Live-Entertainment. 

Ein unvergesslicher Urlaub durch Europa wartet! Los geht’s!

Welches Land eignet sich am besten Land für Camping?

Die Wahl für das perfekte Urlaubsland hängt ganz von Ihren eigenen Vorlieben und Zeitplanung ab. Hier einige Vorschläge für den perfekten Urlaub mit dem Wohnwagen:

Wohnmobil in einem Lavendelfeld im Hintergrund Berge.

Frankreich

Attraktionen

  • Côte d'Azur: Besuchen Sie Nizza, Cannes, Monaco und Saint-Tropez. Entspannen Sie am Strand und erleben Sie das pulsierende Nachtleben.
  • Provence: Besuchen Sie Avignon, Arles, Aix-en-Provence und da Luberon Tal. Wandern Sie durch Lavendelfelder, römische Ruinen und charmante Dörfer.
  • Loire Tal: Besuchen Sie Château de Chambord, Château de Chenonceau und Amboise. Erleben Sie atemberaubende Schlösser, Weinberge und historische Städte.
  • Normandie: Besuchen Sie Mont Saint-Michel, die D-Day-Strände und Rouen. Erleben Sie historische Stätten, die Steilküste Nordfrankreichs und probieren Sie Apfelwein.
  • Bretagne: Besuchen Sie Saint-Malo, Carnac und Quimper. Sehen Sie mittelalterliche Städte, prähistorische Denkmäler und die zerklüftete Küstenlinie.
  • Familien Tipp: Themenparks wie Disneyland Paris oder Parc Astérix

Campingplätze

Camping Les Ormes (Bretagne), La Baume-La Palmeraie (Côte d'Azur), Camping Le Vieux Port (Landes), Camping L'Ardéchois (Ardèche), Camping Les Alicourts Resort (Loire Valley)

Campingplätze Annehmlichkeiten

Strom- und Wasseranschlüssen, Duschen, Toiletten, Waschgelegenheiten, teils Wi-Fi, Spielplätze, Schwimmbäder und Restaurants

Kosten

Ab ca. 20 € pro Nacht

Reisezeit und Temperaturen

  • Frühling (April bis Juni): 13°C bis 20°C
  • Sommer (Juli bis August): um die 29°C
  • Herbst (September bis Oktober): 16°C bis 25°C

Frankreich Beliebte Fährverbindungen

StreckeDauerFährüberfahrtenBetreiberPreis (ab)
Calais – Dover1 Stunde 30 Minuten31 Mal pro TagDFDS Seaways, Irish Ferries, P&O Ferries27 €
Dünkirchen – Dover2 Stunden9 Mal pro TagDFDS Seaways27 €
Toulon – Ile Rousse6 Stunden 45 Minuten1 Mal pro TagCorsica Ferries, Mal Meridionale21 €
Bonifacio – Santa Teresa di Gallura50 Minuten6 Mal pro TagIchnusa Lines, Moby Lines27 €
Calais – Folkestone35 Minuten42 Mal pro TagLeShuttle (Eurotunnel)59 €

Gelber Camper Van auf einer Straße, im Vordergrund Sandstrand, bei blauem Himmel.

England

Attraktionen

  • Lake District National Park: Hier bieten sich atemberaubende Seen, Berge und malerische Dörfer. Unternehmen Sie Bootstouren und Besuchen Sie das Haus von Beatrix Potter.
  • Cornwall: Entspannen Sie am Strand oder besuchen Sie malerische Fischerdörfer und historische Stätten wie Tintagel Castle, und erkunden Sie das Eden Project.
  • Yorkshire Dales: Hier finden Sie sanfte Hügel, Täler und charmante Städte wie Hawes und Richmond. Unternehmen Sie Radtouren oder besuchen Sie die Schlösser und Wasserfälle.
  • Cotswolds: Die Region bietet malerische Landschaften, honigfarbene Dörfer und historische Marktstädte. Begeben Sie sich auf eine Wanderung, besuchen Sie gepflegte Gärten und beindruckende Herrenhäuser.
  • New Forest: Naturliebhaber finden hier uralte Wälder, Heidelandschaften und wilde Tiere, wie freilaufende Ponys. Ideal für Radtouren, Ausritte und Besuche malerischer Dörfer.

Campingplätze

Castlerigg Hall Caravan and Camping Park (Lake District), Trevalgan Touring Park (Cornwall), Usha Gap Campsite (Yorkshire Dales), Hoburne Naish (New Forest), Moreton-in-Marsh Caravan Club Site (Cotswolds)

Campingplätze Annehmlichkeiten

Stromanschlüsse, Duschen, Toiletten, Waschgelegenheiten, Frischwasseranschlüsse, Abfallentsorgung, teils Wi-Fi, Läden, Spielplätze, Waschmaschinen und Trockner

Kosten

Ab ca. £20 pro Nacht

Reisezeit und Temperaturen

  • Frühling (April bis Juni): um die 14°C
  • Sommer (Juli bis September): um die 18°C bis 30°C

England Beliebte Fährverbindungen

StreckeDauerFährüberfahrtenBetreiber    Preis (ab)
Dover – Calais1 Stunde 25 Minuten31 Mal pro TagDFDS Seaways, Irish Ferries, P&O Ferries26 €
Dover – Dünkirchen2 Stunden9 Mal pro TagDFDS Seaways31 €
Newhaven – Dieppe4 Stunden2 Mal pro TagDFDS Seaways35 €
Folkestone – Calais35 Minuten42 Mal pro TagLeShuttle (Eurotunnel)58 €
Harwich – Hook of Holland6 Stunden 45 Minuten13 Mal pro WocheStena Line59 €

Ein Wohnmobil geparkt am Fjord, im Hintergrund die Berge und klares blaues Wasser.

Norwegen

Attraktionen

  • Geirangerfjord: Besuchen Sie den symbolträchtigen Fjord mit atemberaubenden Wasserfällen wie Seven Sisters und Suitor.
  • Lofoten Inseln: Hier bieten sich dramatische Landschaften mit Bergen, Gipfeln und malerischen Fischerdörfern.
  • Preikestolen: Die berühmte Klippe mit einer flachen Spitze, bietet einen atemberaubenden Blick über den Lysefjord.
  • Tromsø: Die Stadt ist das Tor zur Arktis, beobachten Sie die faszinierenden Nordlichter oder Fahren Sie Ski und Snowboard.
  • Jotunheimen-Nationalpark: Hier finden Sie die höchsten Gipfel Norwegens, wie etwa der Galdhøpiggen.

Campingplätze

Geiranger Camping (Geirangerfjord), Flam Camping (Flam), Skjolden Brygge (Jotunheimen), Ramberg Gjestegård (Lofoten Inseln)

Campingplätze Annehmlichkeiten

Stromanschlüsse, Wasserversorgung, Abfallentsorgung, Toiletten, Duschen und Waschräume, teils Küchen oder Kochnischen, Gemeinschaftsräume, Wi-Fi, Spielplätze und Grillplätze

Kosten

Ab ca. 20 € pro Nacht

Reisezeit und Temperaturen

  • Spätfrühling (April bis Mai): 11°C
  • Sommer (Juni bis August): 13° bis 18°C 
  • Herbst (September bis Oktober): 5°C bis 10°C

Norwegen Beliebte Fährverbindungen

StreckeDauerFährüberfahrtenBetreiberPreis (ab)
Kristiansand – Hirtshals2 Stunden 25 Minuten4 Mal pro TagColor Line, Fjord Line21 €
Larvik – Hirtshals3 Stunden 45 Minuten12 Mal pro WocheColor Line21 €
Oslo – Kopenhagen17 Stunden 30 Minuten13 Mal pro WocheDFDS Seaways, DFDS Seaways Mini Cruise51 €
Oslo – Kiel20 Stunden1 Mal pro TagColor Line250 €

Rote und gelbe Häuser an einem See. Berge im Hintergrund und ein landendes Flugzeug.

Schweden

Attraktionen

  • Stockholm: Erkunden Sie die historische Altstadt Gamla Stan, den Stockholmer Schärengarten und die Königspaläste.
  • Schwedisch Lappland: Erleben Sie die arktische Wildnis und genießen Sie je nach Jahreszeit die Mitternachtssonne oder das atemberaubende Nordlicht.
  • Gotland: Besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Visby, ein UNESCO-Weltkulturerbe, die Sandstrände und Entdecken Sie die Geschichte der Wikinger.
  • Höga Kusten: Wandern Sie entlang der einzigartigen Küstenlandschaft der Region mit den aus dem Meer herausragenden roten Granitfelsen.
  • Göteborg: Für Familien lohnt sich ein Besuchen des Vergnügungspark Liseberg oder eine Bootstour durch den Göteborger Schärengarten.

Campingplätze

Camp Ripan (Kiruna), Visby Strandby (Gotland), Skrea Camping (Falkenberg)

Campingplätze Annehmlichkeiten

Toiletten, Duschen, Waschräumen, Stromanschlüsse, Abfallentsorgung, Wi-Fi, Spielplätze, teils Swimmingpools oder Saunen

Kosten

Ab ca. 20 € pro Nacht

Reisezeit und Temperaturen

  • Sommer (Juni bis August): 11°C bis 23°C 
  • Spätsommer/Frühherbst (August bis September): um die 15°C

Schweden Beliebte Fährverbindungen

StreckeDauer    Fährüberfahrten    Betreiber    Preis (ab)
Malmö – Travemünde8 Stunde 45 Minuten2 Mal pro TagFinnlines21 €
Ystad – Swinoujscie6 Stunden 5 Minuten4 Mal pro TagPolferries, Unity Line26 €
Trelleborg – Rostock5 Stunden 5 Minuten5 Mal pro TagStena Line, TT Line28 €
Stockholm – Helsinki16 Stunden 15 Minuten13 Mal pro WocheTallink Silja, Viking Line81 €
Kappelskär – Naantali8 Stunden 25 Minuten13 Mal pro WocheFinnlines14 €

Eine Straße mit Camper Van. Links und rechts grass im Hintergrund Berge.

Italien

Attraktionen

  • Amalfi Küste: Hier finden Sie malerische Städte wie Positano und Amalfi, und traumhafte Strände
  • Toskana: Die berühmte Region bietet sanfte Hügel, endlose Weinberge und historische Städte wie Florenz, Siena und Pisa.
  • Venedig: Erkunden Sie die Kanäle der einzigartigen Stadt auf einer Gondelfahrt, oder besuchen Sie die Basilica San Marco und den Palazzo Ducale.
  • Dolomiten: Die Region bietet ein majestätisches Gebirge, perfekt für Wanderungen und zum Skifahren oder Snowboarden.
  • Rom: Die Hauptstadt bietet historische Stätten wie das Kolosseum, den Trevi-Brunnen (Fontana di Trevi) und das Forum Romanum, sowie den Sitz des Papst, Vatikanstadt.

Campingplätze

Camping Village Marina di Venezia (Venetien), Camping Village Roma Capitol (Rom), Camping Le Pianacce (Toskana), Camping Norcenni Girasole Club (Toskana)

Campingplätze Annehmlichkeiten

Strom- und Wasseranschlüssen, Duschen, Toiletten und Wäschemöglichkeiten, teils Schwimmbäder, Restaurants und Wi-Fi

Kosten

Ab ca. 20 € pro Nacht

Reisezeit und Temperaturen

  • Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober): 5°C bis 25°C
  • Sommer (Juni-August): 18°C bis 38°C

Italien Beliebte Fährverbindungen

Strecke    Dauer    Fährüberfahrten    Betreiber    Preis (ab)
Livorno – Olbia                7 Stunden 30 Minuten3 Mal pro TagGrimaldi Lines, Moby Lines23 €
Sorrento – Capri            10 Minuten    30 Mal pro TagAlilauro Gruson, Caremar, Laser Capri, NLG, SNAV Aliscafi24 €
Bari – Durres            8 Stunden    3 Mal pro TagAdria Ferries, Grandi Navi Veloci, Ventouris Ferries47 €
Neapel – Capri                35 Minuten21 Mal pro TagCaremar, Caremar (Hydrofoil), NLG, SNAV Aliscafi11 €
Genua – Olbia                10 Stunden2 Mal pro TagGrandi Navi Veloci, Moby Lines34 €

Ein Wohmobil geparkt am See unter Bäumen bei Sonnenschein.

Spanien

Attraktionen

  • Sevilla: Besuchen Sie den Alcázar von Sevilla, den Plaza de Espana und die Catedral de Sevilla.
  • Granada: Erkunden Sie die atemberaubende historische Alhambra und die Gärten des Generalife.
  • Costa del Sol: Für den perfekten Strandurlaub finden Sie hier fantastische Strände und Wassersportmöglichkeiten.
  • Barcelona: Besuchen Sie die Sagrada Familia, unternehmen Sie einen Spaziergang entlang La Rambla oder besuchen Sie die UNESCO-Weltkulturstädte Park Güell.
  • Costa Brava: Hier können Sie mittelalterliche Städte wie Tossa de Mar entdecken und an malerischen Stränden Entspannen.

Campingplätze

Camping Playa Montroig (Costa Dorada), Camping La Marina (Alicante), Camping El Sur (Ronda), Camping Cala Llevadó (Costa Brava), Camping Els Prats Village (Costa Dorada)

Campingplätze Annehmlichkeiten

Stromanschlüsse, Wasser und sanitäre Einrichtungen, teils Schwimmbäder, Kinderspielplätze und Restaurants

Kosten

Ab ca. 20 € pro Nacht

Reisezeit und Temperaturen

  • Frühling (April-Juni) und Herbst (September-Oktober): um die 23°C
  • Sommer (Juli-August): um die 35°C

Spanien Beliebte Fährverbindungen

StreckeDauerFährüberfahrtenBetreiberPreis (ab)
Algecrias – Tangier Med29 Minuten26 Mal pro TagAML, Balearia, FRS Iberia, Naviera Armas29 €
Almeria – Melilla7 Stunden3 Mal pro WocheBalearia, Naviera Armas14 €
Malaga – Melilla6 Stunden6 Mal pro WocheBalearia, Naviera Armas16 €
Barcelona – Palma7 Stunden2 Mal pro TagBalearia, Grandi Navi Veloci9 €
Valencia – Ibiza4 Stunden 58 Minuten2 Mal pro TagBalearia, Grandi Navi Veloci6 €

Vogelperspektive auf einen Wohnwagen geparkt am türkis blauen Wasser bei Pinnienbäumen.

Kroatien

Attraktionen

  • Nationalpark Plitvicer Seen: Der Park ist berühmt für seine kaskadenartigen Seen und Wasserfälle.
  • Dubrovnik: Erkunden Sie die UNESCO-Welterbestätte der historischen Altstadt und den Diokletianspalast, oder spazieren Sie auf der Stadtmauer.
  • Nationalpark Krka: Erleben Sie atemberaubende Wasserfälle und die natürlichen Pools.
  • Zadar: Besuchen Sie die Meeresorgel und Sonnengruß-Installationen.
  • Hvar und andere Inseln: Sonnenanbeter können hier wunderbare Strände genießen, das pulsierende Nachtleben erleben und lokale Küche probieren.

Campingplätze

Camping Zaton Holiday Resort (Zadar), Camping Stobreč (Split), Slapic (Duga Resa), Camping Krk (Insel Krk)

Campingplätze Annehmlichkeiten

Stromanschlüssen, sanitäre Einrichtungen, Duschen, Toiletten, Wi-Fi, teils Schwimmbäder und Restaurants

Kosten

Ab ca. 30 € pro Nacht

Reisezeit und Temperaturen

  • Frühling (Mai-Juni) und Herbst (September-Oktober): 15°C bis 20°C
  • Sommer (Juli-August): 23°C bis 30°C

Beliebte Fährverbindungen

StreckeDauer    Fährüberfahrten    Betreiber    Preis (ab)
Split – Ancona9 Stunden 5 Mal pro WocheJadrolinija, SNAV43 €
Split – Hvar55 Minuten13 Mal pro TagKrilo Kapetan Luka, TP Line6 €
Porec – Venedig3 Stunden 15 Minuten4 Mal pro WocheKompas74 €
Dubrovnik – Bari8 Stunden3 Mal pro WocheJadrolinija70 €
Zadar – Ancona7 Stunden1 Mal pro TagJadrolinija68 €

Ein Camper Van unter Bäumen an einem See bei Sonnenuntergang.

Mit dem Wohnwagen auf der Fähre

Die Fahrt auf der Fähre mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist eine fantastische Möglichkeit gleich mehrere Länder und Regionen zu erkunden und bietet dabei Flexibilität und Komfort. Hier finden Sie einige wichtige Tipps für eine Fährfahrt mit dem Wohnwagen und die Mitnahme von Haustieren auf den Schiffen:

Vor der Reise

Reservierungen: Vor allem für die Hochsaison im Sommer sollten Sie Ihre Fährtickets rechtzeitig buchen. Plätze für Wohnmobile und Wohnwagen sind teils begrenzt und äußerst beliebt.

Fahrzeugtyp: Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Buchung die genauen Maße und das Model Ihres Fahrzeugs angeben, um den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu erhalten und unangenehme Überraschungen vor Ort zu vermeiden.

Fahrzeugbeschränkungen: Einige Fähranbieter haben Beschränkungen für die Größe oder das Gewicht von Fahrzeugen. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob Ihr Wohnwagen/Wohnmobil auf der von Ihnen präferierten Fähre mitgenommen werden kann.

Haustier-Richtlinien: Informieren Sie sich im Voraus über die genauen Richtlinien der Reederei für die Mitnahme von Haustieren auf der Fähre. Es können zudem zusätzliche Gebühren anfallen.

Am Tag der Reise

Check-in-Zeit: Wir empfehlen mindestens 90 Minuten vor Abfahrt der Fähre am Hafen zu erscheinen. Halten Sie Ihre Ausweise oder Pässe, und wichtigen Dokumente bereit.

Sicherung des Fahrzeugs: Ziehen Sie die Feststellbremse an und legen Sie den Gang ein (oder parken Sie das Fahrzeug), wenn Sie auf der Fähre geparkt haben. Verwenden Sie Unterlegkeile, falls vorhanden, und stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug stabil und sicher steht.

Zugang zum Fahrzeug: Der Zugang zu den Fahrzeugen ist während der Überfahrt nicht möglich. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haustier gut belüftet ist, falls es für die Dauer der Fahrt im Fahrzeug bleiben muss. Lassen Sie am besten die Fenster leicht geöffnet, wenn dies gefahrlos möglich ist.

Haustierbereiche: Je nach Schiff und Fährbetreiber werden auf den Fähren ausgewiesene Haustierbereiche und haustierfreundliche Kabinen angeboten. Halten Sie sich an die Vorschriften und Anweisungen des Bordpersonals.

 

Blick durch den Eingang eines Zelts auf einen Wald mit grünen Hohen Bäumen.

Camping FAQ – Tipps und Tricks

Damit auch wirklich alle Fragen beantwortet sind, haben wir hier die wichtigsten Fragen zusammengestellt, so geht auch wirklich nichts schief.

Wo findet man die besten Wohnmobilstellplätze?

Wenn’s um die Wahl für den perfekten Stellplatz geht hat man die Qual der Wahl. Wohnmobilstellplatz oder Campingplatz? Mit oder ohne Elektrizität? Am Wasser oder doch lieber schattig im Wald? Vor allem für alle die zum ersten Mal Campen kann die Suche überwältigend sein. Aber keine Sorge, wir haben die Antwort: Campercontact. Auf der Webseite von Campercontact findet man über 50.000 Wohnmobilstellplätze in Europa mit allen wichtigen Infos, damit der Platz genau den eigenen Ansprüchen entspricht.

Und das Beste: Als treuer Direct Ferries Kunde können Camper jetzt 20 % auf Ihr Campercontact PRO+ Abo erhalten, so wird der nächste Urlaub auf Vier Rädern zum Kinderspiel. 

Ein Paar auf dem Dach eines Vans im Wald, die beiden gucken auf ein Handy.

Muss man den Camping-Stellplatz im Voraus buchen?

Ob Sie Ihren Stellplatz auf dem Campingplatz im Voraus reservieren müssen, hängt von mehreren Faktoren wie der Jahreszeit, Beliebtheit Ihres Reiseziels und persönlichen Vorlieben ab. In der Hauptsaison im Sommer (Juni bis August) sollten Sie ein paar Dinge beachten:

  • Hier ist die Nachfrage besonders hoch, und die Campingplätze und Stellplätze schnell vergeben.
  • Während der Schulferienzeiten sind die Campingplätze besonders stark belegt. Informieren Sie sich auch über die Ferienzeiten Ihres Reiseziels.
  • Großveranstaltungen oder Festivals im Sommer locken zusätzlich Besucher an, es lohnt sich einen Blick in den Kulturkalender zu werfen.
  • Wenn Sie Stromanschluss oder barrierefreien Zugang benötigen, sollten Sie unbedingt im Voraus buchen.

Tipps für Last-Minute-Camping:

  • Frühe Ankunft: Versuchen Sie früh am Tag am Campingplatz anzukommen, so steigen die Chancen, einen Platz zu ergattern.
  • Flexibel bleiben: Halten Sie eine Liste mit alternativen Campingplätzen in der Umgebung bereit, falls Ihr erster Wunschplatz voll ist.
  • Apps und Webseiten: Apps wie Campercontact können helfen, in letzter Minute freie Stellplätze und Campingmöglichkeiten zu finden.

Wo in Europa ist Camping am günstigsten?

Wohnwagen Stellplätze in Europa können je nach Land, Region und Ausstattung der Campingplätze unterschiedlich teuer sein. Im Allgemeinen sind die osteuropäischen Länder im Vergleich zu Skandinavien und Südeuropa günstiger. Hier einige Vorschläge:

Polen

  • Attraktionen: Krakau und Warschau, die Nationalparks wie Pieniny oder Bieszczady, das Tatra-Gebirge und die malerische Ostseeküste.
  • Campingplätze: Camping Lesny Nr. 51 (Łeba)

Slowenien

  • Attraktionen: Bleder See, Bohinjer See, Triglav-Nationalpark und die Hauptstadt Ljubljana.
  • Campingplätze: Campingplatz Bled (Bleder See)

Slowakei

  • Attraktionen: Die Hohe Tatra, Bratislava, der Nationalpark Slovak Paradise und die historischen Schlösser.
  • Campingplätze: Autocamping Trusalová (Malá Fatra)

Budget Camping Tipps

  • Nebensaison: Außerhalb der Hochsaison (meist der Sommer) sind die Preise oftmals niedriger und die beliebten Campingplätze weniger geschäftig.
  • Rabatte nutzen: Als teuer Direct Ferries Kunde erhalten Sie Rabatt auf Ihr Campercontact PRO+ Abo. Alle Vorteile freischalten und entspannter reisen.
  • Wildcampen: In Schweden und Norwegen ist auch Wildcamping erlaubt, halten Sie sich hier unbedingt an die örtlichen Vorschriften und fragen Sie auf Privatgrundstücken erst den Besitzer.
  • Lokale Campingplätze: Kleinere, lokale Campingplätze bieten oft günstigere Preise als größere Plätze in Touristenorten.

Was muss ich bei einem Campingtrip in Europa mitbringen?

Fahrzeugpapiere und Versicherung: Führerschein, Fahrzeugschein, Versicherungsnachweise (denken Sie an die grüne Karte), Vignette

GPS: Karten, Handy mit internationalem Roaming (Tipp: Dank der EU-Verordnung „Roaming like at Home“ können Sie innerhalb der EU die gleichen Konditionen Ihres Handyvertrags wie zuhause genießen.)

Campingplatzausrüstung: Stromkabel und -adapter für Campinganschlüsse, Nivellierungsrampen, Unterlegkeile, Wasserschläuche (für Frischwasser und Abwasser), Abwasserkanister

Sicherheit und Wartung: Erste-Hilfe-Kasten, Feuerlöscher, Reflektor-Westen, Warndreieck, Ersatzreifen und Wagenheber, Starthilfekabel, Auto Scheinwerfer-Konverter

Zahlungsmittel: Landeswährung und Kredit-/Debitkarten, Kleingeld für Mautgebühren und Parkuhren

Alle Beiträge anzeigen