Direct Ferries Blog
Reiseführer
Reiseführer
Finnland, das nördlichste Land Europas, schneidet den Polarkreis, und liegt zwischen Schweden, Norwegen und Russland. Nahtlos verbindet die nordische Nation Modernität mit unberührter Natur und arktischer Tradition.
Die vielfältigen Landschaften, pulsierenden Städte und das magische Nordlicht bieten Urlaubern ein einzigartiges Reiseerlebnis, das seinesgleichen sucht.
Besonders reizvoll ist der fantastische Schärengarten Finnlands. Tausende kleinere und größere Inseln, liegen verstreut entlang der Küste, und machen Fähren zum essenziellen Teil des finnischen Alltags.
Das von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat des Schärenmeers bietet ein Labyrinth aus Inseln, mit faszinierenden Wandteppichen aus Granitfels, dicht bepflanzten Kiefernwäldern und malerischen Küstendörfern.
Im Winter verwandelt sich Finnland in ein verschneites Paradies für Skifahrer, bietet Schlittenhund-Fahrten und den besten Blick auf das magische Spektakel der Polarlichter.
Seit Jahren steht Finnland ganz oben auf der Liste der glücklichsten Länder der Welt. Sein ausgezeichnetes Gesundheits- und Bildungssystem, soziales Engagement und der intrinsische Gemeinschaftssinn sind das Fundament der nordischen Nation. Finnen wissen es berufliches und privates zu vereinen, und haben eine hohe Wertschätzung für die Natur und Kultur ihres Landes, und das allgemeine Wohlbefinden eines Jeden. Ob bei einer Kurzreise oder einem ausgedehnten Roadtrip, die Ruhe und Gastfreundlichkeit Finnlands wird Sie begleiten.
Die beste Zeit für eine Reise nach Finnland hängt von ihren eigenen Präferenzen ab. Im Sommer zwischen Juni und August, wenn das Wetter besonders mild ist, können Sie die Mitternachtssonne und Sommersonnenwende erleben. Im Winter hingegen lockt Finnland mit seinen verschneiten Landschaften, unzähligen Wintersportaktivitäten und der Möglichkeit mit Huskys Schlitten zu fahren.
Erfüllen Sie sich einen Kindheitstraum und treffen Sie den Weihnachtsmann!
Im Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi herrscht ganzjährig der Zauber dieser besonderen Jahreszeit. Überqueren Sie die Grenze zum Polarkreis, sprechen Sie mit dem Weihnachtsmann und seine Elfen, oder verschicken Sie vom Weihnachtsmannpostamt eine Karte.
Die festliche Stimmung dieses einzigartigen Dorfes zieht Sie in Ihren Bann, und macht den Besuch zu einem magischen Erlebnis für Groß und Klein.
Saunen sind ein integraler Teil der finnischen Kultur. 2020 wurden sie sogar auf die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Besonders beliebt in den ländlichen Gegenden sind Holzofen-Saunen, während in der Stadt elektrische Saunas überwiegen. Auf den traditionellen Metallöfen werden dabei Steine („Kiuas“) von einem Birkenholz Feuer erhitzt. Egal für welche Art Sie sich entscheiden, bei einem Finnlandurlaub sollte ein Saunabesuch nicht fehlen! Beachten Sie jedoch die Etikette: Kleidung muss in Finnland komplett abgelegt werden, nur ein „Pefletti“, ein kleines Handtuch zum draufsetzten, ist erlaubt.
Die kulinarische Vielfalt Finnlands zeigt die besondere geografische Lage und das reiche Erbe der nordischen Nation. Traditionelle finnische Küche legt Wert auf lokale Zutaten wie Beeren, Fisch und Wurzelgemüse. Ikonisch sind dabei das herzhafte Roggenbrot und die karelischen Pasteten. Die finnische Esskultur ist geprägt von Simplizität, Frische und einer tiefen Wertschätzung der Natur.
Backpacking: Finnland ist ein Paradies für Rucksacktouristen. Wandern Sie entlang des Karhunkierros Pfads durch unberührte Wildnis oder erkunden Sie die Schären auf dem Archipelago Weg. Anschließend können Sie beim Saunahopping entspannen.
Aktivurlaub: Abenteuerlustige und Outdoorfans können in Lappland Husky-Safaris und Schneemobilfahrten buchen oder in Levi Ski und Snowboard fahren. Im Kitka Fluss können Sie in den Stromschnellen Wildwasserrafting betreiben, oder im Sommer Kajak- und Radtouren im Schärenmeer unternehmen.
Roadtrip: Der Seen-Weg, führt Sie entlang charmanter Dörfer, historischer Stätte, wie der Burg Olavinlinna, und malerischer Seen. Die Schärenstraße von Turku schlängelt sich entlang des Wassers über Brücken und Fähren, während Sie die Straße von Rovaniemi nach Levi durch den Polarkreis führt.
Familienurlaub: Besuchen Sie den Vergnügungspark Moominworld in Naantali, der ganz den berühmten Muminfiguren gewidmet ist. Bringen Sie Kinderaugen zum Strahlen und Treffen Sie den Weihnachtsmann in Rovaniemi oder beobachten Sie Tiere im Nationalpark Nuuksio entlang familienfreundlicher Wanderwege.
Ob Hostel, Hotel oder Ferienhaus, Finnland bietet komfortable Unterkünfte für jedes Budget.
Ferienhaus ("Mökki" auf Finnisch) – Authentisch Übernachten
Hotel – das besondere Erlebnis
Hostel – Fürs schmale Budget
Die magischen Landschaften Finnlands machen Campen und die Reise mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil zu einer atemberaubenden Erfahrung, die die Ruhe der Natur mit dem Komfort eines Zuhauses auf Rädern vereint.
Erleben Sie die unberührte Wildnis Finnlands, und schlafen Sie unten den fantastischen Polarlichtern oder der Mitternachtssonne ein.
Finnische Campingplätze bieten moderne Annehmlichkeiten und sind gut ausgeschildert. Wichtig: Helfen Sie die Schönheit Finnlands zu bewahren und verlassen Sie ihren Platz so, wie Sie ihn vorgefunden haben.
Nationalpark | Wo | Einrichtungen | Landschaft / Aktivitäten |
Nuuksio | Espoo | Ausgewiesene Campingplätze. Feuerstellen, Trockentoiletten & Kochgelegenheiten | Markierte Wanderwege & Naturzentrum |
Riisitunturi | Lappland | Ausgewiesenen Campingplätze. Feuerstellen & Trockentoiletten, Wildnis-Hütten | Markierte Wanderwege |
Pallas-Yllästunturi | Lappland | Ausgewiesene Campingplätze. Offene Wildnis-Hütten & Feuerstellen | Wanderwege & Skiloipen |
Repovesi | Kouvola | Campingplätze. Feuerstellen, Trockentoiletten & Campingplattformen | Bootsverleih & Wanderwege |
Archipelago | Südwest Finnland | Einrichtungen variieren. Feuerstellen, Trockentoiletten & teils Holzhütten | Inselcamping |
Finnland verfügt über ein effizientes und gut ausgebautes Verkehrsnetz:
Begeben Sie sich auf ein arktisches Abenteuer mit einer Rundreise durch Finnland, Norwegen und Schweden. Erleben Sie die atemberaubenden Polarlichter Finnlands, die majestätischen Fjorde Norwegens und malerischen Inseln Schwedens.
Genießen Sie die fantastische lokale Küche und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft des hohen Nordens.
Fähren bieten Ihnen dabei die perfekte Möglichkeit zwischen den skandinavischen Ländern und Finnland zu reisen. Eine beliebte Route ist Norwegen – Schweden – Finnland. Vom europäischen Festland aus Reisenden bieten sich dafür die Fähren von Deutschland nach Schweden an. Von wo aus, Sie nach einem spannenden Aufenthalt in Schweden anschließend bequem mit der Fähre nach Finnland übersetzten können.
Fähren sind in Finnland mehr als nur ein Transportmittel, sondern ein Erlebnis für sich.
Die modernen Schiffe bieten eine Reihe von Annehmlichkeiten: genießen Sie einen Blick auf die malerischen Landschaften und traditionellen Holzhäuser der finnischen Küste oder probieren Sie eines der leckeren finnischen Gerichte in den Cafés an Bord.
Bei geführten Touren durch den Schärengarten erlangen Sie Einblicke in die Natur und Geschichte Finnlands.
Die Dauer einer Fährfahrt hängt dabei von der gewählten Route ab. Die Fähre von Tallinn nach Helsinki beispielsweise dauert 2 Stunden und wird in der Regel 79 Mal pro Woche angeboten.
Gut zu wissen: Aktuell können Sie auf den meisten Fähren die von/nach und zwischen den finnischen Inseln verkehren das Auto oder Wohnmobil/Wohnwagen problemlos mitführen. Die Kosten für die Fahrt nach Finnland mit dem Auto variieren je nach Fahrzeugmodel, Route, Schiff und Saison.
Ob bei einer Wanderung durch einen der Nationalparks, beim Angeln in klaren Gewässern oder bei einem traditionellen Saunabesuch, in Finnland spüren Sie die tiefe Verbundenheit nordischer Tradition und arktischer Kultur.
Erleben Sie die glücklichste Nation der Welt zwischen Winterwunderland und Moderne – für Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Wie auch seine Skandinavischen Nachbarländer, ist Finnland für seine hohen Lebenserhaltungskosten bekannt, die eine Reise nach Finnland recht kostspielig machen können. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Transport sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern höher. Planen Sie ihr Budget entsprechend.
Denken Sie an Ihren Ausweis! EU-Bürger können problemlos mit einem gültigen Personalausweis nach Finnland einreisen. Für internationale Touristen ist die Grenzübertretung zumeist nur mit Reisepass und/oder Visum möglich. Informieren Sie sich am besten beim Auswärtigen Amt über die genauen Einreisebeschränkungen.
Die Amtssprachen in Finnland sind Finnisch, Schwedisch und Sami. Die meisten Finnländer sprechen aber auch gutes Englisch. Es ist dennoch ratsam sich einige wichtige Worte wie „Kiitos“ (Danke) oder „Puhutteko englantia?“ (Sprechen Sie Englisch?) einzuprägen.
Die Währung in Finnland ist seit der Jahrtausendwende der Euro.
Aufgrund der kalten Winter variieren die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Finnland je nach Jahreszeit. Im Sommer sind 100 km/h auf Landstraßen, und 120 km/h auf Autobahnen erlaubt. Im Winter jedoch nur 80 km/h auf Landstraßen und 100 km/h auf Autobahnen. Innerorts sind 50 km/h erlaubt. Denken Sie im Winter auch an Schneeketten.
Wer nach Finnland reist sollte die örtlichen Gepflogenheiten, wie etwa die Sauna-Etikette, einzigartig in Finnland, beachten und respektieren.
Trinkgeld ist in Finnland nicht obligatorisch, aber geschätzt. In den Wintermonaten sollten Sie sich zudem auf stark wechselnde Wetterbedingungen einstellen.
An sich ist die Reise mit dem Hund oder Haustier nach Finnland kein Problem. Beachten Sie jedoch, dass Mikrochips, Tollwutimpfung und ein gültiger EU-Heimtierausweis erforderlich sind. Informieren Sie sich vor Reiseantritt genausten über die Einreisebestimmungen für Haustiere, so reisen Sie und Ihr pelziger Freund entspannt nach Finnland.