Direct Ferries Blog
Reiseführer
Reiseführer
Eingebettet in das türkisfarbene Wasser des Mittelmeers liegt die idyllische Baleareninsel Formentera. Bekannt für ihre unberührten Strände, das kristallklare Meer und die entspannte Atmosphäre, bietet Formentera den perfekten Ruhepunkt von der Hektik des Alltags.
Formentera liegt südlich seiner Nachbarinsel Ibiza, und ist mit einer Größe von nur 83 Quadratkilometern, die zweitkleinste bewohnte Insel der Balearen.
Die Küsten der Insel bieten einige der schönsten Strände des Mittelmeers mit puderweißem Sand und blauem Meer. Der beliebte Strand Ses Illetes, ist berühmt für seine atemberaubenden Ausblicke und sein seichtes, kristallklares Wasser, und eignet sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.
Neben ihrer traumhaften Küste bietet Formentera eine abwechslungsreiche Landschaft mit Pinienwäldern und schroffen Klippen, die zu Wanderungen und Abenteuern einladen. Mieten Sie ein Fahrrad oder einen Motorroller und erkunden Sie versteckte Buchten, alte Leuchttürme und charmante Dörfer.
Der Hauptort der Insel, Sant Francesc de Formentera, versprüht traditionellen spanischen Charme mit weiß getünchten Gebäuden, Kopfsteinpflasterstraßen und verspielten Cafés, und spiegelt das kulturelle Erbe, und die jahrhundertelange Geschichte der Insel wider.
Seit jeher zieht die ruhige Atmosphäre und unberührte Schönheit Formenteras Künstler auf die Insel. Heute glänzt Formentera so mit seiner blühenden Kunstszene, bunten Märkten und bewusster Nachhaltigkeit.
Die beste Zeit um nach Formentera zu reisen ist im Spätfrühling und Frühsommer (Mai bis Juni), sowie im Frühherbst (September bis Oktober). Hier ist das Wetter angenehm warm, mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Ideal, um die unberührten Strände der Insel und Aktivitäten im Freien zu genießen, ohne die stechende Hitze des Hochsommers. Erkunden Sie die natürliche Schönheit Formenteras ganz nach Ihrem eigenen Tempo abseits der Menschenmassen der Hauptsaison und sehen Sie dem Farbenspiel der Natur zu.
Trotz seiner relativ kleinen Größe bietet Formentera eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, die das Erbe und die Tradition der Region feiern.
Formentera bietet eine frische Küche aus mediterranen Aromen und lokalen Zutaten. Typisch sind dabei vor allem die Gerichte aus Meeresfrüchten. Besuchen Sie eine der rustikalen Chiringuitos (Strandbars) oder familiengeführten Restaurants entlang der Küste, und lassen Sie sich bei Paella, gegrilltem Fisch und Meeresfrüchteeintopf begleitet von lokalen Weinen verzaubern. Bei keinem Besuch fehlen sollten dabei Ensaimadas, ein traditionelles Gebäck mit Sahne-, Schokoladen- oder Kürbisfüllung.
Backpacking: Sie reisen mit kleinem Budget? Kein Problem, Formentera bietet eine günstige Alternative zur geschäftigen Nachbarinsel Ibiza. Rucksacktouristen finden in Es Pujols oder Sant Ferran de ses Roques günstige Hostels. Erkunden Sie die Insel bei Wanderungen oder mit dem Fahrrad und sonnen Sie sich an den Stränden Formenteras, wie Ses Illetes, Cala Saona oder Playa de Migjorn.
Aktivurlaub: Formentera ist ein Paradis für Abenteurer. Erkunden Sie das Meer beim Tauchen, Windsurfen, Kiteboarding, Segeln oder Jetski fahren. Wer es schnell liebt, leiht sich ein Fahrrad und kann beim Mountainbiking die Insel entdecken. Formentera bietet aber auch ruhige Momente: atmen Sie tief ein, und nehmen Sie an einem Yoga- oder Wellnesskurs am Strand teil. Besonders auf schön auf Formentera: Reitausflüge entlang der malerischen Sandstrände der Insel.
Roadtrip: Sie reisen mit dem eigenen Auto oder Mietwagen an? Kein Problem. Erkunden Sie die Insel ganz nach Ihrem eigenen Tempo. Fahren Sie entlang der Küstenstraßen, und halten Sie an Aussichtspunkten wie dem Leuchtturm von Cap de Barbaria und der Windmühle La Mola. Entdecken Sie Orte abseits der beliebten Touristenziele, wie das Dorf Es Caló de Sant Agustí oder genießen Sie ein Picknick am Strand von Es Arenals. (Wichtig: Wer ein Auto mieten will, sollte dies in der Hochsaison unbedingt im Voraus tun).
Familienurlaub: Mit seinen familienfreundlichen Ferienanlagen und -wohnungen mit Pools und Spielplätzen in Es Pujols oder Playa de Migjorn ist Formentera, das perfekte Ziel für Familien. Genießen Sie die Strände beim Schwimmen und Paddelboarding, oder unternehmen Sie einen Bootsausflug zu den benachbarten Inseln. Im Naturpark Ses Salines, lässt es sich auch mit Kindern gut wandern. Kleine Naturforscher können hier die Vogelvielfalt der Insel beobachten.
Fähren sind die entspannteste Art, um auf die Insel Formentera zu reisen, und bieten die unvergessliche Chance gleich mehrere der malerischen Baleareninseln zu entdecken. Fähren nach Formentera gehen unteranderem von der Nachbarinsel Ibiza und Mallorca, sowie von Denia oder Barcelona auf dem spanischen Festland. Die Fahrt mit der Fähre bietet atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Balearen Meer und endlose Horizonte. Egal, ob bei einem Tagesausflug (die Fähre von Formentera nach Ibiza dauert nur 30 Minuten), beim Inselhopping oder einem längeren Aufenthalt, Fähren, erlauben einen ikonischen Blick auf die Küsten der Inseln.
Der Hafen von Formentera, La Savina, liegt im Norden der Insel, und bietet alle wichtigen Annehmlichkeiten. Von hier aus lassen sich die beiden größeren Orte Es Pujols und Sant Francesc de Formentera problemlos mit Bus, Taxi oder Auto erreichen. Am Hafen finden Sie Fahrrad-, Roller- und Autovermietungen. Egal ob Sie einen Aktivurlaub planen, oder einfach am Strand in der Sonne entspannen wollen, die Ankunft mit der Fähre ist der perfekte Start für einen ganz besonderen Inselaufenthalt.
Ob Hostel, Hotel oder Ferienhaus, Formentera bietet komfortable Unterkünfte für jedes Budget.
Ferienhaus – Authentisch Übernachten
Hotel – das besondere Erlebnis
Hostel – Fürs schmale Budget
Formentera gehört zur Balearischen Inselgruppe mit Menorca, Mallorca, Ibiza und Cabrera. Jedes Jahr besuchen tausende Menschen die beliebten Ferieninseln vor der Küste Spaniens. Sie können sich nicht zwischen den Inseln entscheiden, fahren zum ersten Mal auf die Balearen oder wollen die Inseln von einer neuen Seite kennenlernen? Dann sind Fähren die perfekte Wahl für Sie!
Für Reisende mit Fahrzeug empfiehlt sich die Anreise mit der Fähre von Barcelona oder Denia aus und anschließend die kurzen Fähren zwischen den Inseln. Alternativ können Sie auch mit dem Flugzeug nach Ibiza fliegen und dann mit der Fähre weiterreisen.
Vom Hafen von La Savina aus können Sie über das azurblaue Wasser des Mittelmeers eine Fähre nach Palma (Mallorca) oder dem Haupthafen von Ibiza oder Playa d’en Bossa (Ibiza) nehmen. Entdecken Sie Ibizas pulsierendes Nachtleben oder besuchen Sie eine der beliebtesten europäischen Urlaubsinseln, Mallorca. Dank der regelmäßigen Fährverbindungen zwischen Formentera und seinen Nachbarinseln können Sie Ihre Inselhopping-Route ganz individuell planen und ihren Interessen anpassen.
Sie sind noch unsicher? Wie wäre es beispielsweise mit der folgenden Route: Formentera – Ibiza – Mallorca (Palma) – Menorca (Mahon) – Spanien (Barcelona).
Egal, ob Sie sich an weißen Sandstränden in der Sonne rekeln, im türkisfarbenen Meer schnorcheln, charmante Dörfer besuchen oder in der unberührten Natur spazieren wollen, Formentera bietet den perfekten Urlaub – für Erinnerungen, die wie Sand in der Sonne strahlen.
Die ideale Aufenthaltsdauer auf Formentera hängt von Ihren eigenen Interessen und der geplanten Reiseroute ab. Generell kann man gut 3-5 Tage auf der Insel einplanen. Wer Inselhopping betreibt, kann dank der kurzen Fährüberfahrtszeiten auch bei einem Tagesausflug erste Eindrücke sammeln. Strandurlaubern können 3-4 Tage genügen, je nachdem, ob Sie sich auch an Wassersportarten, erproben wollen. Wer Formentera wirklich erleben will, kann dies in gut einer Woche tun, so haben Sie die Zeit, die historische Stätten, Museen und lokalen Märkte zu besuchen, am Strand zu relaxen und vielleicht sogar einen Tagesausflug zu den benachbarten Inseln zu unternehmen.
Wie Sie am besten nach Formentera kommen, hängt ganz von Ihrem Abreiseort und Reisevorlieben ab. Für Urlauber ohne Fahrzeug und/oder längerem Anfahrtsweg empfiehlt sich der Flug nach Ibiza (IBZ). Von London aus dauert die Flugzeit etwa 2,5 Stunden.
Reisende die einen Roadtrip oder eine Reise nach Barcelona planen, denen empfehlen sich die Fähren vom spanischen Festland aus. Einmal auf Formentera angekommen können Sie anschließend bei Tagesausflügen oder Inselhopping die Baleareninseln bequem mit einer der vielen ganzjährig verkehrenden Fähren bereisen. Von Ibiza aus dauert die Fähre vom Hafen Ibiza-Stadt (Eivissa) nach Formentera nur 28 Minuten. Von Denia nach Formentera sind es mit der Fähre gut 2 Stunden.
Formentera ist vor allem für seine unberührten Strände bekannt. Diese zählen zu einigen der schönsten Strände im Mittelmeer, mit puderweißem Sand und kristallklarem türkisfarbenem Wasser. Der ikonische Strand Ses Illetes oder die abgeschiedenen Buchten von Cala Saona bieten eine einzigartige Szenerie und wundervolle Sonnenstunden.
Formentera setzt sich für ökologische Nachhaltigkeit und Artenschutz en. So bietet die Insel mehrere Naturschutzgebiete, wie den Naturpark Ses Salines, der den wichtigen Lebensraum einheimischer Vögel und Meeresbewohner bewahrt. Darüber hinaus fördert Formentera umweltfreundliche Initiativen, wie Projekte zu erneuerbarer Energie.
Der schönste Ort auf Formentera ist subjektiv, und je nach Vorlieben unterschiedlich, zudem ist die Insel mit zahlreichen malerischen Orten gesegnet. Besonders beliebt ist der Strand Ses Illetes, der einen idyllischen Panoramablick auf die benachbarten Inseln bietet. Cala Saona an der Westküste Formenteras verzaubert Reisende mit seinen dramatischen Klippen und ruhiger Atmosphäre. Während der ikonische Leuchtturm von Cap de Barbaria, einen atemberaubenden Blick den Sonnenaufgang oder -untergang bietet.
Um Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, sollten Sie bei Ihrer Reise nach Formentera ein paar Punkte beachten:
Formentera ist bestrebt, seine natürliche Umwelt, wie die unberührten Strände, das marine Öko- und empfindliche Dünensysteme zu schützen. Respektieren Sie die ausgewiesenen Naturschutzgebiete, hinterlassen Sie keinen Müll und stören Sie nicht die Tierwelt.
Die kleine Insel verfügt nur über begrenzte Süßwasserressourcen, so ist der sparsame Umgang mit Wasser auf Formentera besonders wichtig. Vor allem in den trockenen Sommermonaten sollten Sie unnötige Wasserverschwendung vermeiden.
Respektieren Sie die lokalen Gepflogenheiten, beispielweise bei der Kleiderordnung beim Besuch von religiösen Stätten, und die örtlichen Ruhezeiten.
Die Amtssprachen auf Formentera sind Katalan und Spanisch. In den beliebten Touristenorten kommt man zumeist auch mit Englisch oder Deutsch zurecht. Netter ist es aber, sich einige Sätze und Begrüßungen wie "Hola" (Hallo), "Gracias" (Danke) oder "Parles anglès?" (Sprechen Sie Englisch?) einzuprägen.
Formenteras Straßen sind schmal und kurvig, mit begrenzten Parkmöglichkeiten. Fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf Radfahrer und Fußgänger. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Formentera sind 40 km/h innerorts und 90km/h außerorts.
Die Währung auf Formentera ist der Euro. Als Teil von Spanien sind die Balearen Mitglied der Europäischen Union. EU-Bürger können so bequem ohne Visum mit Pass oder Personalausweis einreisen. Internationale Reisende sollten sich im Voraus beim Auswertigen Amt über die für Sie geltenden Einreisebestimmungen informieren.
Das sonnige Klima der Balearen macht Sonnenschutz das ganze Jahr über unerlässlich. Denken Sie an Sonnencreme, Sonnenbrille und Hut, und halten Sie sich in den heißesten Stunden des Tages im Schatten auf. So schützen Sie sich vor Sonnenbrand und Hitzeschlag.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer ist Formentera ein beliebtes Reiseziel. Es ist zu empfehlen Unterkünfte, Transport und Aktivitäten im Voraus zu buchen, so vermeiden Sie Enttäuschungen vor Ort.