Direct Ferries Blog

Reisetipps

Direct Ferries Blog

Santorini Erdbeben 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Haus mit blauem Dach und weiß getüchten Wänden auf einer  Anhöhe mit Blick auf das Meer.

Mit seinen weiß getünchten Dörfern, dem Blick auf die Caldera und den beeindruckenden Sonnenuntergängen ist Santorini zu einem Urlaubs-Hotspot geworden. Ihre dramatische Landschaft hat sie zu einer der beliebtesten griechischen Inseln gemacht, die jedes Jahr über 3 Millionen Besucher anzieht. Doch nachdem in den letzten Wochen mehrere Erdbeben gemeldet wurden, sind die Straßen derzeit menschenleer.

Was passiert gerade auf Santorini?

Seit Januar wurden in der Region über 12 800 Erdbeben registriert.

Das bisher stärkste Beben ereignete sich am Montag, dem 10. Februar, mit einer Stärke von 5,3. Die Erschütterungen des Bebens waren sogar in Athen zu spüren. Seitdem wurden mehrere kleinere Erdbeben mit einer Stärke von 4 bis 4,8 gemeldet.

Mehr als 11 000 Menschen sind inzwischen aus Santorini und den umliegenden Inseln geflohen, und die Fährgesellschaften haben zusätzliche Dienste eingerichtet, um den Menschen bei der Evakuierung des Gebiets zu helfen. Auch die Schulen mussten geschlossen werden, und die Bevölkerung wurde von den Behörden angewiesen, sich von bestimmten gefährdeten Gebieten fernzuhalten. Glücklicherweise gab es bisher keine Verletzten und es wurden keine größeren Schäden gemeldet.

Aufgrund der Erdbeben wurde auf Santorini der Notstand ausgerufen. Dieser gilt zunächst bis zum 3. März, und auch die Nachbarinsel Amorgas ist in höchster Alarmbereitschaft.

Weiß getünchte Häuser mit blauen Dächern auf einer Klippe, links das Meer.

Warum ist das so?

Santorini liegt auf dem hellenischen Vulkanbogen, einer Inselkette, die einst durch Vulkane entstand. Die griechischen Behörden haben erklärt, dass die jüngsten Erdbeben eher auf tektonische Plattenbewegungen als auf vulkanische Aktivitäten zurückzuführen sind. Die derzeitige seismische Aktivität konzentriert sich auf den Bereich zwischen Santorini und Amorgas.

Erdbeben sind in Griechenland keine Seltenheit. Das letzte große Erdbeben in diesem Gebiet ereignete sich 1956 mit einer Stärke von 7,7. Es soll sich dabei, um das größte Erdbeben handeln, das im 20. Jahrhundert in Europa zu verzeichnen war.

Ist es wahrscheinlich, dass es weitere Erdbeben auf Santorini geben wird?

Da der Ausnahmezustand bis zum 3. März verhängt wurde, schließen Experten das nicht aus.

Leider können die Wissenschaftler den genauen Zeitpunkt von Erdbeben nicht vorhersagen, das Gebiet wird jedoch genaustens beobachtet. Und Wissenschaftler versuchen herauszufinden, ob die Beben zu einem einzigen großen Erdbeben führen werden oder ob sie Teil einer Serie kleinerer Beben sind, die sich über Wochen hinziehen werden.

Die griechische Organisation für Erdbebenplanung und -schutz und das Ministerium für Katastrophenschutz haben jedoch bestätigt, dass es derzeit keine Anzeichen für einen bevorstehenden Vulkanausbruch gibt, dieser jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden kann.

Derzeitige Reisebehinderungen auf Santorini

Leider führen die Erdbeben aktuell zu erheblichen Beeinträchtigungen im Reiseverkehr nach Santorini.

Das erste Kreuzfahrtschiff der Saison nach Santorini ist bereits abgesagt worden. Die Viking Star sollte am Montag in Santorini eintreffen. Stattdessen musste sie ihre Route ändern und legte auf Kreta an. Weitere Schiffe könnten diesem Weg folgen.

Die Fährgesellschaften behalten die Situation genaustens im Auge.

Fähren auf den Meer, mit kleinen Inseln im Hintergrund. Im Vordergrund weiße Häuser.

Was Sie tun sollten, wenn Sie nach Santorini reisen

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie eine Reise nach Santorini geplant haben. Wir empfehlen, sich via der offiziellen Nachrichtenquellen über die aktuelle Lage auf dem Laufenden zu halten.

Wenn Sie sich bereits auf Santorini oder in der näheren Umgebung befinden, informieren Sie sich und folgen Sie den Regelungen vor Ort.

Reisenden wird derzeit geraten, die Küste, verlassene Gebäude, größere Ansammlungen in geschlossenen Räumen und steile Hänge zu meiden, da es zu Erdrutschen kommen kann.

Wir empfehlen Ihnen auch, Ihre Kenntnisse über Notfallmaßnahmen und das Verhalten im Falle eines Erdbebens aufzufrischen.

Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen über Fähren nach Santorini.

Alle Beiträge anzeigen
Neues Design, dasselbe Direct Ferries!