Cherbourg – Dublin
Fähren nach Irland
Cherbourg – Dublin
Fähren nach Irland
Die Fährverbindung Cherbourg Dublin wird von Irish Ferries betrieben.
Fähren von Cherbourg nach Dublin kosten in der Regel zwischen 288 € und 1448 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Irland können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Cherbourg Dublin Fähren zu erfahren.
Die frühesten Cherbourg Dublin Fähren legen in der Regel um 16:30 Uhr in Cherbourg ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 18:30 Uhr.
Die Überfahrt von Cherbourg nach Dublin dauert zwischen 19 Stunden und durchschnittlich 19 Stunden 15 Minuten.
Die Dauer der Cherbourg Dublin Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 4 Überfahrten von Cherbourg nach Dublin, die von Irish Ferries angeboten werden.
Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Cherbourg nach Dublin liegt in der Regel zwischen 288 €* und 1448 €*. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 769 €*. Die günstigsten Cherbourg Dublin Fährpreise beginnen ab 288 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 412 €*, mit einem Auto 861 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Cherbourg und Dublin liegt bei ca. 353,8 Seemeilen (etwa 655,3 km).
Mehr Informationen zum Hafen Cherbourg und Hafen Dublin finden Sie mit unserem Cherbourg und Dublin Reiseführer.
Ja, Irish Ferries erlauben Autos an Bord der Cherbourg Dublin Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Cherbourg nach Dublin Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Irish Ferries von Cherbourg nach Dublin reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Cherbourg nach Dublin mit Irish Ferries erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die beste Cherbourg - Dublin Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit, um Dublin zu besuchen, ist zwischen Juni und August, wenn das Wetter in Irland besonders gut ist. Wer es etwas ruhiger mag, und auch den Regen nicht scheut, dem empfiehlt sich die Reise im Frühling und Herbst. Hier können Sie dem Farbenspiel der Natur beiwohnen, zumeist niedrigere Preise genießen, und bei milden Temperaturen außerhalb von Dublin und entlang der Küste wandern gehen.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Cherbourg und Dublin derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Cherbourg nach Dublin verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 1 Abfahrt pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Cherbourg Dublin erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Irland Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Cherbourg nach Dublin mit Irish Ferries fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Cherbourg suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Cherbourg - Dublin Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Frankreich | |
Zielland | Irland | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Irish Ferries | |
Durchschnittlicher Preis | 412 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 3 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 19h 31m | |
Schnellste Segeldauer | 19h 0m | |
Erste Fähre | 16:30 | |
Letzte Fähre | 18:30 | |
Entfernung | 353 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
"Von Dublin nach Cherbourg ;)"
"Überfahrt von/nach Cherbourg nach/von Dublin "
"Beautiful ferry"
"Funtrip"
Was ist besser, Frankreich oder Irland? Mit der Fähre Cherbourg Dublin können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Frankreich nach Irland reisen.
Dank moderner Fähren sind Sie schon in 19 Stunden 15 Minuten in Irland, perfekt für Rundreisen und Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Cherbourg, ein pulsierender Hafen an der französischen Nordküste, ist bekannt für seine maritime Geschichte und kulturelle Vielfalt.
Der Hafen von Cherbourg bietet nicht nur beeindruckende Überfahrten, sondern auch Zugang zu einigen der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der Region, wie der Cité de la Mer, einem maritimen Museum, das in einem ehemaligen Transatlantik-Terminal untergebracht ist.
Reisende können auch das beeindruckende Musée Thomas Henry besuchen.
Besonders hervorzuheben ist das alljährlich stattfindende Musikfestival 'Les Traversées Tatihou', das Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.
Vom Cherbourg Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit einer kurzen Busfahrt zu erreichen, und der Bahnhof bietet Verbindungen in größere französische Städte wie Paris und Rennes. Cherbourg ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Reisende, die die Normandie erkunden möchten.
Der Fährhafen von Cherbourg befindet sich auf der Halbinsel Cotentin im Nordwesten Frankreichs. Vom Stadtzentrum aus ist der Hafen leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder zu Fuß zu erreichen.
Der Fährhafen von Cherbourg ist gut ausgeschildert und leicht mit dem Auto zu erreichen. Von Paris aus nehmen Sie die A15, dann die E05 Richtung Rouen. Anschließend folgen Sie der A13 in Richtung Caen und wechseln von dort auf die E46 nach Cherbourg (Fahrtdauer ca. 4 Stunden). Von Le Havre aus kommend nehmen Sie die A13 in Richtung Caen und dann die E46. Die Fahrt dauert etwa 2,5 Autostunden. Von St. Malo sind es via der E401 und E46 ebenfalls gut zweieinhalb Autostunden nach Cherbourg.
Von Südfrankreich aus nehmen Sie am besten die N13, die direkt am Kreisel vor dem Hafen endet.
Das Parken am Hafen ist kostenlos, aber nur für kurze Aufenthalte. Etwas weiter entfernt finden sich auch Langezeitparkplätze, auf denen Autos und Wohnwagen sicher über Nacht abgestellt werden können. Hier können Kosten anfallen.
Alternativ zum eigenen Auto können Sie den Hafen auch bequem mit dem Taxi erreichen. Taxis stehen normalerweise vor dem Fährterminal bereit. Sollte kein Taxi verfügbar sein, können Sie über den Informationsschalter im Terminal eines buchen. Die Fahrt dauert etwa 5 Minuten und kostet ca. 8 bis 10 €.
Vom Stadtzentrum aus ist der Hafen in gut 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Alternativ können Sie vom Bahnhof Cherbourg-en-Cotentin (Gare de Cherbourg) einen Shuttle-Bus zum Hafen nehmen. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten und kostet ca. 1.50 €. Tickets können direkt beim Fahrer erstanden werden (nur Bargeld) oder per Karte an den Busticketmachinen. Die Abfahrtszeiten am Hafen und in der Innenstadt richten sich nach der Ankunft der Fähren. Informieren Sie sich im Voraus.
Der Hauptbahnhof Gare de Cherbourg ist über das Netz von SNCF mit dem Rest Frankreichs verbunden. Von Paris (Saint-Lazare) sind es mit dem Zug gut 3,5 Stunden nach Cherbourg. Es bestehen auch Verbindungen nach Rouen, Caen und Rennes. Zu Fuß dauert der Weg vom Bahnhof zum Fährterminal gut 40 Minuten.
Die nächstgelegene Bushaltestelle am Hafen befindet sich am Boulevard Maritime.
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind Rennes–Saint-Jacques Airport (RNS), der mit dem Auto gut 2,5 Stunden entfernt liegt, oder Paris Charles de Gaulle Airport (CDG), von dem aus Cherbourg je nach Verkehr in gut 4 Autostunden erreicht werden kann.
Aktuell gibt es am Hafen von Cherbourg keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Das Passagierterminal am Hafen Cherbourg verfügt über alle wichtigen Einrichtungen, einschließlich einer Passagierlounge, Shops, Cafés, Bar, Snackautomaten, Geldautomaten, öffentliches Wi-Fi, sowie Informations- und Ticketschalter. Es finden sich zudem öffentliche Toiletten und behindertengerechte Einrichtungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Cherbourg geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren vom Hafen Cherbourg verkehren nach Rosslare, Portsmouth, Poole und Dublin.
Quai de Normandie, 50100 Cherbourg-en-Cotentin, France
Dublin ist die Hauptstadt der europäischen Inselnation Irland, und liegt an der Ostküste des Landes am Irischen Meer.
Dublin, die lebhafte Hauptstadt Irlands, zieht Besucher mit ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer lebendigen Atmosphäre an.
Zu den Hauptattraktionen gehören das historische Dublin Castle, die beeindruckende St. Patrick's Cathedral und das Guinness Storehouse, wo man mehr über das berühmte Bier erfahren kann.
Jedes Jahr im September begeistert das Dublin Fringe Festival mit Kunst und Performance aus der ganzen Welt.
Vom Dublin Fährhafen aus ist das Stadtzentrum leicht mit einer Vielzahl von Buslinien oder per Taxi erreichbar, was die Erkundung der Stadt einfach macht.
Auch die Zugverbindung ist hervorragend, sodass Reisende problemlos weitere Ziele in Irland erreichen können.
Der Hafen von Dublin befindet sich an der Ostküste Irlands nur wenige Minuten vom Stadtzentrum der irischen Hauptstadt entfernt.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen Dublin via der M50. Einige Straßen in Irland sind Mautpflichtig, so auch die M50. Bitte informieren Sie sich im Voraus, falls Sie planen in Irland mit dem Auto zu reisen. Der Bezahlvorgang ist oft barrierefrei gestaltet, und kann über Apps erledigt werden.
Aus dem Norden des Landes kommend nehmen Sie die M1 Richtung Dublin und anschließend den Dublin Port Tunnel. Von Süden die N11 und aus Westen kommend die N7.
Es finden sich Kurz und Langzeitparkplätze vor den Terminals 1 und 2. Die Ticketmachinen akzeptieren sowohl Bargeld als auch Kartenzahlung. Bitte beachten Sie, dass nur Münzen aber keine Scheine akzeptiert werden.
Mit dem Bus erreichen Sie den Hafen von Dublin mit der Linie 53, die von Talbot Street abfährt und Passagiere zum Terminal 1 (Irish Ferries und Steam Packet Company), Terminal 2 (Stena Lina) und Terminal 5 (Seatruck) bringt. Eine Fahrt kostet etwa 3 €. Die Buse fahren Stündlich, am Wochenede können die Zeiten aber abweichen, und brauchen je nach Verkehr etwa 15-25 Minuten.
Für Passagiere von Stena Line und Irish Ferries gibt es einen extra Shuttle-Service, der Passagiere vom Hafen bis in die Innenstadt und dem Bahnhof Heuston Station bringt. Tickets können im Voraus oder direkt beim Fahrer erstanden werden. Bitte beachten Sie, dass kein Bargeld akzeptiert wird.
Dublin verfügt über zwei Hauptbahnhöfe, Connolly Station, der den Norden und Süden des Landes bedient, und Heuston Station, der Verbindungen in den Westen Irlands anbietet.
Die Straßenbahn Luas hält ebenfalls nah des Hafens. Hierfür nehmen Sie die Rote Linie. Die Station ist The Point. Es ist zu beachten, dass der Laufweg von der Tramstation zu den Terminals teils bis zu 45 Minuten ist.
Alternativ können Sie auch ein Taxi zum und vom Hafen nehmen. Taxistände finden sich direkt vor den Fährterminals.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Dublin Airport (Aerfort Bhaile Átha Cliath), der sich etwa 13 km entfernt vom Hafen befindet und via der M50 mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreicht werden kann (Mautstraße). Aktuell gibt es keine direkte Zugverbindung vom Flughafen zum Stadtzentrum von Dublin, mit den Aircoach Bussen können Passagiere jedoch bequem per Bus in die Stadt und zu den wichtigen Tramstationen gelangen.
Mit dem Aircoach Bus 700 fahren Passagiere bis Drumcondra, und steigen dort in die Gelbe oder Blaue Linie um. Von der Station Connolly gibt es dann Busverbindungen zum Hafen. Der Bus fährt etwa alle 30 Minuten vom Flughafen, und kostet ca. 9 €.
Aktuell gibt es am Hafen von Dublin keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Die Terminals verfügen über alle nötigen Annehmlichkeiten, so finden sich hier Cafés, Snackautomaten, öffentliche Toiletten, Ticketschalter, eine Touristeninformation und eine Kinderspielecke.
Außerhalb des Hafengebiets finden sich Hotels und Unterkunftsmöglichkeiten, Geschäfte, Restaurants, Cafés, Bars, Tankstellen etc.
Der Hafen verfügt über barrierefrei Toiletten, und es gibt einen Service falls Passagiere Assistenz benötigen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Dublin geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Von Hafen von Dublin gehen Fähren nach Liverpool in England, Holyhead in Wales, sowie nach Cherbourg in Frankreich und Douglas auf der Isle of Man..
Dublin Port, Dublin, D01 WD28, Ireland