Esbjerg – Harwich
Fähren nach England
Esbjerg – Harwich
Fähren nach England
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Esbjerg Harwich.
Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Esbjerg Harwich Fähren kann je nach Saison variieren. Auf manchen Strecken verkehren Fähren nur saisonal. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Überfahrten nach England dauern je nach Strecke zwischen 10 Minuten und durchschnittlich 32 Stunden 45 Minuten. Die Dauer der Fähren nach England kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Aktuell verkehren keine Fähren von Dänemark nach England. Alternativ könne Sie aber mit der Fähre von Amsterdam (Ijmuiden) nach Harwich segeln, oder via Frankreich nach England fahren.
Die beste Esbjerg - Harwich Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die südenglische Hafenstadt Harwich erfreut sich ganzjährig großer Beliebtheit, vor allem aber im Sommer, zwischen Mai und September, wenn die Nordsee zum Baden einlädt und das Wetter warm ist. Der Frühling und Herbst sind zwar regnerischer, aber hier können Sie dem Farbenspiel der Natur beiwohnen, und die beliebten Touristenorte und Strände sind weniger überlaufen. Perfekt für alle, die es ruhiger mögen.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Esbjerg Harwich erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach England Seite.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Esbjerg suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Esbjerg - Harwich Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Dänemark | |
Zielort | England |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
Sie können sich noch nicht zwischen zwei Urlaubszielen entscheiden? Kein Problem! Mit Direct Ferries können Sie gleich mehrere Ziele erkunden. Reisen Sie entspannt, bequem und ohne die Qual der Wahl. Perfekt für Rundreisen, Roadtrips, Camping oder Inselhopping.
Esbjerg, eine lebendige Stadt an der Westküste Dänemarks, bietet Reisenden weit mehr als nur den Zugang zur Nordsee.
Der Esbjerg Fährhafen, ein wichtiger Knotenpunkt, verbindet nicht nur mit verschiedenen Destinationen, sondern ist auch ein Tor zur Erkundung lokaler Kulturschätze.
Zu den Hauptattraktionen zählen das beeindruckende Fischerei- und Seefahrtsmuseum, der markante 'Mensch am Meer' Skulpturen und der lebhafte Hafen selbst.
Jedes Jahr im August zieht das Esbjerg Festwoche Musik- und Kunstliebhaber aus ganz Europa an.
Von Esbjerg aus können Reisende leicht andere Teile Dänemarks oder sogar internationale Ziele wie die Färöer-Inseln oder Island erreichen. Der Transport vom Fährhafen in das Stadtzentrum ist durch eine Vielzahl von Buslinien und Taxis, die regelmäßig verkehren, gut organisiert.
Esbjerg Fährhafen dient als idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren sowohl in der Stadt als auch in der weiteren Region.
Harwich liegt an der englischen Nordseeküste, in der Grafschaft Essex, in der Mündungen der Flüsse Stour und Orwell.
Harwich ist bekannt für seine maritime Geschichte und malerische Kulisse. Der Harwich Fährhafen dient als wichtiger Knotenpunkt für Reisende nach Europa.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Nähe zählen das Harwich Maritime Museum und der historische Leuchtturm von 1818.
Jedes Jahr im Spätsommer begeistert das Harwich Sea Festival Besucher mit maritimen Aktivitäten und lokaler Kultur.
Von Harwich aus können Sie bequem per Zug oder Bus in größere Städte wie London reisen. Der Bahnhof Harwich International bietet direkte Verbindungen, die eine schnelle und einfache Fahrt ins Stadtzentrum ermöglichen.
Dies macht Harwich zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die südöstliche Küste Englands erkunden möchten.
Der Hafen von Harwich befindet sich nordöstlich von London in der Stadt Harwich an der Nordseeküste.
Mit dem Auto aus Richtung London oder Südengland kommend folgen Sie der M25. An der Ausfahrt 28 nehmen Sie die A12 Richtung Colchester. Von hier aus bringt Sie die A120 nach Harwich. Aus den Middlands, Nordengland oder Schottland kommend nehmen Sie die A14 nach Ipswich. Von Ipswich aus folgen Sie der A12 Richtung Colchester und dann auf die A120 der Beschilderung Richtung Harwich folgend.
Sie können für 30 Minuten kostenfrei vor dem Terminal parken. Längeres und Übernacht-Parken ist kostenpflichtig und kostet ab £8.60 für 24 Stunden.
Neben dem Hafengebäude befindet sich eine Zugstation, Harwich International Station, von der aus Züge nach Ipswich, London, Colchester und Cambridge, und von dort in den Rest Großbritanniens gehen.
Alternativ zu den Zügen können Sie auch mit dem Bus nach Colchester und Clacton oder mit den Stadtbussen weiterfahren. Die nächstgelegene Station ist Harwich International Station, die nur wenige Meter vom Hafengebiet entfernt ist. Die Linien 102 und 2 bedienen die Busstation am Hafen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Southend Airport oder London Stansted. Stansted, liegt etwa 77 km entfernt. Mit dem Auto dauert die fahrt etwa 1 Stunde, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 2,5 – 3 Stunden, mit mehrmaligem Umsteigen.
Aktuell gibt es am Hafen von Harwich keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Am Hafen von Harwich finden Sie eine Reihe von Einrichtungen wie ein Café, eine Wechselstube, einen Spielbereich für Kinder, einen Zugticketautomaten und einen Informationspunkt. Darüber hinaus gibt es kostenloses Wi-Fi, Snack- und Getränke-Automaten, Wickelräume und behindertengerechte Toiletten.
Wann muss ich am Hafen Harwich einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Harwich geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Harwich ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fährverbindungen von Harwich fahren nach Hoek van Holland in Holland.
Es gibt auch lokale Wassertaxis und Fähren von Harwich nach Shotley und Felixstowe. Daneben beherbergt der Hafen von Harwich Kreuzfahrtschiffe, die ins Mittelmeer, die Ostsee und weiter reisen.
Harwich International Port, Parkeston Quay, Harwich, Essex, CO12 4SR, United Kingdom