Fähren von
Polen nach Schweden
Fähren von
Polen nach Schweden
Fähren von Polen nach Schweden verkehren derzeit etwa 68 Mal pro Woche und werden von Polferries ,Stena Line , Finnlines , TT-Line und Unity Line angeboten.
Die Fahrpläne können je nach Fährgesellschaft, Schiffstyp und Saison variieren. Checken Sie die neuesten Polen Schweden Fährfahrpläne mit nur wenigen Klicks mit unserem Preisfinder. In der Hochsaison kann die Anzahl der Überfahrten ansteigen.
Swinoujscie nach Ystad: 6 Stunden 30 Minuten, 29 wöchentliche Abfahrten
Swinoujscie nach Trelleborg: 6 Stunden, 11 wöchentliche Abfahrten
Swinoujscie nach Malmö: 9 Stunden, 6 wöchentliche Abfahrten
Die Fähren in Polen fahren von den Häfen Swinoujscie, Gdynia und Gdansk ab und kommen in den Häfen Ystad, Karlskrona, Trelleborg, Malmö und Nynashamn in Schweden an.
Die Fähren ab Polen verkehren etwa ab 00:30 Uhr.
Die Dauer der Überfahrt von Polen nach Schweden beträgt zwischen 6 Stunden und 18 Stunden, je nach Betreiber und Schiff.
Die schnellste Fähre von Polen nach Schweden dauert mit TT-Line ca. 6 Stunden. Diese Fähren verkehren durchschnittlich 11 Mal pro Woche auf der Strecke Swinoujscie – Trelleborg.
Die Entfernung zwischen Polen und Schweden hängt vom Abfahrts- und Zielhafen ab. Auf der kürzesten Strecke beträgt die Entfernung zwischen Polen und Schweden 92.5 Seemeilen (etwa 171.3 km)
Die Preise für Fähren von Polen nach Schweden beginnen bei 32 €.
Die Preise können je nach Route, Betreiber, Saison, Fahrzeug und ob Sie mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre oder einer konventionellen Fähre reisen, variieren.
Preis repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Sie können mit Polferries ,Stena Line , Finnlines , TT-Line und Unity Line auf der Fähre mit dem Auto, Motorrad, Wohnwagen oder Wohnmobil von Polen nach Schweden reisen.
Mit unserem Preisfinder können Sie die Preise der Autofähre Polen vergleichen, und Informationen zur Überfahrt mit dem Fahrzeug erhalten.
Derzeit können Sie als Fußpassagier auf der Fähre von Polen nach Schweden mit Polferries ,Stena Line , TT-Line und Unity Line reisen.
Haustiere können derzeit auf einigen Strecken von Polen nach Schweden mitfahren. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie auf welchen Strecken Haustiere gestattet sind.
Sie können aktuell auf den meisten verfügbaren Strecken eine Nachtfähre von Polen nach Schweden nehmen. Einzig auf der Strecke Swinoujscie nach Trelleborg wird derzeit keine Nachtfähre angeboten.
Die Ermäßigungen für Fähren variieren über das Jahr. Besuchen Sie unsere Fährangebote und Sonderangebote Seite, um von den neuesten Rabatten zu profitieren.
Buchen und vergleichen Sie Fährbetreiber, Fahrpläne und Preise mit unserem Preisfinder, um die aktuellsten Segelinformationen zu erhalten.
Polen liegt in Mitteleuropa, mit einer langen Ostseeküste im Norden und Gebirgen im Süden.
Das viertgrößte Land Europas bietet riesige Ebenen, über 2 Millionen private Bauernhöfe, und Berglandschaften an der südlichen Grenze. Geschützt durch 23 Nationalparks, ist die Natur in Polen fast unberührt. Hier finden Sie lange Wanderwege, die entlang gewundener Flüsse, um funkelnde Seen und durch bergige Täler führen.
Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Burgen und Burgruinen Polens, die bereits von weitem auf den zahlreichen Hügeln zu sehen sind. Beim Besuch des Bialowieza Nationalpark können Sie sogar Bisons sehen, und durch Gebiete wandern, die seit Jahrhunderten von Menschen unberührt sind.
Eine interessante Naturschönheit, ist Wieliczka Salzmine. Das Bergwerk war seit dem 13. Jahrhundert bis in das Jahr 2007 in Betrieb. Besucher können einen Lift in die Mine nehmen, und so die verschiedene Gebäude, welche unter der Erde erbaut wurden, wie die Kapelle, Statuen und sogar eine ganze aus Stein gemeißelte Kathedrale, entdecken.
Krakau, die kulturelle Hauptstadt Polens hingegen, bietet Museen, schöne Kirchen an jeder Ecke und den größten Marktplatz Europas. Als eine der ikonischsten Städte des Landes wurde das Krakauer Zentrum von der UNESCO auf die Liste der Weltkulturerbe aufgenommen.
Warschau, die offizielle Hauptstadt, liegt an der Weichsel und bietet eine wunderschön restaurierte Altstadt, die im Stil der klassizistischen Gemälde von Canaletto entworfen wurde, wobei fast jedes Gebäude aus der Nachkriegszeit stammt. Die hanseatische Stadt Gdánsk ist eine der schönsten Hafenstädte der Welt und war im 1980 das Zentrum die antikommunistische Bewegung, die man im Europäischen Solidarität Center erkunden kann.
In Polen findet sich auch eines der wohl bedeutendsten Denkmäler der Welt, das Auschwitz-Birkenau Konzentrationslager, welches als Erinnerung der Millionen Menschen, die im Zweiten Weltkrieg ermordet wurden steht. Ein Besuch hier ist schwer, aber wichtig.
Schweden hat durch eine Mischung aus Kapitalismus und umfassenden Sozialleistungen einen beneidenswert guten Lebensstandard geschaffen. Es verfügt über ein modernes Absatzsystem, eine exzellente Infrastruktur und gut ausgebildete Arbeitskräfte.
War Schweden im 17. Jahrhundert noch eine Militärmacht, so hat es seit fast zwei Jahrhunderten keinen Krieg mehr geführt. Ein neutrales Verhalten wurde auch während der beiden Weltkriege beibehalten.
Schweden ist groß, geografisch vielfältig und merkwürdigerweise ein fast unbekanntes Land. Lässt man den dicht besiedelten Süden Schwedens hinter sich, ist es nicht ungewöhnlich, dass man auf seiner Reiseroute keine Menschenseele trifft. An der Westküste befinden sich die bekannten Häfen von Göteborg, Helsingborg und Malmö, das jetzt über die Öresundbrücke mit Kopenhagen in Dänemark verbunden ist.
Die Hauptstadt Stockholm ist die Hauptattraktion des Landes mit ihrer imposanten Architektur, ausgezeichneten Museen und der besten Kultur- und Partyszene des Landes.
Zentral- und Nordschweden mit seinen breiten Waldstrichen, unerschöpflichen Seen – ca. 96.000 – und Wanderwegen durch die Wildnis, ist die typische Urlaubsregion. Zwei Eisenbahnlinien verbinden die Gegend mit dem Süden. Die östliche Strecke entlang des Bottnischen Meerbusens passiert alte Städte mit den typischen Holzhäusern und Fährhäfen mit Verbindungen nach Finnland. Im Zentrum streichen die Züge der Inlandsbanan durch Seenlandschaften und Berge.
Von | Nach | Durchschnittlicher Preis | |
---|---|---|---|
From SwinoujsciePolen |
To TrelleborgSchweden |
Durchschnittlicher Preis228.00 € | |
From SwinoujsciePolen |
To YstadSchweden |
Durchschnittlicher Preis282.47 € | |
From GdyniaPolen |
To KarlskronaSchweden |
Durchschnittlicher Preis340.00 € |
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Polen liegt in Zentral-Europa mit langer Küstenlinie an der Ostsee im Norden und dem Karpathen-Gebirge im Süden. Eingegrenzt zwischen Deutschland und der ehemaligen Sowjet Union blickt Polen auf eine turbulente Vergangenheit zurück. Die Geschichte ist an allen Ecken und Enden zu finden. Insbesondere Danzig mit den mittelalterlichen Festungen und Krakau mit den gotischen Strukturen ziehen geschichtsbegeisterte Besucher an. Außerhalb der Städte finden aber auch Naturliebhaber zahlreiche Orte, die einen Besuch wert sind. Hier locken Flüsse, Seen und Berglandschaften die Wanderer an. Fähren reisen über die Ostsee von verschiedenen Abfahrtsorten aus ins Land. Diverse Reedereien fahren Häfen in Polen an.
Schweden ist ein skandinavisches Land im Norden Europas. Es grenzt an Norwegen im Westen und im Nordosten an Finnland. Die Lebensqualität im Land ist hoch und lockt somit Besucher mit vielen Aspekten an. Die unterschiedliche Landschaft mit dem kaumbewachsenen, schneebedeckten Norden bis hin zum von Seen durchzogenen, waldreichen Süden und der modernen Hauptstadt Stockholm finden Sie hier alles. Die lange Wikingergeschichte hat das Land stark beeinflusst und an allen Ecken und Enden können Sie Gräber, Runensteine und Festungen besichtigen. Auch die Spuren des Mittelalters sind überall zu sehen. Die Anreise per Fähre ist eine gute Wahl für Besucher und es gibt zahlreiche Verbindungen in andere Länder. Die bekanntesten Reedereien Europas bieten Fahrten nach Schweden an.