Folkestone – Calais
Fähren nach Frankreich
Folkestone – Calais
Fähren nach Frankreich
Die Folkestone Calais Fährstrecke verbindet England mit Frankreich. Aktuell gibt es nur eine Reederei, die diese Strecke anbietet, Eurotunnel. Die Überfahrt wird bis zu 53 mal Tag angeboten, mit Überfahrtdauer ab 35 Minuten.
Folkestone Calais Überfahrtsdauer und Häufigkeit kann je nach Saison variieren, wir empfehlen daher unseren Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Daten zu bekommen.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Folkestone - Calais Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | UK | |
Zielland | Frankreich | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Eurotunnel | |
Durchschnittlicher Preis | 269 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 37 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 252 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 35m | |
Erste Fähre | 00:08 | |
Letzte Fähre | 23:57 | |
Entfernung | 44 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
"Gute Fahrt!"
"Top organisiert"
"erste reise mit le shuttle"
"Sehr gute Leistung, jedoch etwas teuer"
Die Stadt Folkestone liegt an der Südostküste von England in der Grafschaft Kent. Rund 70 Meilen entfernt südöstlich von London gelegen, hat Folkestone einen kleinen Hafen und ist leicht durch gute Straßen- und Bahnverbindungen erreichbar.
Ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist "The Leas", diese Klippen hängen über dem Strand der Stadt. Ebenfalls können Besucher in der Stadt der Mertello Turm finden. Dieser ist eine kleine Verteidigungsfestung, die im 19. Jahrhundert gebaut wurde und auf den Klippen über dem Copt Point steht. Der Turm wurde in erster Linie als Teil der englischen Abwehranlagen gegen Napoleon gebaut, hatte aber seitdem mehrere andere Funktionen. Er war Aussichtsturm der Küstenwache, Eigenheim einer Familie, ein Golf-Clubhaus und ein Minenkontrollposten im 2. Weltkrieg. Heute ist der Turm ein Besucherzentrum.
Gerade außerhalb der Stadt liegt das südliche Ende der "Kent Down Area of Outstanding Natural Beauty", dies ist ein Paradies zum Wandern, Radfahren, Reiten und für die Naturbeobachtung .
Der kleine Hafen von Folkestone wird hauptsächlich für Fischerei und von Sportbooten genutzt. Fähren für die Kanalüberquerung zwischen England und Frankreich laufen diesen Hafen seit 2000 nicht mehr an. Das englische Ende des Kanaltunnels ist im naheliegenden Cheriton.