Fähre nach Sardinien
Jede Überfahrt an einem Ort
Fähre nach Sardinien
Jede Überfahrt an einem Ort
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Fähren nach Sardinien werden von Corsica Ferries, Moby Lines, Grandi Navi Veloci, Grimaldi Lines & Tirrenia angeboten.
Fähren nach Sardinien fahren von Italien, Korsika, Rom, Frankreich, Sizilien und Spanien.
Sardinien Fähren verkehren von den Häfen Livorno, Genua, La Maddalena, Bonifacio, Civitavecchia, Ajaccio, Piombino, Toulon, Bastia, Porto Vecchio, Nizza, Neapel, Palermo & Barcelona.
Es gibt ca. 92 tägliche und bis zu 524 wöchentliche Fahrten nach Sardinien.
Die Fahrpläne der Sardinien Fähre können über das Jahr variieren. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die aktuellen Fahrpläne und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Es gibt 7 Häfen auf Sardinien, der Hafen Olbia ist der beliebteste mit 69 wöchentlichen Abfahrten.
Die beliebteste Fährverbindung nach Sardinien verkehrt von Livorno nach Olbia.
Die Livorno Olbia Fähre verkehrt ca. 3 Mal täglich und bis zu 24 Mal wöchentlich, mit einer Dauer von 9 Stunden.
Die Fähre Livorno Olbia kostet im Durchschnitt 336 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Genua Olbia Fähre verkehrt ca. 2 Mal täglich und bis zu 14 Mal wöchentlich, mit einer Dauer von 11 Stunden.
Die Fähre Genua Olbia kostet im Durchschnitt 464 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fährverbindungen von Spanien nach Sardinien:
Fähren von Barcelona nach Porto Torres verkehren etwa 1 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 13 Stunden. Die Fähre Barcelona Porto Torres kostet ab 35 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fährverbindungen von Italien nach Sardinien:
Fähren von Genua nach Porto Torres verkehren etwa 8 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 10 Stunden 45 Minuten. Die Fähre Genua Porto Torres kostet ab 28 €*.
Fähren von Livorno nach Golfo Aranci verkehren etwa 5 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 7 Stunden. Die Fähre Livorno Golfo Aranci kostet ab 17 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fährverbindungen von Rom nach Sardinien:
Fähren von Civitavecchia nach Olbia verkehren etwa 10 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 5 Stunden 30 Minuten. Die Fähre Civitavecchia Olbia kostet ab 32 €*.
Fähren von Civitavecchia nach Cagliari verkehren etwa 3 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 13 Stunden. Die Fähre Civitavecchia Cagliari kostet ab 40 €*.
Fähren von Civitavecchia nach Arbatax verkehren etwa 2 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 9 Stunden. Die Fähre Civitavecchia Arbatax kostet ab 35 €*.
Fähren von Civitavecchia nach Porto Torres verkehren etwa 1 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 7 Stunden 45 Minuten. Die Fähre Civitavecchia Porto Torres kostet ab 27 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fährverbindungen von Frankreich nach Sardinien:
Fähren von Toulon nach Porto Torres verkehren etwa 1 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 10 Stunden 30 Minuten. Die Fähre Toulon Porto Torres kostet ab 19 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fährverbindungen von Korsika nach Sardinien:
Fähren von Bonifacio nach Santa Teresa di Gallura verkehren etwa 22 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 50 Minuten. Die Fähre Bonifacio Santa Teresa di Gallura kostet ab 23 €*.
Fähren von Ajaccio nach Porto Torres verkehren etwa 1 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 3 Stunden. Die Fähre Ajaccio Porto Torres kostet ab 23 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Ja, es gibt eine Autofähre nach Sardinien. Corsica Ferries, Moby Lines, Grandi Navi Veloci, Grimaldi Lines & Tirrenia bieten Autofähren nach Sardinien an.
Ja, Sie können auch als Fußpassagier mit Corsica Ferries, Moby Lines, Grandi Navi Veloci, Grimaldi Lines & Tirrenia nach Sardinien reisen.
Ja, Sie können mit Corsica Ferries, Grandi Navi Veloci & Grimaldi Lines mit dem Haustier nach Sardinien segeln.
Die schnellste Sardinien Fähre verkehrt auf der Route La Maddalena nach Palau mit einer Dauer von ca. 20 Minuten.
Aktuell gibt es keine Direktfähre zwischen Deutschland und Sardinien. Für aus Richtung Deutschland kommende Reisende empfehlen sich die Fähren Italien Sardinien oder Frankreich nach Sardinien.
Buchen Sie Fährtickets nach Sardinien online mit Direct Ferries, nutzen Sie unseren Preisfinder, um Strecken, Preise und Anbieter zu vergleichen, und die besten Angebote für Sardinien Fähren zu erhalten.
Die beste Zeit für eine Reise nach Sardinien hängt von Ihren Präferenzen und Reisvorlieben ab. Wer sich nach einem sonnigen Strandurlaub sehnt dem empfiehlt sich ein Urlaub im Sommer, wenn das Wetter besonders warm und das blaue Wasser und weißen Sandstrände zum Verweilen und Baden einladen. In der Nebensaison sind die Temperaturen hingegen meist milder, und die malerischen Landschaften laden zum Wandern ein, während die Preise zumeist niedriger sind und die beliebten Touristenattraktionen weniger geschäftig. Ob Sommer oder Nebensaison, bei Regen lohnt sich der Besuch von Museen und den vielen historischen Stätten.
Die Preise für Sardinien Fähren können je nach Betreiber, Route, Saison und Schiff variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie die aktuellen Fährkosten Sardinien ganz einfach einsehen.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren Sardinien variieren je nach Fähranbieter, Route und Schiff. Es ist zu empfehlen, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Die Währung auf Sardinien ist der Euro. Da Italien Teil der Europäischen Union ist, können deutsche Staatsbürger nach Sardinien mit dem Personalausweis oder Reisepass reisen. Über die aktuellen Einreisebeschränkungen informieren Sie sich am besten auf der Webseite des Auswärtigen Amts.
Reise mit einem Fahrzeug: Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Sardinien beträgt innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Schwere Wohnmobile dürfen außerorts nur max. 80 km/h und auf Autobahnen 100 km/h fahren.
Züge und Busse verbinden die größten Städte Sardiniens miteinander und ermöglichen es bequem von A nach B zu reisen. Wer umweltfreundlich Reisen möchte dem empfiehlt sich die Anmietung von Fahrrädern. Autos und Mietwagen bringen Sie auf langen Strecken dank des gut ausgebauten Straßennetzes schnell von den Städten auch zu den entlegensten Orten.
Sardinien ist Italiens zweitgrößte Insel und liegt im Mittelmeer südlich von Korsika zwischen Italien, Frankreich und Spanien. Die Insel ist eines der schönsten und beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum und kann bequem und einfach über zahlreiche Fährverbindungen mit der Fähre Sardinien erreicht werden.
Sardinien ist bekannt für seine kilometerlangen weißen Sandstrände, türkisblaues Meer, malerischen Fischerdörfer, historischen Altstädte und die von Hügeln und Bergen geprägte Landschaft.
Die unberührten Strände, zerklüfteten Landschaften und das reiche kulturelle Erbe der Insel bieten Urlaubern, die Abenteuer oder Entspannung suchen, eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack.
An der Costa Smeralda findet sich das Nachtleben der Stadt und edle Resorts, während Sie an der Cala Luna oder Cala Goloritzé die Ruhe genießen können. Geschichtsbegeisterten empfiehlt sich ein Besuch der Ruinen des nuragischen Komplex von Barumini oder der phönizischen Stadt Tharros. Am bekanntesten ist Sardinien jedoch für die sogenannten "Nuraghi" Bauten aus der Bronzezeit, die ähnlich wie Bienenstöcke geformt sind.
Die sardische Kultur ist reich an Festivitäten und Festlichkeiten und auch die inseltypische Küche exzellent. Probieren Sie nach einem spannenden oder entspannten Tag beispielsweise “Su Porcheddu“ oder “Fregula“.
Die Häfen von Olbia, Cagliari liegen nahe den gleichnamigen Flughäfen, die vom europäischen Umland aus erreicht werden können. Der Flughafen von Alghero liegt südlich der Hafenstadt Porto Torres.
Sardinien wird sowohl von konventionellen als auch Hochgeschwindigkeitsfähren angefahren. So sind sie auf der kürzesten Strecke bereits in drei Stunden auf Sardinien.
"Moby Fähre Livorno- Olbia / Olbia Livorno"
"Gute Erfahrung"
"Innenkabine"
"Praktische Meinung"
Finden Sie heraus, wie es an Bord der Fähre aussieht, bevor Sie reisen