Heraklion – Naxos
Fähren nach Kykladische Inseln
Heraklion – Naxos
Fähren nach Kykladische Inseln
Die Fährverbindung Heraklion nach Naxos verbindet Kreta mit den Kykladen und wird derzeit von 2 Reedereien angeboten. SeaJets und Minoan Lines betreiben Fähren auf die Kykladischen Inseln.
Die Dauer der Fähre auf die Kykladen auf der Route Heraklion – Naxos kann zwischen 3 Stunden 40 Minuten und durchschnittlich 3 Stunden 41 Minuten liegen, je nachdem, mit welchem Fähranbieter Sie reisen.
Die Fähre Heraklion Naxos ist die perfekte Wahl für alle, die eine Reise auf das traumhafte Kreta planen, und bei Ihrem Urlaub auch die malerischen Kykladen Inseln entdecken möchten. Dank der modernen Fähren sind Sie schon in kürzester Zeit auf Naxos, bereit für Ihr Inselhopping-Abenteuer oder Runreise.
Die beste Heraklion – Naxos Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für einen Urlaub auf Naxos ist in den Sommermonaten, wenn das Wetter besonders heiß ist, und das kristallklare Wasser zum Tauchen und Schwimmen einlädt. Doch auch in der Nebensaison und sogar im Winter lohnt sich eine Reise. Hier sind die Temperaturen angenehm mild, und die Preise zumeist etwas niedriger als in der Hochsaison.
Die Häufigkeit von Überfahrten mit der Heraklion Naxos Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison kann die Fährverbindung Kreta Kykladen täglich von mehreren Fähren bedient werden.
Um eine für Sie passende günstige Überfahrt zwischen Kreta und den Kykladen zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Heraklion nach Naxos mithilfe unseres Preisfinder zu vergleichen.
Die Fähren nach Naxos fahren vom kretischen Hafen Heraklion, der leicht zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder Taxi erreichen.
Mehr Informationen zum Hafen Heraklion finden Sie in unserem Heraklion (Kreta) Reiseführer.
Die Entfernung zwischen Heraklion und Naxos liegt bei ca. 96.7 Seemeilen (etwa 179.1 km).
Die Heraklion Naxos Fähre Dauer beträgt je nach Schiffstyp und Wetterbedingungen zwischen 3 Stunden 40 Minuten und 3 Stunden 45 Minuten.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Kreta und Naxos derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Es verkehren wöchentlich etwa 6 Fährüberfahrten von Heraklion nach Naxos. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren auf die Kykladen oftmals.
Laut aktuellem Fahrplan legt die Fähre um 08:00 Uhr ab. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Heraklion Kreta nach Naxos Kykladen legt die Strecke in etwa 3 Stunden 40 Minuten zurück und wird von SeaJets etwa 1 Mal pro Tag angeboten.
Die schnellste Fähre von Heraklion nach Naxos kostet ca. 305 €.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Heraklion nach Naxos verkehren, handelt es sich um Hochgeschwindigkeitsfähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 1 Abfahrt pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Heraklion Naxos erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Kykladische Inseln Seite.
Der Preis für die Fähre Heraklion nach Naxos liegt in der Regel zwischen 100 € und 407 €. Der Durchschnittspreis für Fähren liegt bei 294 €.
Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 265 €, mit einem Auto 1037 €. Bei anderen Fahrzeugtypen können die Preise abweichen.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die billigste Fähre zwischen Heraklion und Naxos kostet etwa 100 €.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Nein, derzeit können Sie keine Nachtfähre auf der Strecke Heraklion – Naxos nehmen.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Heraklion nach Naxos mit SeaJets fahren.
Sie können auf der Fähre Heraklion Naxos mit dem Auto auf die Kykladen reisen.
Die Autofähre Heraklion Naxos mit SeaJets erlaubt die Mitnahme Ihres Autos, Wohnmobils, Wohnwagens oder Motorrads. Welche anderen Fahrzeuge erlaubt sind, Informationen zum Check-in Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder.
Für Erfahrungsberichte der Heraklion Autofähren und unseren Fähranbietern nutzen Sie unsere Seite Schiffsführer und Bewertungen.
Ja, Fußgänger können mit SeaJets und Minoan Lines zwischen Heraklion und Naxos reisen.
Sie können Ihre Haustiere an Bord der Fähren mitnehmen. Ob Haustiere auf den Schiffen erlaubt sind, hängt von der Fährgesellschaft und Route ab. Derzeit sind Haustiere auf Fähren der folgenden Fährunternehmen gestattet: SeaJets.
Die Bestimmungen an Border der Fähren können sich je nach Fähranbieter und Schiff unterscheiden, allgemein gilt jedoch zumeist: Haustiere müssen immer an der Leine oder in einer Transportbox gehalten werden. Sie dürfen sich nicht in den Passagierbereichen der Fähre aufhalten, es gibt jedoch ausgewiesene Haustierbereiche an Bord, die zur Nutzung bereitstehen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier über alle nötigen Papiere und Impfungen etc. verfügt. Teilweise sind Wasser- und Futternäpfe an Bord vorhanden.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Heraklion suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
"SeaJet"
"SeaJet"
"Ruhige entspannte Überfahrt"
Eine Reise nach Kreta oder Kykladen? Mit der Fähre Heraklion Naxos können Sie ganz einfach beide Inseln entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen. Auf den Fähren von SeaJets sind Haustiere und Hunde zudem herzlich willkommen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in 3 Stunden auf Naxos, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug oder spannenden Roadtrip. Um die beiden malerischen Inseln zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Insel einplanen.
Heraklion (auch Iraklio) ist die größte Stadt der griechischen Insel Kreta und die fünftgrößte Stadt Griechenlands.
Die lange Geschichte der Stadt kann bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. zurückverfolgt werden und ist noch heute in der Stadt sichtbar. Zu den bei Touristen beliebten Sehenswürdigkeiten gehört unter anderem die Festungsmauern, die die westliche Grenze der Altstadt von Heraklion bilden. Sie wurden einst von den Arabern erbaut und von den Venezianern verstärkt. Von den sieben Bastionen ist heute nur noch die Martinengo-Bastion erhalten, in der sich das Grab des berühmten Schriftstellers N. Kazantzakis befindet und die Stadt überragt.
In der Nähe von Heraklion (Iraklio) befinden sich die berühmten Ruinen des Palastes von Knossos, der im mionischen Zeitalter das größte Bevölkerungszentrum Kretas darstellte.
Eine weitere wichtige Attraktion in der Stadt Heraklion selbst ist das Archäologische Museum in einem umgebauten Kraftwerk, das an einer Ecke des zentralen Eleftheria-Platzes zu finden ist. Das Museum sammelt und zeigt viele Artefakte aus Knossos, Archanes, Phaestos, Zakros und von vielen anderen wichtigen archäologischen Stätten auf der Insel. Die Sammlung des Museums umfasst mehrere tausend Jahre und beinhaltet die Phaistos Scheibe, klassische griechische und römische Skulpturen, Fresken, Schmuck, Wandmalereien und Keramik.
Im alten Hafen der Stadt können Besucher hingegen bis heute die gewölbten Tarsanaden bestaunen, in denen früher Schiffe gebaut wurden. Heraklion ist damit nicht nur ein Tor zur Insel Kreta für Touristen, sondern dient auch den kretischen Einwohnern, indem es den Warentransport von und zu der Insel ermöglicht.
Der Fährhafen von Heraklion befindet sich in der Nähe der Stadt Heraklion an der zentralen Nordküste der Insel Kreta im südlichen Teil der Ägäis am Fuße der griechischen Insel und etwa 500 Meter östlich der Festung Koules. Schiffe legen im westlichen Teil des Hafens an den Piers 1 und 2 ab.
Jährlich werden im Hafen von Heraklion mehr als 2 Millionen Passagiere und Millionen von Tonnen Fracht umgeschlagen.
Der Hafen lässt sich leicht per Fuß oder Auto erreichen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Busverbindungen und private als auch reguläre Taxianbieter direkt am Hafen.
Heraklion Stadt und der Hafen sind gut an die wichtigsten Verkehrsverbindungen angeschlossen und der Hafen früh ausgeschildert. Von Norden kommend von Agios Nikolaos, Chania und Rethymnon aus nehmen Sie die 90 und anschließend die E75. Aus dem Süden von Festos oder Matala nehmen Sie die Fernstraße 97.
In Griechenland herrscht Tempolimit 100 km/h. Es wird empfohlen besonders auf kleinen Straßen und in den Bergregionen vorsichtig zu fahren, da die Straßen kurvig und unübersichtlich seien können.
In Hafennähe finden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten, Kurz- und Langezeitparkplätze sowie barrierefreie Parkplätze.
Mit dem Bus (KTEL) können Sie Verbindungen zu den anderen Ecken der Insel nehmen. Urban Blue Buses hingegen ermöglicht Reisenden in Heraklion selbst mobil zu bleiben. Die Stadt ist jedoch auch gut zu Fuß erkundbar.
Mit Urban Blue Buses erreichen Sie den Hafen, Flughafen sowie die archelogische Stätte Konossos und die Außenbezirke der Stadt. Das Bus-Terminal A findet sich direkt gegenüber vom Hafenparkplatz vom Hafen Leoforos Nearchou. Vom Bus-Terminal B (Heraklion Chanioporta) können hingegen Buse nach Zaros oder Miros genommen werden. Das Bus-Terminal B kann am besten mit dem Taxi in etwa einer halben Stunde erreicht werden.
Taxis sind in Griechenland relativ preiswert und eine gute Alternative zum Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für noch mehr Komfort empfiehlt es sich im Voraus einen privaten Taxt-Transfer zu buchen.
Der Flughafen Heraklion liegt etwa 3,5 km entfernt vom Hafen Heraklion. Minibusse und Taxis bringen Sie entspannt je nach Verkehr in etwa 15 Autominuten zum Hafen. Alternativ können Sie auch den Bus für etwa 2 € pro Person nehmen. Die Buse halten direkt vorm Flughafengebäude.
Im Hafenterminal selber finden sich keine Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten. Sie können jedoch über private Anbieter und teils auch in den nahegelegenen Hotels und Gaststätten Gepäck für einige Zeit abgeben. Schließfächer finden sich im Busterminal vor dem Hafen und am Flughafen, sind aber nicht immer 24 Stunden am Tag verfügbar
In den letzten Jahren wurden Anstrengungen unternommen, den Hafen von Heraklion zu modernisieren, so etwa durch den Bau des neuen Passagierterminals, das Platz für Entspannung vor der Reise bietet. Der Hafen von Heraklion verfügt zudem über eine Anzahl an Annehmlichkeiten. So finden sich in Hafennähe zahlreiche Parkmöglichkeiten, Unterkünfte, Restaurants, Cafés, Bankautomaten und Supermärkte.
In der Hochsaison gehört der Hafen von Heraklion zu einem der geschäftigsten der griechischen Inseln. Es empfiehlt sich daher ausreichend Zeit für Boarding und Anreise einzuplanen, vor allem wenn Sie mit einem Fahrzeug, Kindern, Haustieren oder viel Gepäck reisen.
Der Hafen von Heraklion ist täglich durch moderne, luxuriöse und schnelle Passagierfähren mit dem griechischen Festland verbunden. Außerdem gibt es ganzjährig Verbindungen zu den Dodekanes und saisonale Verbindungen zu vielen Kykladen Inseln.
Heraklion Hafen, Leof. Nearchou 78, Iraklio 713 07, Griechenland
Naxos ist die größte der Kykladen-Inselgruppe im Ägäischen Meer im Südosten Griechenlands. Atmosphärische Straßen voller Geschäfte, Restaurants und Kopfsteinpflaster machen Naxos zu einem Zentrum des Tourismus.
Im Gegensatz zu vielen anderen griechischen Urlaubszielen setzt die Insel Naxos nicht nur auf ihr warmes Klima und ihre herrlichen Strände, um Besucher anzuziehen, auch wenn man vielen Touristen einen längeren Aufenthalt auf dem goldenen Sand neben dem kristallklaren Wasser verzeihen könnte.
Die Insel ist reich an historischen Stätten, von denen das berühmte Marmortor aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. auf der kleinen Insel Palatia im Hafen von Naxos die bekannteste ist. Weitere bemerkenswerte historische Sehenswürdigkeiten sind die Kirche Panagia Drossiani und das venezianische Museum. Die Altstadt bietet eine Fülle von Geschichte und Kultur und ist der perfekte Ort, um einen ganzen Tag mit der Erkundung der einzigartigen Gebäude und ruhigen, malerischen Straßen zu verbringen.
Neben der Altstadt bietet Portara eine bemerkenswerte Architektur mit Blick auf das Meer und die Stadt und ist damit der ideale Ort für beneidenswerte Fotos.
Die Insel ist auch bekannt für ihre lokale griechische Küche und die Herstellung der berühmten naxischen Kartoffeln und Weins, sowie der Kitron-Schnappsproduktion und dem beliebten Graviera Käse.
Der Hafen der Insel liegt im Westen von Naxos in Chora nahe der Altstadt Portara.
Sie können den Hafen in Chora leicht mit dem Auto, dem Taxi oder dem Bus (mit KTEL) erreichen. Aufgrund der Nähe zum Stadtzentrum können Sie auch in wenigen Minuten per Fuß zum Hafen gelangen.
Alternativ zu den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie auch bei einer der lokalen Autovermietungen ein Auto für die Dauer Ihres Aufenthalts auf Naxos mieten.
Der Busbahnhof von Naxos findet sich direkt vor dem Fährterminal. Der Busanbieter KTEL bedient Verbindungen zum Rest der Insel Naxos, den Stränden und Naxos Stadt. Fahrkarten können direkt beim Busfahrer gekauft werden.
Vor dem Hafengebäude finden sich auch Taxistände. Da es besonders in den Sommermonaten schwierig sein kann ein Taxi zu ergattern, empfiehlt es sich während der Hochsaison im Voraus einen privaten Taxi-Transfer zu buchen. Bitte beachten Sie, das Taxis nur in bar bezahlt werden können.
Der Flughafen von Naxos befindet sich etwa 4 km südlich vom Hafen Naxos entfernt. Die Bushaltestelle liegt nur wenige hundert Meter vom Flughafengebäude entfernt. Von hier fahren Buse in das Stadtzentrum und in etwa 17 Minuten zum Hafen.
Es finden sich keine öffentlichen Gepäckaufgebwahrungsmöglichkeiten am Hafen. Einige private Anbieter bieten jedoch die Möglichkeit der Gepäckverstauung. An Bord der Fähren wird Gepäck zumeist unter Deck verstaut. Bitte beachten Sie, dass Sie während der Dauer der Überfahrt keinen Zugriff auf Ihr Gepäck haben. Generell wird empfohlen nicht mehr als 50 kg Gepäck mitzuführen um unangenehme Überraschungen später zu vermeiden.
Dank seiner Nähe zum Stadtzentrum bietet der Hafen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, wie Geschäfte, Restaurants, Bankautomaten, Übernachtungsmöglichkeiten und Supermärkte.
Direkt am Hafen finden sich Parkplätze, Ticketschalter, eine Touristeninformation, Taxistände, einen Wartebereich, sowie Cafés und Restaurants, die Ihnen die Wartezeit bis zur Abfahrt Ihrer Fähre so angenehm wie möglich gestalten.
Da es vor allem im Sommer am Hafen chaotisch seien kann, empfiehlt es sich mindestens eine Stunde vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Aufgrund seiner zentralen Lage in den Kykladen ist Naxos der perfekte Ausgangspunkt für Inselhopping und Tagesausflüge etwa nach Santorini oder Kreta.
Hafen von Naxos, Naxos, 84300, Griechenland