Hoek van Holland – Harwich
Fähren nach England
Hoek van Holland – Harwich
Fähren nach England
Die Fährverbindung Hoek van Holland Harwich wird von Stena Line betrieben.
Fähren von Hoek van Holland nach Harwich kosten in der Regel zwischen 227 € und 786 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach England können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Hoek van Holland Harwich Fähren zu erfahren.
Die erste Hoek van Holland Harwich Fähre fährt in der Regel um 13:45 Uhr und die späteste um 22:00 Uhr von Hoek van Holland ab.
Die Überfahrt von Hoek van Holland nach Harwich dauert zwischen 6 Stunden 30 Minuten und durchschnittlich 7 Stunden 45 Minuten.
Die Dauer der Hoek van Holland Harwich Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es bestehen durchschnittlich 2 tägliche Überfahrten und bis zu 14 wöchentliche Überfahrten zwischen Hoek van Holland und Harwich. Die Überfahrten werden von Stena Line angeboten.
Der Preis für die Fähre Hoek van Holland nach Harwich liegt in der Regel zwischen 227 €* und 786 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 475 €*. Die günstigsten Hoek van Holland Harwich Fährpreise beginnen ab 227 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 335 €*, mit einem Auto 509 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Hoek van Holland und Harwich liegt bei ca. 172,5 Seemeilen (etwa 319,5 km).
Mehr Informationen zum Hafen Hoek van Holland und Hafen Harwich finden Sie mit unserem Hoek van Holland und Harwich Reiseführer.
Ja, Stena Line erlauben Autos an Bord der Hoek van Holland Harwich Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Hoek van Holland nach Harwich Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit Stena Line von Hoek van Holland nach Harwich reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Hoek van Holland nach Harwich mit Stena Line erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Hoek van Holland (auch Hook of Holland genannt) liegt unmittelbar außerhalb von Rotterdam und ist leicht durch ein gut ausgebautes Fernverkehrsnetzt zu erreichen. Die Überfahrt von Holland über die Nordsee nach Harwich ist ein idealer Kompromiss zwischen einer längeren Autofahrt und einer Fähre über den Ärmelkanal und einer längeren Fahrzeit mit der Fähre nach Newcastle.
Harwich selber lässt sich gut in einem Tag erkunden, eignet sich aufgrund seiner geographischen Lage aber ideal, um von hieraus nach London, Cambridge oder in den Norden Englands oder sogar nach Schottland weiterzureisen.
Die beste Hoek van Holland - Harwich Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die Fährstrecke von Hoek van Holland nach Harwich ist die kürzeste Verbindung, um von den Niederlanden nach Großbritannien zu gelangen.
Stena Line nutzt auf dieser Route die beiden modernen und komfortablen Fährschiffe „Britannica“ und „Stena Hollandica“. Die Fähren garantieren Ihnen einen angenehmen und entspannenden Aufenthalt an Bord.
Die südenglische Hafenstadt Harwich erfreut sich ganzjährig großer Beliebtheit, vor allem aber im Sommer, zwischen Mai und September, wenn die Nordsee zum Baden einlädt und das Wetter warm ist. Der Frühling und Herbst sind zwar regnerischer, aber hier können Sie dem Farbenspiel der Natur beiwohnen, und die beliebten Touristenorte und Strände sind weniger überlaufen. Perfekt für alle, die es ruhiger mögen.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Hoek van Holland und Harwich derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Hoek van Holland nach Harwich verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 2 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Hoek van Holland Harwich erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach England Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Hoek van Holland nach Harwich mit Stena Line fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Hoek van Holland suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Hoek van Holland - Harwich Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Holland | |
Zielort | England | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Stena Line | |
Durchschnittlicher Preis | 475 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 2 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 14 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 7 h 45 m | |
Schnellste Segeldauer | 6 h 30 m | |
Erste Fähre | 13:45 | |
Letzte Fähre | 22:00 | |
Entfernung | 172 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"Überfahrt NL/GB"
"Überfahrt "
"Kurzweilige Überfahrt "
"Alles sehr gut"
Was ist besser, Holland oder England? Mit der Fähre Hoek van Holland Harwich können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Holland nach England reisen.
Dank modernster Fähren sind Sie schon in weniger als 7 Stunden 45 Minuten in England, perfekt für einen ausgedehnten Wochenendausflug oder spannende Roadtrips. Um die beiden malerischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tag pro Ort einplanen.
Die Stadt Hoek van Holland befindet sich in den Westniederlanden, an der Mündung des Nieuwe Waterweg Schiff Kanal, der in die Nordsee fließt. Der Name der Stadt bezieht sich auf seine geographische Lage in der Südwestlichen "Ecke" der Niederlande.
Hoek van Holland Fährhafen, oft als Tor zu Europa bezeichnet, bietet Reisenden nicht nur eine beeindruckende maritime Atmosphäre, sondern auch direkten Zugang zu einigen der charmantesten Attraktionen der Niederlande.
Zu den Highlights zählen der weitläufige Strand von Hoek van Holland und das beeindruckende Maeslant-Sturmflutwehr. Von hier aus können Sie leicht andere niederländische Städte wie Rotterdam und Den Haag mit dem Zug erreichen; der Bahnhof Hoek van Holland Haven liegt nur wenige Minuten vom Hafen entfernt.
Besucher können auch das jährlich stattfindende Drachenfestival am Strand genießen, das eine spektakuläre Ansammlung von Farben und Formen bietet.
Mit einer guten Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel ist der Transfer vom Hafen ins Stadtzentrum von Rotterdam schnell und effizient, wobei regelmäßige Bus- und Bahnverbindungen zur Verfügung stehen.
Hoek van Holland Fährhafen bleibt damit ein attraktiver Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Region und darüber hinaus.
Der Hafen von Hoek van Holland (auch Hook of Holland) befindet sich im Westen der Niederlande und wird von Stena Line betrieben.
Sie können den Hafen von Hoek van Holland mit dem Auto via der A10/A4 von Amsterdam aus in ca. 1,5 Stunden erreichen. Folgen Sie ganz einfach den Schildern mit „Engeland“ oder „Ferry to Harwich“. Aus Richtung Rotterdam kommend folgen Sie der A20. Aus Den Haag der N211.
Aus Deutschland kommend erreichen Sie den Hafen von Münster aus via der A12 in etwas mehr als 3 Stunden oder von Köln aus via der A57 und A15 in dreieinhalb Autostunden.
Neben dem Hafengebäude befinden sich praktisch gelegen Kurz- und Langzeitparkplätze. Auf dem Kurzzeitparkplätzen sind die ersten 30 Minuten kostenfrei, danach werden Sie kostenpflichtig. Kartenzahlung ist möglich.
Taxis können direkt beim Informationsschalter gebucht werden. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind aber die kostengünstigere Alternative.
Mit dem Zug erreichen Sie den Hafen mit der U-Bahn von der Station Schiedam Centrum (ca. 25 km entfernt) und Rotterdam. Die Station findet sich in direkter Nähe des Fährterminals. Von Schiedamn Centrum können Sie Züge oder Busse in die anderen Teile der Niederlande nehmen. Die Hauptstadt, Amsterdam, ist etwa 1,5 - 2 Stunden entfernt, je nach Zuganbindung, Den Haag etwa eine Stunde. Bitte planen Sie genügend Zeit ein, da Sie mehrmals umsteigen müssen.
Aus Deutschland kommend gibt es Zugverbindungen nach Amsterdam unteranderen von Frankfurt, Köln, Berlin, Hannover, und per Nachtzug sogar von München aus.
Der Hafen kann auch mit dem Bus gut erreicht werden. Es gibt Verbindungen von Den Haag und Delft. Von Deutschland gehen täglich direkte Busse nach Amsterdam, von wo aus Sie anschließend nach Hoek van Holland weiterreisen können.
Die Buslinie 711 von der Bahnstation Schiedam Centrum verkehrt etwa alle 15 Minuten zum Fährhafen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Amsterdam Schiphol und Rotterdam The Hague, die mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind.
Aktuell gibt es am Hafen von Hoek van Holland keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Das Hafenterminal in Hoek van Holland verfügt über einen kleinen Laden und Café / Bar. Es finden sich zudem öffentliche und barrierefreie Toiletten, Snackautomaten, Wickelräume, Ticketschalter, kostenloses Wi-Fi, sowie Kurz- und Langzeitparkplätze (kostenpflichtig). Es gibt auch einen Service für Passagiere die Unterstützung benötigen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Hoek van Holland geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Vom Hafen Hoek van Holland fahren Fähren nach Harwich in Südengland.
Stationsweg 10, 3151 HS, Hoek van Holland, Niederlande
Harwich liegt an der englischen Nordseeküste, in der Grafschaft Essex, in der Mündungen der Flüsse Stour und Orwell.
Harwich ist bekannt für seine maritime Geschichte und malerische Kulisse. Der Harwich Fährhafen dient als wichtiger Knotenpunkt für Reisende nach Europa.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Nähe zählen das Harwich Maritime Museum und der historische Leuchtturm von 1818.
Jedes Jahr im Spätsommer begeistert das Harwich Sea Festival Besucher mit maritimen Aktivitäten und lokaler Kultur.
Von Harwich aus können Sie bequem per Zug oder Bus in größere Städte wie London reisen. Der Bahnhof Harwich International bietet direkte Verbindungen, die eine schnelle und einfache Fahrt ins Stadtzentrum ermöglichen.
Dies macht Harwich zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die südöstliche Küste Englands erkunden möchten.
Der Hafen von Harwich befindet sich nordöstlich von London in der Stadt Harwich an der Nordseeküste.
Mit dem Auto aus Richtung London oder Südengland kommend folgen Sie der M25. An der Ausfahrt 28 nehmen Sie die A12 Richtung Colchester. Von hier aus bringt Sie die A120 nach Harwich. Aus den Middlands, Nordengland oder Schottland kommend nehmen Sie die A14 nach Ipswich. Von Ipswich aus folgen Sie der A12 Richtung Colchester und dann auf die A120 der Beschilderung Richtung Harwich folgend.
Sie können für 30 Minuten kostenfrei vor dem Terminal parken. Längeres und Übernacht-Parken ist kostenpflichtig und kostet ab £8.60 für 24 Stunden.
Neben dem Hafengebäude befindet sich eine Zugstation, Harwich International Station, von der aus Züge nach Ipswich, London, Colchester und Cambridge, und von dort in den Rest Großbritanniens gehen.
Alternativ zu den Zügen können Sie auch mit dem Bus nach Colchester und Clacton oder mit den Stadtbussen weiterfahren. Die nächstgelegene Station ist Harwich International Station, die nur wenige Meter vom Hafengebiet entfernt ist. Die Linien 102 und 2 bedienen die Busstation am Hafen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Southend Airport oder London Stansted. Stansted, liegt etwa 77 km entfernt. Mit dem Auto dauert die fahrt etwa 1 Stunde, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 2,5 – 3 Stunden, mit mehrmaligem Umsteigen.
Aktuell gibt es am Hafen von Harwich keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Am Hafen von Harwich finden Sie eine Reihe von Einrichtungen wie ein Café, eine Wechselstube, einen Spielbereich für Kinder, einen Zugticketautomaten und einen Informationspunkt. Darüber hinaus gibt es kostenloses Wi-Fi, Snack- und Getränke-Automaten, Wickelräume und behindertengerechte Toiletten.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Harwich geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fährverbindungen von Harwich fahren nach Hoek van Holland in Holland.
Es gibt auch lokale Wassertaxis und Fähren von Harwich nach Shotley und Felixstowe. Daneben beherbergt der Hafen von Harwich Kreuzfahrtschiffe, die ins Mittelmeer, die Ostsee und weiter reisen.
Harwich International Port, Parkeston Quay, Harwich, Essex, CO12 4SR, United Kingdom