Kiel Fähre
Kiel Fähre
Fähren von Kiel werden von 3 Fährbetreiber angeboten: Stena Line, DFDS Seaways & Color Line.
Aktuell verkehren 20 wöchentliche Abfahrten vom Fährhafen Kiel. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren. Für die aktuellsten Informationen zu Abfahrtszeiten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen Sie ganz einfach unseren Preisfinder.
Bitte beachten Sie, dass manche Routen nur saisonal verkehren können.
Fähren von Kiel verbinden Deutschland mit: Schweden, Norwegen & Litauen. Der Hafen Kiel befindet sich im Norden von Deutschland.
Zu den beliebtesten Fährverbindungen von Kiel gehören die nach Oslo und Göteborg.
Stena Line Scandinavia AB - Schwedenkai 1, Kiel, D-24103, Germany
Color Line GmbH Terminal - Norwegenkai, Kiel-Gaarden, 24143, Germany
DFDS Lisco Terminal - Ostuferhafen 15, Kiel, 24149, Germany
Kiel - Göteborg mit Stena Line
Kiel - Klaipeda mit DFDS Seaways
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die Dauer der Fähren vom Fährhafen Kiel kann je nach Strecke und Schiff zwischen 14 Stunden 30 Minuten und 20 Stunden 30 Minuten liegen. Die Fahrzeiten können je nach Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Kiel verkehrt auf der Kiel Gothenburg mit einer Dauer von etwa 14 Stunden 30 Minuten, auf Stena Line Kiel Fähren.
Kiel nach Göteborg verkehren etwa 7 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 14 Stunden 30 Minuten. Der Fährpreis von Kiel nach Göteborg liegt in der Regel bei 594 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Kiel nach Oslo verkehren etwa 7 Mal pro Woche, mit einer Dauer von ca. 20 Stunden. Der Fährpreis von Kiel nach Oslo liegt in der Regel bei 1032 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Der Preis für die Fähre Kiel kann zwischen 80 €* und 2210 €* liegen.
Die Preise für Kiel-Fähren können je nach Route, Ziel, Betreiber, Schiff, Saison und Art Ihrer Reise variieren. Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Ja, Sie können eine Autofähre von Kiel mit Stena Line, DFDS Seaways & Color Line nehmen. Weitere Informationen über Strecken und zu den Preisen für Autofähren finden Sie mit unserem Preisfinder.
Fußpassagiere sind auf den Fähren ab Kiel erlaubt. Sie können als Fußpassagier von Kiel aus mit Stena Line, DFDS Seaways & Color Line reisen.
Stena Line, DFDS Seaways & Color Line gehören zu den Betreibern, die Kabinen auf Fähren von Kiel anbieten.
Haustiere sind auf den Fähren von Kiel mit Stena Line, DFDS Seaways & Color Line möglich. Ob Hunde und Haustiere auf der von Ihnen präferierten Kiel Fähre gestattet sind hängt von Schiff, Betreiber und Route ab. Mit unserem Preisfinder erfahren Sie ob Sie Ihr Haustier auf der gewünschten Strecke mitnehmen dürfen.
Die norddeutsche Stadt Kiel ist südöstlich der Halbinsel Jütland gelegen und befindet sich am Ufer der Ostsee. Die Stadt liegt etwa 90 km nördlich von der Stadt Hamburg und ist eines der größten maritimen Zentren in Deutschland.
Kiel, ein bedeutender maritimer Knotenpunkt an der Ostsee, ist nicht nur für seine beeindruckende Förde bekannt, sondern auch für seine lebhafte Universitätsstadt-Atmosphäre.
Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Marine-Ehrenmal in Laboe und das U-Boot U-995, das einen Einblick in die maritime Geschichte bietet.
Jedes Jahr wird hier die Kieler Woche gefeiert, eines der größten Segelereignisse der Welt.
Vom Kieler Fährhafen aus lassen sich leicht andere nordische Länder wie Schweden und Norwegen erreichen.
Verkehrsverbindungen zum Stadtzentrum sind exzellent, mit regelmäßigen Bus- und Bahnverbindungen, die Reisende schnell und effizient befördern. Kiel ist ein spannendes Ziel für Geschichtsinteressierte, Segelbegeisterte und alle, die die norddeutsche Kultur hautnah erleben möchten.
Der Hafen von Kiel verfügt über drei Passagierterminals: Der Schwedenkai, der Norwegenkai, und der Ostseekai. Vom Schwedenkai können Sie Fähren nach Göteborg mit Stena Line nehmen. Vom Norwegenkai Fähren zur norwegischen Hauptstadt Oslo mit Color Line, Kreuzfahrtschiffe legen zumeist vom Ostseekai ab.
Um zum Color Line Terminal zu gelangen, folgen Sie der B76/Theodor-Heuss-Ring in Richtung „Norwegenkai/Fähren“. Nach ca. 3 km in Richtung „Norwegenkai/Fähren“ in die Sörenstraße und dann weiter in die Werftstraße. Nach ca. 1,5 km biegen Sie links ab in Richtung „Norwegenkai“.
Zum DFDS Terminal fahren Sie von Hamburg aus über die A7 in Richtung Flensburg. Am Autobahndreieck Bordesholm fahren Sie von der A7 in Richtung A215 Blumenthal/Kiel. Folgen Sie der Beschilderung „Ostuferhafen/Klaipeda“ bis zur Autobahnabfahrt A215. Ab hier folgen Sie der Beschilderung.
Der Schwedenkai ist von allen Hauptverkehrswegen ausgeschildert. Anschließend folgen Sie einfach den Wegweisern Richtung „Fähre“ und dann „Schwedenkai/Fähre Göteborg“ für Fähren mit Stena Line.
Vom Hauptbahnhof Kiel gibt es Zugverbindungen nach ganz Deutschland. Der Schwedenkai ist von Bahnhof aus in etwa 10 Gehminuten zu erreichen. Zu Fuß via der Hornbrücke erreichen Sie den Norwegenkai von der Innenstadt ebenfalls in nur wenigen Minuten. Alternativ können Sie auch das Auto oder Taxi nehmen.
Buse fahren unteranderem von den Stationen „Hornbrücke“, „Kaistraße“ und „Bootshafen“. Mit Flixbus erreichen Sie zudem entspannt Ziele in ganz Deutschland.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Lübeck und der Flughafen Hamburg, den Sie mit dem Bus in etwa eineinhalb Stunden oder mit dem Zug in 2 Stunden erreichen können. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt für die 90 km etwa 1 Stunde.
Aktuell gibt es am Hafen von Kiel keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
In der Nähe der Passagierterminals finden Sie Ticketschalter, öffentliche Toiletten und Kurz- und Langzeit Parkplätze (bitte beachten Sie, dass hierfür Gebühren anfallen können). Der Hafen Kiel ist behindertengerecht gestaltet. In der näheren Umgebung des Hafen finden sich auch zahlreiche Supermärkte, Geschäfte, Restaurants, Bars und Cafés, und verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten.
Wann muss ich am Hafen Kiel einchecken? Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Kiel geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen.
Wie früh sollte ich im Hafen von Kiel ankommen? Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Kiel Unterkunft
Kiel Hafenadresse