Porto Santo Stefano – Giglio
Fähren nach Giglio Insel
Porto Santo Stefano – Giglio
Fähren nach Giglio Insel
Die Fährverbindung Porto Santo Stefano nach Giglio verbindet Italien mit Giglio Insel und wird derzeit von 1 Reederei angeboten. Toremar betreiben Fähren nach Giglio Insel.
Die Dauer der Fähre nach Giglio Insel auf der Route Porto Santo Stefano – Giglio dauert ca. 1 Stunde, je nachdem, mit welchem Fähranbieter Sie reisen.
Die Fähre Porto Santo Stefano Giglio ist perfekt für alle die einen Urlaub in der Toskana planen, und bei einem Ausflug auch die malerische Insel Giglio entdecken wollen. Entspannen Sie an atemberaubenden Stränden und erleben Sie von Deck der Fähren einen einzigartigen Blick auf die italienische Küste.
Die beste Porto Santo Stefano – Giglio Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Giglio ist im Sommer. Doch auch in der Nebensaison lohnt sich ein Besuch. Hier ist das Wetter angenehm mild und die beliebten Touristenorte weniger geschäftig.
Die Häufigkeit von Überfahrten mit der Porto Santo Stefano Giglio Fähre variiert je nach Saison. In der Hauptsaison kann die Fährverbindung Italien Giglio Insel täglich von mehreren Fähren bedient werden.
Um eine für Sie passende günstige Überfahrt zwischen Italien und Giglio Insel zu finden, empfehlen wir Ihnen, Preise und Fahrpläne der Fähren von Porto Santo Stefano nach Giglio mithilfe unseres Preisfinder zu vergleichen.
Die Fähren nach Giglio fahren vom Hafen Porto Santo Stefano, der gut zu Fuß, mit dem Taxi, Auto oder Bus erreicht werden kann.
Mehr Informationen zum Hafen Porto Santo Stefano finden Sie in unserem Porto Santo Stefano Reiseführer.
Die Entfernung zwischen Porto Santo Stefano und Giglio liegt bei ca. 12.9 Seemeilen (etwa 23.9 km).
Die Porto Santo Stefano Giglio Fähre Dauer beträgt je nach Schiffstyp und Wetterbedingungen etwa 1 Stunde.
Tagesausflüge von Porto Santo Stefano nach Giglio mit der Fähre erfreuen sich aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten hoher Beliebtheit. Die Mitnahme eines Fahrzeugs ist zudem eine gute Möglichkeit, auch die Umgebung außerhalb des Hafens zu erkunden.
Es verkehren wöchentlich etwa 26 Fährüberfahrten von Porto Santo Stefano nach Giglio. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren nach Giglio Insel oftmals.
Laut aktuellem Fahrplan legt die frühste Fähre um 07:30 Uhr und die späteste Fähre um 19:30 Uhr ab. Die Fahrpläne können je nach Betreiber und Saison variieren.
Die schnellste Fähre von Porto Santo Stefano Italien nach Giglio Giglio Insel legt die Strecke in etwa 1 Stunde zurück und wird von Toremar etwa 3 Mal pro Tag angeboten.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Porto Santo Stefano nach Giglio verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell sind ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähren aber zumeist etwas höher als der konventioneller Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 3 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Porto Santo Stefano Giglio erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren nach Giglio Insel Seite.
Der Preis für die Fähre Porto Santo Stefano nach Giglio liegen in der Regel zwischen 38.80 € und 262.50 €. Der Durchschnittspreis für Fähren liegt bei 174 €.
Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 69 €, mit einem Auto 214.40 €. Bei anderen Fahrzeugtypen können die Preise abweichen.
Die Fährpreise können je nach Betreiber, Saison und Route variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die billigste Fähre zwischen Porto Santo Stefano und Giglio kostet etwa 17.60 €.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Nein, derzeit können Sie keine Nachtfähre auf der Strecke Porto Santo Stefano – Giglio nehmen.
Aktuell können Sie keine Kabinen auf den Porto Santo Stefano Giglio Fähren buchen.
Sie können auf der Fähre Porto Santo Stefano Giglio mit dem Auto nach Giglio Insel reisen.
Die Autofähre Porto Santo Stefano Giglio mit Toremar erlaubt die Mitnahme Ihres Autos, Wohnmobils, Wohnwagens oder Motorrads. Welche anderen Fahrzeuge erlaubt sind, Informationen zum Check-in Prozess und den Fahrzeugspezifikationen finden Sie mit unserem Preisfinder.
Für Erfahrungsberichte der Porto Santo Stefano Autofähren und unseren Fähranbietern nutzen Sie unsere Seite Schiffsführer und Bewertungen.
Ja, Fußgänger können mit Toremar zwischen Porto Santo Stefano und Giglio reisen.
Derzeit ist die Mitnahme von Haustieren und Hunden auf den Fähren nicht gestattet.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe des Hafens von Porto Santo Stefano suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Porto Santo Stefano - Giglio Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Italien | |
Zielland | Italien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Toremar | |
Durchschnittlicher Preis | 165 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 3 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 19 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 1h 0m | |
Erste Fähre | 07:30 | |
Letzte Fähre | 19:30 | |
Entfernung | 12 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Eine Reise nach Italien oder Giglio Insel? Mit der Fähre Porto Santo Stefano Giglio können Sie ganz einfach beide Ziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie schon in 1 Stunde auf Giglio, perfekt für einen ausgedehnten Tagesausflug oder spannenden Wochenendtrip. Um die beiden malerischen Urlaubsziele zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Ort einplanen.
Die Hafenstadt Porto Santo Stefano befindet sich an der italienischen Westküste, in der Provinz Grosseto der Toskana, ca. 150 km nordwestlich von Rom an den Hängen des Monte Argentario.
Neben Porto Ercole ist Porto Santo Stefano eine von zwei Städten in der Region, die wohlhabende Besucher anziehen, die herrlichen Ausblicke und die Bars, Cafés und das Hafengebiet lieben.
Porto Santo Stefano ist die größte Stadt am Monte Argentario und liegt in einer hübschen Bucht mit einem alten Hafen, belebten Straßen und einem modernen Yachthafen.
Römer und Norditaliener werden das ganze Jahr über von der ausgezeichneten Fischküche der Stadt angezogen, die einen ausgezeichneten kulinarischen Ruf hat.
Bei keinem Besuch fehlen sollte auch ein Abstecher in das Aquarium von Porto Santo Stefano, dass das Ökosystem der Argentario Küste aufzeigt.
Der Hafen von Porto Santo Stefano besteht aus den Anlegestellen Porto Vecchio, dem Alten Hafen, und Porto del Valle/Porto Argentario, wo die meisten Fähren anlegen.
Mit dem Auto erreichen Sie Porto Santo Stefano von Rom aus via der A12 in Richtung Grosseto, dann weiter auf der SS440 nach Porto Santo Stefano. Von Pisa nehmen Sie die A12 nach Rosignano Marittimo und anschließend die SS1 Richtung Rom, dann die SS440. Der Hafen von Porto Santo Stefano liegt an der Piazzale Candi (SP161).
Porto Santo Stefano verfügt über oder alternativ Taxis. Die Buslinie 0O3 verkehrt vom Hafen. Tiemme Toscana Mobilità bedient Busse in Porto Santo Stefano, sowie nach Porto Ercole und Orbetello.
Mit dem Zug fahren Sie vom Hauptbahnhof von Rom, Roma Termini nach Orbetello-Monte Argentario, oder von Pisa Centrale ebenfalls nach Orbetello. Die Fahrt dauert jeweils ca. 1 Stunde 45 Minuten. Anschließend steigen Sie in den Bus um.
Der nächstgelegene Flughafen ist Rom Fiumicino (FCO), der etwa 117 km entfernt liegt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie den Bus bis MAccarese-Fregene, anschließend den Zug und steigen dann in Orbetello Stazione Fs in den Bus zum Hafen um. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden 40 Minuten. Mit dem Auto dauert es etwa 1 Stunde 45 Minuten via der E80.
Aktuell gibt es am Hafen von Porto Santo Stefano keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Der Hafen Porto Santo Stefano bietet in Laufnähe alle wichtigen Annehmlichkeiten. Hier gibt es Supermärkte, Geschäfte, Apotheken, Unterkunftsmöglichkeiten, Tankstellen, Bankautomaten, Autovermietungen, Cafés und Restaurants.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Porto Santo Stefano geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Porto Santo Stefano verkehren nach Giglio.
58019 Porto Santo Stefano, Grosseto, Italien
Mit seinen Buchten, die das kristallklare Tyrrhenische Meer überblicken, und den Bergen im Landesinneren, die mit einer üppigen mediterranen Pflanzenwelt bedeckt sind, ist die Isola del Giglio unbestreitbar ein verstecktes Juwel der Toskana.
Die felsige Insel ist eine der sieben Inseln des Toskanischen Archipels und ein beliebtes Ziel für Kenner, die den lokalen Wein „Ansonaco“ probieren möchten. Wer den gemütlichen Hafen von Giglio verlässt, befindet sich sofort im Herzen der Stadt, nach der die Insel benannt ist.
Von hier aus können die Besucher die gepflasterte Strandpromenade entlang schlendern, wo Yachten im ruhigen Wasser der Bucht dümpeln, oder sich tiefer in die Stadt hineinwagen, wo enge, verwinkelte Gassen malerische Geschäfte und Restaurants beherbergen.
Der Hafen von Giglio liegt im Dorf Giglio Porto im Osten der Insel. Es gibt nur eine Anlegestelle für die Fähren. Von der Innenstadt aus können Sie bequem und schnell zum Hafen laufen.
Der Hafen liegt an der Via Umberto I, die direkt zum Hafen führt. Von Giglio Campese im Westen der Insel sind es mit dem Auto via der Provinciale Porto ca. 15 Minuten. Die Fahrt von Giglio Castello im Inselinneren dauert 10 Minuten.
Dank seiner geringen Größe entdecken Sie die Insel am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller.
Für wartende Passagiere finden sich Parkplätze am Hafen.
Es verkehrt ein Bus zwischen dem Hafen Castello und Campese. In der Nebensaison kann die Frequenz der Busse niedriger ausfallen. In der Hochsaison verkehren Die Busse bis ca. 01:00 Uhr morgens. Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen. Zudem besteht auch die Möglichkeit Taxi-Boote zu mieten.
Der nächstgelegenen Flughäfen zu Giglio sind Pisa Leonardo da Vinci (PSA) und Rom Fiumicino (FCO). Von Pisa sind es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Umstieg in Maccarese-Fregene und Orbetello Stazione Fs und anschließend der Fähre von Porto Santo Stefano ca. 5 Stunden. Von Pisa aus nehmen Sie den Zug, steigen dann in Orbetello Stazione FS zum Hafen um. Die Entfernung beträgt etwa 150 km.
Aktuell gibt es am Hafen von Giglio keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Am Hafen von Giglio finden sich Tankstellen, Autovermietungen, Geschäfte, Supermärkte, Cafés, Restaurants, Banken, Post, Apotheken und Unterkunftsmöglichkeiten.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Giglio geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Giglio verkehren nach Porto Santo Stefano.
9W5C+RC, Giglio Porto, Grosseto, Italien