Rostock
Gedser
Fähren nach Dänemark
Offenes Ticket??

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Offenes Ticket?

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Reise Details
Hinfahrt
Hin- und Rückfahrt

Neueste Angebote für Rostock - Gedser

Fähre von Rostock nach Gedser

Die Fährverbindung Rostock Gedser wird von Scandlines betrieben.

Fähren von Rostock nach Gedser kosten in der Regel zwischen 87 € und 282 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.

Die Fahrpläne der Fähren nach Dänemark können je nach Saison variieren.

Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Rostock Gedser Fähren zu erfahren.

Rostock Gedser Fährzeiten

Die erste Rostock Gedser Fähre legt in der Regel um 00:45 Uhr und letzte Fähren in der Regel um 22:30 Uhr von Rostock ab. Die.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser?

Die Überfahrt von Rostock nach Gedser dauert durchschnittlich 2 Stunden.

Die Dauer der Rostock Gedser Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Fahrpläne der Fährbetreiber von Rostock nach Gedser

Es bestehen durchschnittlich 9 tägliche Überfahrten und bis zu 61 wöchentliche Überfahrten zwischen Rostock und Gedser. Die Überfahrten werden von Scandlines angeboten.

Was kostet die Fähre von Rostock nach Gedser?

Der Preis für die Fähre Rostock nach Gedser liegt in der Regel zwischen 87 €* und 282 €*. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 171 €*. Die günstigsten Rostock Gedser Fährpreise beginnen ab 87 €*. Der Durchschnittspreis mit einem Auto beträgt 173 €*.

Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert März 25.

Wie weit ist es mit der Fähre von Rostock nach Gedser?

Die Entfernung von Rostock nach Gedser liegt bei ca. 26,9 Seemeilen (etwa 49,9 km).

Mehr Informationen zum Hafen Rostock und Hafen Gedser finden Sie mit unserem Rostock und Gedser Reiseführer.

Kann ich mit dem Auto auf der Fähre von Rostock nach Gedser reisen?

Ja, Scandlines erlauben Autos an Bord der Rostock Gedser Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Rostock nach Gedser Autofähren zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass die Fähre Gedser direkt vom Fährhafen in Rostock und nicht von Warnemünde aus abfährt.

Wichtig: Fußpassagiere können Ihre Tickets nur vor Ort am Hafen kaufen.

Kann ich mein Wohnmobil auf der Fähre von Rostock nach Gedser mitnehmen?

Ja, die Mitnahme von Wohnmobil oder Wohnwagen ist auf den Fähren zwischen Rostock und Gedser möglich.

Kann ich als Fußpassagier von Rostock nach Gedser reisen?

Nein, Sie können auf den Fähren nur mit einem Fahrzeug reisen.

Kann ich mein Haustier auf die Fähre Rostock Gedser mitnehmen?

Haustiere sind auf den Fähren von Rostock nach Gedser mit Scandlines erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.

Was ist die schnellste Fähre von Rostock nach Gedser?

Die schnellste Fähre von Rostock nach Gedser dauert 2 Stunden und ist mit Scandlines.

Welche ist die beste Fähre von Rostock nach Gedser?

Die beste Rostock - Gedser Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber, Rostock Gedser Fahrzeit und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.

Wann sollte man nach Gedser reisen?

Die beste Zeit, um Gedser zu besuchen, basiert ganz auf Ihren Vorlieben. Im Frühling zwischen April und Juni sind die Temperaturen mild, im Herbst zwischen September und November können Sie dem Farbenspiel der Natur beiwohnen, müssen sich aber vor allem Richtung Winter auch auf Schnee und Regen einstellen. Die Sommermonate, Juni bis August, sind die beliebtesten. Mit milden bis heißen Temperaturen kann man hier an den Stränden der süddänischen Sjælland Region Baden und Relaxen.

Kann man von Rostock aus einen Tagesausflug nach Gedser machen?

Tagesausflüge von Rostock nach Gedser mit der Fähre erfreuen sich aufgrund der nur kurzen Fahrzeit und vieler täglicher Überfahrten hoher Beliebtheit. Die Mitnahme eines Fahrzeugs ist zudem eine gute Möglichkeit, auch die Umgebung außerhalb des Hafens zu erkunden.

Hochgeschwindigkeitsfähre von Rostock nach Gedser

Bei den Fähren, die auf der Strecke von Rostock nach Gedser verkehren, handelt es sich um Ro-Pax-Fähren.

Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.

Günstige Fährtickets Rostock nach Gedser

Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.

Mit ca. 9 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.

Die aktuellen Angebote für die Fähre Rostock Gedser erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.

Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Dänemark Seite.

Kann man eine Nachtfähre von Rostock nach Gedser nehmen?

Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.

Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.

Kann man eine Kabine auf der Fähre von Rostock nach Gedser reservieren?

Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Rostock nach Gedser mit Scandlines fahren.

Unterkünfte

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Rostock suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Alternative Routen

Alternativ zur Route Rostock Gedser können Sie von Deutschland nach Dänemark mit der Fähre auch von Puttgarden nach Rödby reisen.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren von Deutschland nach Dänemark Seite.
Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?
category
Fähren für 4412 Routen und 901 Häfen weltweit
category
Mehr als 2,5 Millionen Kunden vertrauen uns
category
Wir arrangieren über 1,2 Millionen Überfahrten pro Jahr
category
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden
Rostock - Gedser Zusammenfassung der Route
AbreiseortDeutschland
ZielortDänemark
Anzahl der Operatoren1
BetreiberScandlines
Durchschnittlicher Preis171 €
Durchschnittliche tägliche Abfahrten9
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten61
Durchschnittliche Dauer der Fahrt2 h
Schnellste Segeldauer2 h
Erste Fähre00:45
Letzte Fähre22:30
Entfernung27 nautische Meilen

* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 März 2025.

Rostock - Gedser Zusammenfassung der Route

  • Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Rostock nach Gedser?

    Die Überfahrtszeit der Fähre von Rostock nach Gedser beträgt ca. 2 Stunden. Da die Fährüberfahrtszeiten je nach Saison variieren können, empfehlen wir Ihnen, eine Echtzeit-Anfrage durchzuführen.

  • Was kostet die Fähre von Rostock nach Gedser?

    Die Preise für Fähren von Rostock nach Gedser können je nach Saison variieren. Der Durchschnittspreis für eine Rostock Gedser Fähre beträgt 171€. Preis exklusive Buchungsgebühren.

  • Welche Fährgesellschaften bedienen die Strecke von Rostock nach Gedser?

    Scandlines betreiben Fähren von Rostock nach Gedser.

  • Wie kann ich Fährtickets von Rostock nach Gedser buchen?

    Sie können Fähren von Rostock nach Gedser ganz einfach über unseren Preisfinder buchen. Für die neusten Fährangebote nutzen Sie unsere Sonderangebote Seite.

  • Kann man als Fußpassagier mit der Fähre von Rostock nach Gedser reisen?

    Nein, aktuell können Sie nur mit einem Fahrzeug und nicht als Fußpassagier auf den Fähren reisen,

  • Kann man sein Auto auf der Fähre von Rostock nach Gedser mitnehmen?

    Ja, Sie können mit einem Fahrzeug von Rostock nach Gedser reisen mit

  • Sind Haustiere auf der Fähre von Rostock nach Gedser erlaubt?

    Haustiere sind derzeit auf den Fähren der folgenden Fährbetreiber erlaubt

  • Wie weit ist die Entfernung von Rostock nach Gedser?

    Die Entfernung zwischen Rostock nach Gedser beträgt ungefähr 27 nautische Meilen.

Mit der Fähre von Rostock nach Gedser

Willkommen an Bord der Fähre von Rostock nach Gedser! Die Überfahrt dauert etwa zwei Stunden und bietet eine entspannte Möglichkeit, die Ostsee zu überqueren. Diese Route eignet sich sowohl für einen Tagesausflug als auch für eine längere Reise. Reisende mit Autos oder Wohnmobilen können diese problemlos mitnehmen, jedoch sollten sie beachten, dass Haustiere entweder im Auto oder in speziellen Bereichen an Bord bleiben müssen. Es gibt auch einige Einschränkungen hinsichtlich der Mitnahme von Haustieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren. Während der Fahrt können Passagiere die Aussicht auf das Meer genießen. Ein Highlight der Reise ist sicherlich die Möglichkeit, auf dem Deck frische Seeluft zu schnappen und die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern. Machen Sie sich bereit für eine angenehme Überfahrt und erleben Sie die Ostsee von einer ganz neuen Perspektive!

Buchung von Fährtickets

Um Fährkarten online über Direct Ferries zu buchen, besuchen Sie zunächst die Website und geben Sie Ihre gewünschte Route und Reisedaten ein. Vergleichen Sie die verfügbaren Optionen und Preise, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie auf Frühbucherrabatte oder spezielle Ticketoptionen wie Upgrades oder flexible Tickets, mit denen Sie Ihre Buchung ändern oder stornieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen wie Passdaten und Zahlungsdetails bereithalten, um den Buchungsprozess reibungslos abzuwickeln. Vermeiden Sie überfüllte Zeiten, um eventuelle Wartezeiten zu minimieren. Sobald die Buchung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Abholung der Fährtickets in Rostock

Um Fährkarten am Hafen von Rostock abzuholen, müssen Passagiere sich zuerst beim Fährbetreiber anmelden. Je nach Fährbetreiber erhalten Passagiere möglicherweise einen neuen Boarding Pass für das Schiff. Beim Einchecken müssen Passagiere ihre Bestätigungs-E-Mail, ihren Ausweis und alle anderen relevanten Dokumente vorlegen. Die Ticket-Schalter befinden sich in der Regel in der Nähe des Fährterminals am Hafen, und es ist wichtig, die erforderlichen Dokumente mitzubringen. Reisende sollten rechtzeitig ankommen, um Tickets abzuholen und einzuchecken, um Verzögerungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, frühzeitig am Hafen von Gedser anzukommen, um genügend Zeit für den Check-in und das Boarding des Schiffes zu haben.

Wie kommt man zum Hafen von Rostock?

Mit dem Auto:

Fahren Sie auf der Autobahn A19 in Richtung Rostock. Nehmen Sie die Ausfahrt Rostock-Überseehafen und folgen Sie der Beschilderung zum Fährterminal 1. Sie können auch über die B105 oder die B103 zum Hafen gelangen. Parkmöglichkeiten sind am Hafen vorhanden.

Mit dem Zug:

Nehmen Sie den Zug bis zum Hauptbahnhof Rostock. Von dort aus können Sie entweder ein Taxi nehmen oder mit dem Bus weiterfahren. Busse der Linie 45 fahren direkt zum Fährterminal 1.

Mit dem Bus:

Nutzen Sie die Buslinie 45, die vom Hauptbahnhof Rostock direkt zum Fährterminal 1 fährt. Haltestellen in der Nähe des Hafens sind gut ausgeschildert.

Mit dem Taxi:

Taxistände befinden sich am Hauptbahnhof Rostock sowie in der Nähe des Fährterminals 1. Sie können ein Taxi nehmen, um direkt zum Hafen zu gelangen.

Einrichtungen auf dem Schiff

Auf den Fähren, die von Rostock nach Gedser fahren, gibt es eine Vielzahl von Einrichtungen, die Ihren Aufenthalt angenehm gestalten. Die Sitzbereiche bieten eine Auswahl an komfortablen Sitzgelegenheiten, von gemütlichen Loungebereichen bis hin zu traditionellen Sitzplätzen. Die Einrichtungen tragen dazu bei, dass Ihre Reise von Rostock nach Gedser nicht nur bequem, sondern auch unterhaltsam und entspannend ist.

Nützliche Informationen zur Ankunft in Gedser

Bei Ihrer Ankunft in Gedser sollten Reisende mit einer einfachen Zollabfertigung rechnen. Parkmöglichkeiten sind am Hafen vorhanden. Transportmöglichkeiten wie Taxis stehen zur Verfügung, und es gibt auch eine Bushaltestelle in der Nähe des Hafens. Für Zugverbindungen befinden sich Bahnhöfe in der Umgebung. Diese Dienste sind leicht im Hafengebiet zu finden. Bitte beachten Sie die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen, Mautstraßen und wichtige Verkehrsregeln während der Fahrt.

Was benötige ich, wenn ich mit meinem Haustier reise?

Um mit Ihrem Haustier zu reisen, benötigen Sie in der Regel eine gültige Buchungsbestätigung für Ihr Tier sowie einen aktuellen Impfausweis. Je nach Art des Haustiers können auch spezifische Anforderungen wie eine Transportbox oder ein Maulkorb erforderlich sein. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Richtlinien der Reederei zu informieren, da diese je nach Unternehmen variieren können. Bitte überprüfen Sie auch die geltenden Vorschriften für die Länder, die Sie besuchen werden, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Impfungen haben.

Wo wird mein Haustier während der Überfahrt mit der Fähre untergebracht?

Ihr Haustier wird während der Überfahrt in speziell dafür vorgesehenen Tierbereichen oder Tierkabinen untergebracht. Diese Bereiche sind darauf ausgelegt, den Komfort und die Sicherheit Ihres Haustieres während der Reise zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die genauen Einrichtungen je nach Fährgesellschaft und Route variieren können. Wir empfehlen, sich vor der Buchung über die spezifischen Unterbringungsmöglichkeiten für Haustiere auf der gewählten Fähre zu informieren.

Kann ich mit einem Blindenhund und Assistenzhund auf der Fähre reisen?

Ja, es ist möglich, mit einem Blindenhund und Assistenzhund auf den meisten unserer Fähren zu reisen. Bitte beachten Sie jedoch, dass jeder Fährbetreiber unterschiedliche Richtlinien bezüglich der Mitnahme von Tieren hat. Wir empfehlen Ihnen daher, sich im Voraus über die spezifischen Vorschriften der jeweiligen Fährgesellschaft zu informieren. In den meisten Fällen werden Blindenhunde und Assistenzhunde jedoch kostenlos befördert.

Wann ist die beste Zeit, um Fähren von Rostock nach Gedser zu buchen?

Die beste Zeit, um Fähren von Rostock nach Gedser zu buchen, ist im Voraus. Es wird empfohlen, Ihre Fährtickets so früh wie möglich zu erwerben, um von den besten verfügbaren Preisen und Optionen zu profitieren. Die Buchung im Voraus bietet Ihnen auch die Möglichkeit, sich Ihren gewünschten Abfahrtszeiten zu sichern. Bitte beachten Sie, dass die Preise in der Regel steigen, je näher das Datum Ihrer Reise rückt. Wir empfehlen daher, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu erhalten.

Wie lange dauert es, die Fähre am Hafen von Gedser zu verlassen?

Die Dauer, um die Fähre am Hafen von Gedser zu verlassen, kann variieren. Normalerweise dauert es etwa 20 bis 30 Minuten, bis alle Passagiere und Fahrzeuge von Bord gegangen sind. Bitte beachten Sie, dass dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Anzahl der Passagiere und Fahrzeuge an Bord, den Zollkontrollen und anderen operativen Abläufen. Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig zum Ausgang der Fähre zu begeben, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden.

Wie viel Gepäck kann ich auf der Fähre von Rostock nach Gedser mitnehmen?

Auf der Fähre von Rostock nach Gedser können Passagiere in der Regel so viel Gepäck mitnehmen, wie sie benötigen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen hinsichtlich Größe und Gewicht des Gepäcks. Bitte beachten Sie, dass das Gepäck sicher verstaut und keine Gefahr für andere Passagiere darstellt. Wir empfehlen, sich vor der Reise über die genauen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fährgesellschaft zu informieren.

Welche Unterkunfts- und Sitzmöglichkeiten sind auf der Fähre von Rostock nach Gedser verfügbar?

Auf der Fähre von Rostock nach Gedser stehen verschiedene Unterkunfts- und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören Standard-Sitzplätze, Komfort-Sitzplätze und Lounge-Bereiche. Es wird empfohlen, die verfügbaren Optionen bei der Buchung zu prüfen, um die passende Unterkunft oder Sitzgelegenheit für Ihre Überfahrt zu wählen.

Sind die Fähren von Rostock nach Gedser für Passagiere mit Behinderung zugänglich?

Ja, die Fähren von Rostock nach Gedser sind für Passagiere mit Behinderung zugänglich. Die meisten Fähren verfügen über barrierefreie Einrichtungen, die es Passagieren mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, bequem zu reisen. Dazu gehören unter anderem rollstuhlgerechte Kabinen, behindertengerechte Toiletten und Aufzüge. Bitte beachten Sie jedoch, dass es ratsam ist, spezielle Anforderungen im Voraus zu klären, um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft.

Warum gibt es keine Überfahrten für das Datum, an dem ich von Rostock und Gedser reisen möchte?

Es kann sein, dass es aufgrund einer hohen Nachfrage, Wartungsarbeiten, Wetterbedingungen oder Fahrplanänderungen aktuell keine Überfahrten zwischen Rostock und Gedser gibt. Kontaktieren Sie uns gerne für die aktuellsten Fahrpläne.

Rostock Reiseführer

Rostock, eine lebendige Hafenstadt an der deutschen Ostseeküste, ist bekannt für seine beeindruckende Hanseatische Architektur und maritime Atmosphäre.

Der Rostock Fährhafen dient als idealer Ausgangspunkt, um die historische Altstadt mit ihren gotischen Bauwerken wie der Marienkirche und dem Kropeliner Tor zu erkunden.

Besonders interessant ist auch das jährlich stattfindende Hanse Sail Festival, welches Segelschiffe aus aller Welt anzieht.

Von Rostock aus können Reisende leicht weitere Ziele erreichen, beispielsweise mit dem Zug nach Berlin oder mit dem Auto entlang der malerischen Ostseeküste.

Der Transport vom Rostock Fährhafen ins Stadtzentrum ist durch eine effiziente Busverbindung und eine nahegelegene Bahnstation gewährleistet, die eine schnelle und bequeme Anreise in die Innenstadt ermöglicht.

Gedser Reiseführer

Gedser, der südlichste Punkt Dänemarks, bietet Reisenden nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine Fülle von historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Der Hafen von Gedser, bekannt als Gedser Fährhafen, ist ein wichtiger Knotenpunkt für Verbindungen nach Deutschland.

In der Nähe des Hafens lädt das Gedser Remise Museum zur Erkundung ein, und der nahegelegene Gedser Odde bietet spektakuläre Naturerlebnisse.

Von hier aus können Reisende leicht per Bus oder Bahn das Stadtzentrum von Nykøbing Falster erreichen, das reich an Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist.

Besonders interessant ist der jährlich stattfindende Weihnachtsmarkt in Nykøbing, der Besucher aus der ganzen Region anzieht.

Der Hafen dient auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die malerische Region Lolland-Falster, die für ihre beeindruckenden Strände und Landschaften bekannt ist.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Rostock nach Gedser Fähren Fahrpläne

Fährenfahrpläne zwischen 24/03/2025 und 30.03.2025


Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
Scandlines 00:45 02:45 2 Stunden So.
Scandlines 04:15 06:15 2 Stunden Di., Mi., Do., Fr., Sa.
Scandlines 06:00 08:00 2 Stunden Täglich
Scandlines 09:00 11:00 2 Stunden Täglich
Scandlines 11:15 13:15 2 Stunden Täglich
Scandlines 13:30 15:30 2 Stunden Täglich
Scandlines 15:45 17:45 2 Stunden Täglich
Scandlines 18:00 20:00 2 Stunden Täglich
Scandlines 20:15 22:15 2 Stunden Täglich
Scandlines 22:30 00:30 2 Stunden Täglich
Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie die Direct Ferries-App herunter oder verwalten Sie Ihre Buchung online über Mein Konto

App

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenserviceseite mit nützlichen Informationen über das Reisen mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, um Hilfe bei Ihrer Buchung zu erhalten