Rovinj – Trieste
Fähren nach Italien
Rovinj – Trieste
Fähren nach Italien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Rovinj Trieste. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Rovinj Trieste Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die kroatische Stadt Rovinj liegt an der Adria an der Westküste der istrischen Halbinsel. Die Stadt hat einen geschäftigen Fischereihafen und ist auch ein beliebtes Touristenziel. Die Altstadt der Stadt, die früher auf einer Insel lag, wird von mittelalterlichen Mauern umgeben und hatte sieben Tore, von denen drei auch heute noch zu sehen sind. Artefakte deuten darauf hin, dass die Gegend seit der Bronzezeit besiedelt wurde, aber Rovinj begann erst im 3. Jahrhundert zu wachsen. Die Stadt wird von schmalen Häusern, engen Gassen und einem kleinen Marktplatz charkterisiert, die ein Spiegelbild der beengten Platzverhältnisse in der Stadt sind. Interessante Ausflugsziele in der Altstadt sind die markante Kirche St. Euphemia und der Balbi Torbogen, die beide mehr als einem Hauch von Venedig an sich haben.
Der Hafen liegt in der Nähe der Innenstadt und bietet Fährverbindungen nach Venedig in Italien mit einer Überfahrtszeit von rund 3 Stunden und 30 Minuten, falls die Fähre unterwegs in Porec, Pula oder Piran anhält. Direkte Überfahrten in die italienischen Stadt dauern etwa 2 Stunden und 45 Minuten. Zu den Einrichtungen im Hafen gehören Restaurants und einige Geschäfte.
Die italienische Stadt Triest liegt am Rande des nordöstlichen Italiens zwischen Slowenien und der Adria. Trieste ist einzigartig unter den Städten und Mittelmeerkurorte Italiens, und viel von der einstigen Größe ist immer noch deutlichan den imposanten Gebäuden mit aufwendigen klassizistischen Fassaden sichtbar. Leider wird die Stadt jedoch oft von Besuchern übersehen, die die etablierteren italienischen Touristenstädte wie Venedig, das rund 160 km westlich liegt, vorziehen. Mit zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten, Museen, endlosen Cafes und antiken römischen Ruinen, ist Triest ein idealer Ausgangspunkt für Besucher, die diese Küste und ihren vielen Juwelen, wie das Castello di Miramare erkunden wollen. Viele der besten Attraktionen in Triest sind im mittelalterlichen Viertel der Altstadt gelegen und auch im neueren Stadtteil Borgo Teresiano, das auch die Heimat des Canal Grande ist. Die Basilica di San Silvestro ist eine Touristenattraktion und kaum zu übersehen, denn sie liegt an der Spitze des Colle Capitolino Hügels. Die aus dem 14. Jahrhundert stammende Kathedrale von Triest ist ebenso beeindruckend und an der Piazza della Cattedrale zu finden.