Santa Cruz de Tenerife – Huelva
Fähren nach Spanien
Santa Cruz de Tenerife – Huelva
Fähren nach Spanien
Die Fährverbindung Santa Cruz de Tenerife Huelva wird von Fred Olsen Express und Naviera Armas betrieben.
Fähren von Santa Cruz de Tenerife nach Huelva kosten in der Regel zwischen 118 € und 850 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach Spanien können je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Santa Cruz de Tenerife Huelva Fähren zu erfahren.
Die erste Santa Cruz de Tenerife Huelva Fähre fährt in der Regel um 02:00 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 21:30 Uhr von Santa Cruz de Tenerife ab.
Die Überfahrt von Santa Cruz de Tenerife nach Huelva dauert zwischen 33 Stunden 30 Minuten und durchschnittlich 36 Stunden 6 Minuten. Die Dauer der Santa Cruz de Tenerife Huelva Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 3 Fährüberfahrten von Santa Cruz de Tenerife nach Huelva, die von Fred Olsen Express und Naviera Armas angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Der Preis für die Fähre Santa Cruz de Tenerife nach Huelva liegen in der Regel zwischen 118 € und 850 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 430 €. Die günstigste Santa Cruz de Tenerife Huelva Fährpreise beginnen ab 27 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 186 €, mit einem Auto 481 €.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Die Entfernung von Santa Cruz de Tenerife nach Huelva liegt bei ca. 759.8 Seemeilen (etwa 1407.1 km).
Mehr Informationen zum Hafen Santa Cruz de Tenerife und Hafen Huelva finden Sie mit unserem Reiseführer Santa Cruz de Tenerife und Huelva Reiseführer.
Ja, Fred Olsen Express erlaubt Autos an Bord der Santa Cruz de Tenerife Huelva Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Santa Cruz de Tenerife nach Huelva Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußpassagiere können mit Fred Olsen Express und Naviera Armas von Santa Cruz de Tenerife nach Huelva reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Santa Cruz de Tenerife nach Huelva mit Fred Olsen Express erlaubt. Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Santa Cruz de Tenerife - Huelva Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Spanien | |
Zielland | Spanien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Fred Olsen Express | |
Durchschnittlicher Preis | 383 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 2 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 35h 30m | |
Erste Fähre | 19:00 | |
Letzte Fähre | 20:30 | |
Entfernung | 759 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Eine Reise auf die Kanaren oder nach Spanien? Mit der Fähre Santa Cruz de Tenerife Huelva können Sie ganz einfach beide Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Teneriffa nach Spanien reisen.
An Bord der modernen Fähren sind Sie bereits in 33 Stunden von Teneriffa nach Spanien gesegelt, perfekt für eine Rundreise oder Roadtrip. Um die beiden malerischen Küstenorte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.
Die spanische Stadt Santa Cruz de Tenerife (gewöhnlich nur Santa Cruz genannt) liegt auf der Kanaren Insel Teneriffa, etwa 210 km vor der nordwestlichen Küste Afrikas. Die Geschichte von Santa Cruz de Tenerife umfasst mehr als 400 Jahre. Obwohl Alonso Fernández de Lugo an der Küste schon 1494 landete, begann die Stadt erst ein Jahrhundert später zu wachsen. Der Hafen war der Motor für das Wachstum, das sie so zur zweitbevölkerungsreichsten Stadt des Kanarischen Archipels machte.
Rund um den Hafen von Santa Cruz liegen Boulevard und breite Alleen, die durch ihr Erbe moderner Architektur glänzen. Im Herzen der Stadt, in der Nähe der Küste, liegt der "Plaza de España" über der alten Stelle des Castillo de San Cristóbal.
Die Hauptstraßen von Santa Cruz sind ein Mekka für alle, die gerne in den unzähligen Geschäften nach authentischem Schmuck und maßgeschneiderter Kleidung stöbern. Rund um die Geschäfte gibt es ein reichhaltiges kulturelles Angebot: Museen, Theater und Restaurants haben Santa Cruz zu einem der dynamischsten und lebendigsten Orte der Insel gemacht.
Einkaufskomplexe neben Wohnblöcken suggerieren eine Stadt, der es an Grün mangelt, doch wenn man einen Blick über das Stadtzentrum hinauswirft, findet man eine Fülle von Naturparks und grünen Gärten. Das Palmetum Santa Cruz Jardin Botanico und die Rambla de Santa Cruz verströmen ein tropisches Flair, das seine mediterrane Lage verleugnet: Palmen säumen die Wege, während Grasflächen und exotische Pflanzen den Horizont zieren.
Nachdem man sich in der friedlichen Umgebung erholt hat, zieht es viele in das pulsierende Nachtleben mit seinen zahlreichen Clubs und Bars. Bei Einbruch der Dunkelheit erwacht die Stadt zum Leben. Im März können Sie die zahlreichen Festivals der Stadt live erleben, wenn die Stadt zu einem Meer aus Farben und Vitalität wird.
Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle im Handel zwischen Europa, Afrika und dem amerikanischen Kontinent. Die Stadt ist das Zentrum des inländischen und inselübergreifenden Verkehrs auf den Kanarischen Inseln. Vom Hafen aus verkehren Fähren zum spanischen Festland, zu den übrigen Kanarischen Inseln und darüber hinaus.
Der Fährhafen von Santa Cruz de Tenerife ist über ein gut ausgebautes Straßennetz mit dem Rest der Insel verbunden und kann über die Straßen TF1 und TF5, die an der Ost- und Westküste der Insel verlaufen, leicht mit dem Auto erreicht werden.
Aufgrund der engen Straßen, vermeiden viele es, ein Auto zu benutzen, da Parkmöglichkeiten rar sind. Alternativ bietet sich daher, das Bussystem der Stadt und Insel an. Das Stadtzentrum von Santa Cruz selbst ist kompakt genug, um es zu Fuß zu erkunden.
Das Stadtzentrum ist etwa 1 km vom Fährhafen entfernt. Bus Shuttles und Taxis bringen Touristen entspannt von Hafen zum Plaza de Espana im Zentrum der Stadt. Die Bus Shuttles sind barrierefrei zu erreichen.
Der Hafen von Santa Cruz befindet sich etwa 10 km entfernt von Flughafen Tenerife North und 60 km vom Flughafen Tenerife South. Sie können vom Flughafen aus sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Taxi zum Fährhafen fahren.
Aktuell finden sich keine Gepäckschließfächer am Hafen Santa Cruz de Tenerife.
Der Fährhafen verfügt über eine Wartehalle, Parkplätze, und Bus und Taxistände. Vor den Toren des Hafens finden Sie die Hafenpromenade Avendia Maritima, die Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Bars bietet.
Vor allem in der Hochsaison und den Sommermonaten empfiehlt es sich rechtzeitig am Hafen zu erscheinen, besonders wenn Sie mit einem Fahrzeug oder viel Gepäck unterwegs sind.
Vom Hafen von Santa Cruz de Tenerife können Sie auch nach Lanzarote, Las Palmas, Fuerteventura oder nach Gran Canaria reisen.
Muelle de Ribera, C.P. 38010, Tenerife, Kanaren
Edificio Ciudad s/n, 38010 Muelle Ribera, Santa Cruz de Tenerife.
Die spanische Stadt Huelva ist die Hauptstadt der Provinz Huelva, in der autonomen Region Andalusien im Südwesten Spaniens. Die Stadt liegt am Golf von Cadiz, an dem die Flüsse Odiel und Tinto aufeinandertreffen.
Die lange Geschichte der Stadt reicht zurück bis ca. 3000 vor Christus. Über die Jahre wurden in der Stadt so viele römische Artefakte gefunden, die Zeugnis der römischen Münzprägerei sind, die einst dort existierte.
Besucher von Huelva können in der Stadt und ihrer Umgebung einiges unternehmen. So lohnt sich etwa ein Besuch von Moguer, Palos de la Frontera oder dem Rabida Kloster, welche bedeutsame Orte im Leben von Christoph Kolumbus waren.
Auch die barocke Architektur im Stadtteil Condado fasziniert die Besucher, wie auch einer der Höhepunkte des lokalen Kulturkalenders der Stadt, die Wallfahrt von El Rocío.
Der Fährhafen von Huelva befindet sich in Andalusien, im Süden Spaniens, und ist in zwei Häfen unterteilt: den inneren Hafen nahe der Innenstadt und den Außenhafen. Huelva selber liegt in der Nähe der portugiesischen Grenze und nahe Faro. Der Außenhafen, Puerto Exterior, liegt in Palos de la Frontera, etwa 15 km von der Innenstadt entfernt.
Der Außenhafen ist gut ausgeschildert und kann von Sevilla kommend via der M-49 erreicht werden. Von Huelva aus orientieren Sie sich an der Ctra. Huelva-Matalascañas (N-442).
Es findet sich eine Vielzahl von Parkplätzen (zahlungspflichtig) in der Innenstadt.
Taxistände können außerhalb des Bahnhofs und nahe der Iglesia de la Concepción in der Innenstadt von Huelva gefunden werden.
Der Außenhafen von Huelva, kann über einen kostenlosen Busdienst erreicht werden, der Reisende vom Hafen in das Zentrum der Stadt und zurück transportiert.
Der Busbahnhof von Huelva, Calle Doctor Rubio, liegt ca. 900 Meter vom inneren Hafen der Stadt entfernt. Von hier aus gibt es Busverbindungen unteranderem nach Cadiz, Sevilla und Malaga aber auch nach Portugal.
Der Bahnhof von Huelva bietet Zugverbindungen nach Sevilla, oder mit Umstieg sogar nach Madrid an.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Sevilla oder Faro, in Südportugal. Von Faro International Airport, kann der Fährhafen in etwa 1,5 Autostunden erreicht werden, die Entfernung beträgt 138 km.
Aktuell gibt es keine Gepäckschließfächer am Hafen. Informationen zu den Gepäckbestimmungen auf den Fähren erhalten Sie von den Betreibern.
Aufgrund seiner Lage außerhalb von Huelva gibt es am Puerto Exterior nur wenige Annehmlichkeiten. Hier finden sich ein Parkplatz, und etwas weiter entfernt, ein Park und der Strand Playa de Castilla. Dank seiner Nähe zur Innenstadt, bietet der innere Hafen hingegen eine Vielzahl von Dienstleistungen, wie Geschäfte, Supermärkte, Cafés und Restaurants, Parks, einige Sehenswürdigkeiten, Bushaltestellen, Parkplätze, sowie Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels.
In der Hochsaison und im Sommer, wenn die Häfen besonders geschäftig sind, lohnt sich eine frühzeitige Anreise um Stress beim Boarding zu vermeiden, vor allem wenn Sie mit einem Auto oder Wohnmobil reisen, oder als Fußpassagier viel Gepäck mit sich führen.
Da es sich bei den Überfahrten von Huelva aus zumeist um Langstreckenfähren handelt, verfügen die Fähren über alle Annehmlichkeiten um Ihnen die Dauer der Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Informieren Sie sich im Voraus über die verschiedenen Kabinentypen an Bord, die teilweise auch die Möglichkeit der Mitnahme Ihres Haustiers erlauben.
Von Huelva verkehren Fähren nach Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa, Las Palmas auf Gran Canaria und Arrecife auf Lanzarote.
Puerto Exterior Ferry Canarias 21810 Palos de la Frontera, Huelva, Spanien