Thessaloniki – Andros
Fähren nach Kykladische Inseln
Thessaloniki – Andros
Fähren nach Kykladische Inseln
Aktuell verkehren leider keine Fähren von Thessaloniki nach Andros.
Die Fahrpläne der Fähren auf die Kykladen können je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Thessaloniki Andros Fähren zu erfahren.
Die Überfahrt von Griechenland auf die Kykladischen Inseln dauert zwischen 40 Minuten und 23 Stunden 15 Minuten. Die Dauer der Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es verkehren wöchentlich etwa 545 Fährüberfahrten von Griechenland auf die Kykladischen Inseln, die von Blue Star Ferries, Hellenic Seaways, Cyclades Fast Ferries, Golden Star Ferries, SeaJets, Zante Ferries, Magic Sea Ferries, Triton Ferries, Aegean Sea Lines und Minoan Lines angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Die Entfernung zwischen Thessaloniki und Andros liegt bei ca. 185.7 Seemeilen (etwa 343.9 km).
Mehr Informationen zum Hafen Thessaloniki finden Sie in unserem Thessaloniki Reiseführer.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Eine Reise nach Griechenland oder auf die Kykladischen Inseln? Mit Direct Ferries müssen Sie sich nicht länger entscheiden, sondern können gleich mehrere der beliebten griechischen Urlaubsziele entdecken. Perfekt für Tagesausflüge, Inselhopping oder spannende Wochenendtrips.
Thessaloniki ist die zweitgrößte Stadt Griechenlands und die Hauptstadt der Region Mazedonien.
Die Stadt liegt am Nordrand des Golfs von Thessaloniki an dessen östlicher Küste und wird vom Berg Chortiatis im Südosten begrenzt. Die Stadt kann ihre Ursprünge bis 315 v. Chr. zurückverfolgen, als es einst von Kassander von Mazedonien gegründet wurde.
In der Römerzeit wurde Thessaloniki im wichtiger und zur zweitgrößten und reichsten Stadt des Byzantinischen Reiches. Thessaloniki besitzt so noch heute viele byzantinische Denkmäler, einschließlich der frühchristlichen und byzantinischen Denkmäler von Thessaloniki, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Zudem gibt es eine Reihe von römischen, osmanischen und sephardisch -jüdischen Denkmälern in der Stadt zu bewundern.
Thessaloniki ist die kulturelle Hauptstadt des Landes. Die wichtigsten Theater der Stadt, geleitet vom Nationaltheater von Nord-Griechenland, das 1961 gegründet wurde, sind die Theater der Gesellschaft für Makedonische Studien. Wie etwa das Nationaltheater der Region Vasiliko Theatro, sowie Moni Lazariston. Bei dem Erde-Theater und Waldtheater, handelt es sich dabei um Freilicht-Amphitheater mit Blick auf die Stadt.
Der Hafen von Thessaloniki liegt direkt im Stadtzentrum und ist leicht zu Fuß zu erreichen.
Der Hafen ist gut ausgeschildert und mit dem Auto leicht zu finden. Es ist empfehlenswert die Fahrt durch das Stadtzentrum zu vermeiden, da der Verkehr hier langsam und stockend sein kann.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen via der Straße Egnatia/Odos über die A1. Igoumenitsa liegt 300 km vom Hafen von Thessaloniki entfernt. Folgen Sie der Egnatia Odos/A2/E90 und in Thessaloniki der Beschilderung zum Hafen. Athen ist in 5,5 via der A1 zu erreichbar.
Es finden sich gebührenpflichtige Parkplätze am Hafen.
Die Buslinie 03K führt direkt zum Hafen. Steigen Sie an der Haltestelle Limani aus. Alternativ können Sie auch die Linie 12, 16 oder 31 nehmen. Die Macedonia Intercity Busstation kann vom Hafen aus via der Linie 12, 31 oder 45Y in etwa 30 Minuten erreicht werden. Von hier fahren Busse in den Rest Griechenlands sowie ins umliegende Ausland.
Der Fährhafen ist nur 1 km vom Bahnhof entfernt, von hier gehen Verbindungen in den Rest des Landes.
Alternativ zu Bus und Bahn können Sie auch das Taxis nehmen. Taxistände finden Sie in der Nähe des Hafens. Die offiziellen Taxis in Thessaloniki sind blau mit einem weißen Dach.
Der Internationale Flughafen Thessaloniki liegt 16 km entfernt. Die Buslinie 01X verbindet den Hafen mit dem Flughafen. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde. Mit dem Auto nehmen Sie die A/D Thessaloniki Neon Moudanion.
Aktuell gibt es am Hafen von Thessaloniki keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Die Einrichtungen im Hafen beinhalten öffentliche Telefone, Gepäckwagen, Touristeninformationen, Warteräume und Cafés. Das Passagierterminal ist an der Hafeneinfahrt in einem neoklassizistischen Gebäude und behindertengerecht gestaltet. Einige Gehminuten entfernt finden sich zahlreiche Bushaltestellen, Geldautomaten, Restaurants und Bars, Unterkunftsmöglichkeiten, sowie Geschäfte und Supermärkte.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Thessaloniki geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Thessaloniki verkehren nach Lesbos, den Ägäischen Inseln, den Sporadischen Insel, Skopelosischen Inseln, Griechenland, Samos, Athen, den Kykladen und Ikaria.
Averof 54625 Thessaloniki, Griechenland
Andros ist die nördlichste Kykladen Inseln und liegt circa 10 km südöstlich von Euböa und 3 km nördlich von Tinos.
Laut griechischer Mythologie ist die Insel benannt nach dem ersten Siedler, Andros, ein Nachkomme eines olympischen Gottes. Auf Grund seiner wunderschönen Flora und reinen Quellwassers wurden der Insel über die Jahre noch einige andere Namen verliehen, Beispielsweise Hydroussa, Nonagria oder Lasia.
Palaeopolis, die antike Hauptstadt von Andros, wurde einst an einem Steilhang erbaut. Noch heute kann man hier Skulpturen und Inschriften entdecken, die die Wehrmachtsstellung der Stadt beweisen.
Der Hafen von Andros liegt im Nordwesten der Insel in der Stadt Gravio, die etwa 30 km entfernt von Andros Stadt (Chora) liegt. Dank seiner zentralen Lage naher der Innenstadt kann der Hafen in wenigen Minuten leicht mit dem Taxi, Auto, Bus oder sogar zu Fuß erreicht werden.
Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen via der Straße Leof- Stamati G. Empeirikoi.
Von Andros Stadt fahren Sie Richtung Südwesten und anschließend gen Norden via der Epar. Od. Androu-Limani Graviou. Die Fahrt dauert je nach Verkehr etwa 55 Autominuten.
Der nächstgelegene Parkplatz liegt südlich des Fährhafens.
Es verkehren Buse zwischen Andros Sadt, Batsi und Ormos Korthi nach Gravios. Am Hafen richten sich die Abfahrtszeiten der Buse nach der Ankunft der Fähren. Die Anzahl der Busverbindungen kann je nach Jahreszeit variieren. Im Sommer fahren auch Busse in die kleinen Städte.
Andros verfügt über keinen eigenen Flughafen. Der nächstgelegene Hafen ist der Internationale Hafen Athen. Mit dem Bus erreichen Sie den Athener Hafen von Rafina von dem die Fähren nach Andros ablegen in etwa 30 Minuten.
Aktuell gibt es am Hafen von Andros keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Aufgrund seiner praktischen Lagen nahe dem Stadtzentrum finden sich am Hafen alle wichtigen Annehmlichkeiten. Direkt am Hafen gibt es mehrere Autovermietungen, Cafés und Restaurants, Bankautomaten, Unterkunftsmöglichkeiten, Supermärkte und Geschäfte.
Im Westend er Stadt gibt es einen Campingplatz, und im Süden von Gravio einige Strände.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Andros geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Vor allem sollten Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Andros verkehren nach Athen (Rafina) und den Kykladen Inseln, wie Mykonos, Tinos, Paros und Naxos.
Andros Port (Gavrio), Andros Stadt, 84500, Griechenland