Troon
Larne
Fähren nach Nordirland
Offenes Ticket??

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Offenes Ticket?

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Reise Details
Hinfahrt
Hin- und Rückfahrt

Neueste Angebote für Troon - Larne

Fähre von Troon nach Larne

Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Troon Larne. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Troon Larne Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.

Troon nach Larne Alternativen

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren von Schottland nach Nordirland Seite.
Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?
category
Fähren für 4412 Routen und 901 Häfen weltweit
category
Mehr als 2,5 Millionen Kunden vertrauen uns
category
Wir arrangieren über 1,2 Millionen Überfahrten pro Jahr
category
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden
Troon - Larne Zusammenfassung der Route
AbreiseortSchottland
ZielortNordirland

* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 März 2025.

Troon - Larne Zusammenfassung der Route

  • Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Troon nach Larne?

    Die Strecke Troon nach Larne wird derzeit nicht bedient. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um alternative Strecken zu finden und Preise, Zeiten und Fahrpläne zu vergleichen.

Troon Reiseführer

Troon ist eine Stadt in South Ayrshire in Schottland. Die Stadt liegt an der Westküste Schottlands und ist etwa 13 km nördlich von Ayr und 5 km nordwestlich vom Glasgow Prestwick International Airport gelegen. Die Arran Insel ist von der Stadt über den Firth of Clyde sichtbar. Troon ist berühmt für seinen Golfplatz Royal Troon, einer der Gastgeber der Open Golf Championship. Der Kurs wird etwa alle 7 jahren dazu gewählt Gastgeber dieser jährlicher Veranstaltung zu sein.Der Hafen von Troon spielte viele Jahre lang eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Stadt. Es war die Heimat der Ailsa Shipbuilding Company, die Schiffe für Kunden in aller Welt, aber vor allem kleine Passagierschiffe und verschiedene Handelsschiffe gebaut hat. Die Fischereiflotte von Ayr zog in den Troon Hafen und eine Wiederbelebung des verlassenen Hafenteils hat begonnen. Eine Zufahrtsstraße wurde gebaut, um den Zugang zu einem P&O Terminal mit Fähranbindung nach Irland zu erleichtern.

Troon hat einen von Westschottlands am meisten geschützten Häfen. Die Infrastruktur ist effizient, mit einem Fernstraßensystem, das die Anbindung an, schottische und englische Autobahnen ermöglicht. Zur Ausstattung im Seacat Ferry Terminal gehören Automaten für Getränke und Snacks sowie eine große, komfortable Wartehalle. Fähren fahren Belfast und Larne in Nordirland an.


Larne Reiseführer

Die Hafenstadt Larne liegt in der Grafschaft Antrim in Nordirland. Larne befindet sich auf der Westseite eines schmalen Einlasses, der Larne Lough mit dem Meer verbindet. Auf der östlichen Seite des Einlasses liegt eine Halbinsel namens Islandmagee. Im Westen von Larne befindet sich das alte vulkanische Gebiet von Antrim Plateau, mit seinen vergletscherten Täler, die im Norden von Larne zum Meer hinabgleiten und als Glens of Antrim bekannt sind.

Das Küstengebiet um Larne ist seit Jahrtausenden bewohnt und man nimmt an, dass es eine der am längsten besiedelte Gegenden in Irland ist. Die ersten Siedler kamen wahrscheinlich über den Nordkanal aus Schottland. Im 13. Jahrhundert baute die schottisch-irische Bissett Familie Olderfleet Castle am Curran Point. 1315 landete Edward the Bruce of Scotland (Bruder von Robert the Bruce, König von Schottland) mit seiner 6000 Mann starken Armee in Larne auf dem Weg zur Eroberung Irlands. Hierbei war Olderfleet Castle von strategischer Bedeutung. Edward sah Irland als eine weitere Front im anhaltenden Krieg gegen das normannische England.

Fähren fahren vom Hafen nach Cairnryan und Troon in Schottland.

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie die Direct Ferries-App herunter oder verwalten Sie Ihre Buchung online über Mein Konto

App

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenserviceseite mit nützlichen Informationen über das Reisen mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, um Hilfe bei Ihrer Buchung zu erhalten