Valencia
Palma
Fähren nach Mallorca
Offenes Ticket??

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Offenes Ticket?

Offene Tickets gelten für einen Zeitraum für 12 Monaten ab Buchungsdatum (siehe Ticket Konditionen).

Reise Details
Hinfahrt
Hin- und Rückfahrt

Neueste Angebote für Valencia - Palma

Fähre von Valencia nach Palma

Die Fährverbindung Valencia Palma wird von Balearia, Grandi Navi Veloci & Trasmed GLE betrieben.

Fähren von Valencia nach Palma kosten in der Regel zwischen 85 €* und 566 €*, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.

Die Fahrpläne der Fähren nach Mallorca können je nach Saison variieren.

Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Valencia Palma Fähren zu erfahren.

Valencia Palma Fährzeiten

Die frühesten Valencia Palma Fähren legen in der Regel um 20:30 Uhr in Valencia ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 22:30 Uhr.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Valencia nach Palma?

Die Überfahrt von Valencia nach Palma dauert zwischen 6 Stunden 45 Minuten und durchschnittlich 7 Stunden 30 Minuten.

Die Fähre Valencia Palma Dauer kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Fahrpläne der Fährbetreiber von Valencia nach Palma

Es bestehen durchschnittlich 3 tägliche Überfahrten und bis zu 23 wöchentliche Überfahrten zwischen Valencia und Palma. Die Überfahrten werden von Balearia, Grandi Navi Veloci & Trasmed GLE angeboten.

Preise für Fähren von Valencia nach Palma

Der Preis für die Fähre Valencia nach Palma liegt in der Regel zwischen 85 €* und 566 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 298 €*. Die günstigsten Valencia Palma Fährpreise beginnen ab 85 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 152 €*, mit einem Auto 346 €*.

Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert März 25.

Wie weit ist es mit der Fähre von Valencia nach Palma?

Die Entfernung zwischen Valencia und Palma liegt bei ca. 177,2 Seemeilen (etwa 328,1 km).

Mehr Informationen zum Hafen Valencia und Hafen Palma finden Sie mit unserem Valencia und Palma Reiseführer.

Kann ich mit dem Auto auf der Fähre von Valencia nach Palma reisen?

Ja, Balearia, Grandi Navi Veloci & Trasmed GLE erlauben Autos an Bord der Valencia Palma Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Valencia nach Palma Autofähren zu erhalten.

Kann ich als Fußpassagier von Valencia nach Palma reisen?

Ja, Fußgänger können mit Balearia, Grandi Navi Veloci & Trasmed GLE von Valencia nach Palma reisen.

Kann ich mein Haustier auf die Fähre Valencia Palma mitnehmen?

Haustiere sind auf den Fähren von Valencia nach Palma mit Balearia erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.

Welche ist die beste Fähre von Valencia nach Palma?

Die beste Valencia - Palma Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber, Valencia Palma Fahrzeiten und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.

Wann sollte man nach Palma reisen?

Die beste Zeit, für eine Reise nach Palma ist zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen besonders warm sind, und die malerischen Strände Mallorcas locken. In der Hochsaison müssen Sie aber auch mit den größten Touristenmassen in rechnen.

Wer es ruhiger mag oder mildere Temperaturen bevorzugt, dem empfiehlt sich die Reise in der Nebensaison. Mit winterlichen Temperaturen um die 16°C, ist Palma auch im Spätherbst oder Winter immer eine Reise wert.

Kann man von Valencia aus einen Tagesausflug nach Palma machen?

Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Valencia und Palma derzeit nicht für einen Tagesausflug.

Hochgeschwindigkeitsfähre von Valencia nach Palma

Bei den Fähren, die auf der Strecke von Valencia nach Palma verkehren, handelt es sich um konventionelle Fähren.

Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.

Günstige Fährtickets Valencia nach Palma

Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.

Mit ca. 3 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.

Die aktuellen Angebote für die Fähre Valencia Palma erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.

Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach Mallorca Seite.

Kann man eine Nachtfähre von Valencia nach Palma nehmen?

Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.

Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.

Kann man eine Kabine auf der Fähre von Valencia nach Palma reservieren?

Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Valencia nach Palma mit Trasmed GLE fahren.

Gepäckbeschränkungen an Bord

Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.

Unterkünfte

Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Valencia suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.

Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Fähren von Spanien nach Mallorca Seite.
Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?
category
Fähren für 4412 Routen und 901 Häfen weltweit
category
Mehr als 2,5 Millionen Kunden vertrauen uns
category
Wir arrangieren über 1,2 Millionen Überfahrten pro Jahr
category
Wir prüfen täglich bis zu 1 Millionen Preise für unsere Kunden
Valencia - Palma Zusammenfassung der Route
AbreiseortSpanien
ZielortMallorca
Anzahl der Operatoren3
BetreiberBalearia, Grandi Navi Veloci & Trasmed GLE
Durchschnittlicher Preis298 €
Durchschnittliche tägliche Abfahrten3
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten23
Durchschnittliche Dauer der Fahrt7 h 30 m
Schnellste Segeldauer6 h 45 m
Erste Fähre20:30
Letzte Fähre22:30
Entfernung177 nautische Meilen

* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 März 2025.

Valencia - Palma Zusammenfassung der Route

  • Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Valencia nach Palma?

    Die Überfahrtszeit der Fähre von Valencia nach Palma beträgt ca. 7 Stunden 30 Minuten. Da die Fährüberfahrtszeiten je nach Saison variieren können, empfehlen wir Ihnen, eine Echtzeit-Anfrage durchzuführen.

  • Was kostet die Fähre von Valencia nach Palma?

    Die Preise für Fähren von Valencia nach Palma können je nach Saison variieren. Der Durchschnittspreis für eine Valencia Palma Fähre beträgt 298€. Preis exklusive Buchungsgebühren.

  • Welche Fährgesellschaften bedienen die Strecke von Valencia nach Palma?

    Es gibt 3 Fährbetreiber für Valencia Palma Fähren: 

  • Wie kann ich Fährtickets von Valencia nach Palma buchen?

    Sie können Fähren von Valencia nach Palma ganz einfach über unseren Preisfinder buchen. Für die neusten Fährangebote nutzen Sie unsere Sonderangebote Seite.

  • Kann man als Fußpassagier mit der Fähre von Valencia nach Palma reisen?

    Ja, Sie können auf Valencia Palma Fähren als Fußpassagier reisen

  • Kann man sein Auto auf der Fähre von Valencia nach Palma mitnehmen?

    Ja, Sie können mit einem Fahrzeug von Valencia nach Palma reisen mit

  • Sind Haustiere auf der Fähre von Valencia nach Palma erlaubt?

    Haustiere sind derzeit auf den Fähren der folgenden Fährbetreiber erlaubt

  • Wie weit ist die Entfernung von Valencia nach Palma?

    Die Entfernung zwischen Valencia nach Palma beträgt ungefähr 177 nautische Meilen.

Fähre Spanien Mallorca

Was ist besser, Spanien oder Mallorca? Mit der Fähre Valencia Palma können Sie ganz einfach beide Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Spanien nach Mallorca reisen.

Dank modernster Fähren sind Sie schon in 7 Stunden 30 Minuten auf Mallorca, perfekt für einen Kurzurlaub oder spannende Wochenendtrips. Um die beiden malerischen spanischen Küstenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 2 Tage pro Stadt einplanen.

Valencia Reiseführer

Valencia ist die drittgrößte Stadt Spaniens nach Madrid und Barcelona, und liegt im Südosten des Landes, am Ufer des Turia an der Ostküste der Iberischen Halbinsel am Golf von Valencia.

Etwa 10 km südlich von Valencia liegt Albufera, eine Süßwasserlagune, die Teil des Naturpark Albufera ist, und einer der größten Seen in Spaniens.

Jeden März findet in Valencia „Las Fallas“ statt, dass den Heiligen Joseph feiert und mit Feuerwerken und Festlichkeiten begangen wird.

Weltbekannt ist Valenica auch durch die „Paella Valenciana“, die mit Hühnchen und Hase zubereitet wird, sowie die traditionelle valencianische Keramik der Region und die Entwürfe und Architektur von Saniago Calavatra und Felix Candela, die in der Stadt zu finden sind.

Die alten Gassen des Barrio del Carmen zeigen Gebäude aus der römischen und arabischen Zeit, währen die Kathedrale von Valenca aus dem 13. und 15. Jahrhundert stammt und im gotischen Stil gebaut wurde, aber auch Elemente barocker und romanischer Architektur aufweist. Gleichsam beeindruckend ist auch die gotische Basilika der Jungfrau (Basílica de la Virgen de los Desamparados).

Der Seidenmarkt (La Lonja de la Seda) wurde 1996 von der UNESCO als Weltkulturstätte anerkannt, und ist eine der größten Touristenattraktionen der Stadt.

Zahlreiche Museen und der größte Meeres-Tierpark Europas machen Valencia zu einem Reiseziel das man nicht verpassen sollte!

Hafen von Valencia

Der Hafen von Valencia ist der größte Hafen Spaniens und der viertgrößte Europas, und liegt in der Nachbarschaft Poblats Marítims, etwa 12 km vom Stadtzentrum entfernt.

Der Hafen teilt sich in drei Terminals: Muelle de Poniente, Muelle del Turia und Muelle Perfecto Palacio.

Trasmediterránea Fähren legen von Muelle de Poniente, Balearia von Muelle del Turia, und Grandi Navi Veloci vom Muelle Perfecto Palacio Terminal ab.

Das Abfahrtsterminal für Ihre Fähre kann variieren. Informieren Sie sich rechtzeitig, um später nicht in Zeitdruck zu geraten.

Wie kommt man nach Valencia?

Fährhafen Valencia: Anreise mit Auto

Mit dem Auto erreichen Sie den Fährhafen von Valencia von der Innenstadt aus via der CV-30, und von den Stränden mit der CV-500.

Aus Richtung Süden kommend nehmen Sie von Alicante aus die AP-7, und von Almeria aus die A-7 und wechseln anschließend auf die AP-7, die entlang der Küste führt.

Aus Norden kommen erreichen Sie Valencia von Barcelona in etwa 3,5 Stunden via der AP-7. Von Madrid im Landesinneren sind es gut 4 Autostunden über die A-3.

Der Hafen ist gut ausgeschildert. Parkmöglichkeiten finden sich in direkter Umgebung des Hafens. Vor allem in den Sommermonaten kann es zu schwierig sein einen Parkplatz zu finden, und es empfiehlt sich wenn möglich auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen.

Alternativ können Sie auch das Taxi nehmen oder sich bei einem Fahrradverleih ein Rad mieten.

Fährhafen Valencia: Anreise mit Bus und Bahn

Mit der Metro erreichen Sie den Hafen via der Linien 6 und 8. Die nächstgelegene Haltestelle ist Grau – La Marina. Hier hält auch die U-Bahn (Linie 6). Alternativ können Sie auch an der Marina Reial J. Carlos aussteigen (Linie 8).

Züge, Metro und U-Bahnen werden von Renfe betrieben. Die wichtigsten Bahnhöfe sind Estación del Norte und Estación del Cabanyal.

Der Busbahnhof von Valencia liegt im Westen der Stadt, etwa 10 km vom Hafen. Von hier aus können Sie Buse in die wichtigsten spanischen und europäischen Städte nehmen. Die Buslinien 4, 30 und 95 fahren vom Busbahnhof zum Hafen. Steigen Sie an der Haltestelle Pont de les Drassanes oder Manuel Soto Enginyer – Comandancia Marina aus. Von der Innenstadt aus nehmen Sie die Linien 95, 73, 71, 4, 99, 19, 4 oder 30.

Fährhafen Valencia: Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der internationale Flughafen Valencia (Aeroport de València), der etwa 23 km entfernt des Fährhafens liegt. Mit dem Auto erreichen Sie den Hafen vom Flughafen aus in etwa 30 Minuten via der V-30. Mit Bus, Bahn und Metro dauert es mit mehrmaligem Umsteigen je nach Anschluss ca. 2 Stunden.

Der Aerobús pendelt zwischen dem Flughafen und der Innenstadt von Valencia. Anschließend können Sie mit dem Bus, U-Bahn, Metro oder dem Taxi weiter zum Hafen fahren.

Hafen Valencia Gepäckaufbewahrung

Aktuell gibt es am Hafen von Valencia keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Valencia Annehmlichkeiten am Hafen

Es finden sich alle wichtigen Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hafens. Hier finden Sie Restaurants, Cafés, Taxisstände, Parkplätze, öffentliches WI-FI, und einige Gehminuten entfernt Unterkunftsmöglichkeiten, Aussichtspunkte, Fahrradverleihe, Supermärkte, Geschäfte und den Strand Playa de las Arenas.

Hafen von Valencia Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Valencia geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Valencia Hafen Fährverbindungen

Fähren von Valencia verkehren nach Ibiza, Mallorca, Algerien und Menorca.

Valencia Hafen Kontaktinformationen

  • Valencia Hafenbehörde: (+34) 963 93 95 00
  • Bus Valencia: (+34) 91 232 03 20 (RENFE)

Valencia Hafenadresse

Trasmediterranea: Estación Maritima, Muelle de Poniente, C.P. 46024, Spanien

Iscomar Ferries: Estación Maritima, Muelle de Levante s/n, 46024, Spanien

Balearia: Estación Maritima, Muelle de Turia s/n, 46024, Spanien

Palma Reiseführer

Palma de Mallorca (auch Palma genannt) ist die Hauptstadt der Insel Mallorca, und besitzt die meisten historischen Sehenswürdigkeiten aller Städten auf den Balearen.

Mit ihren rund 300.000 Einwohnern hat Palma mit seinen beeindruckenden Bauwerken, zu denen auch die wunderschöne Kathedrale Le Seu gehört, die Spuren seiner früheren Herrscher in der Stadt hinterlassen.

Die interessanten schmalen Straßen, ruhigen Innenhöfe, Hafenpromenade und die vielen restaurierten historischen Gebäude machen Palma zu einem wunderbaren Ort für einen Spaziergang.

Die breite Prachtstraße Passeig d'es Born ist die Hauptpromenade der Stadt. Die von Bäumen gesäumte Straße führt quer durch die Stadt, und beherbergt zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars.

Die Stadtmauer von Palma wurde an der Stelle der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet und verfügt über eine Vielzahl von Galerien. Ein Spazierweg, der bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt ist führt entlang der Mauer, und bietet einen schönen Blick auf die Kathedrale und die Altstadt.

Hafen von Palma

Der Fährhafen von Palma de Mallorca befindet sich etwa 5 km südwestlich des Stadtzentrums, ist leicht zu finden und kann auch zu Fuß erreicht werden. Der Weg führt entlang der Marina zur Altstadt von Palma mit seine Restaurants, Museen, Hotels und Geschäften.

In Palma gibt es zwei Terminals für Passagiere, die 160 Meter voneinander entfernt liegen.

Palma verfügt über einen gut angebundenes Nahverkehrssystem, mit Bussen, Zügen und Straßenbahnen.

Wie kommt man nach Palma?

Fährhafen Palma: Anreise mit Auto

Die Stadt ist dank der Autobahnen "Autovia Via de cintura" und "Autopista de Poniente", die direkt zum Fährhafen führen, gut an den Rest der Insel angebunden. Von Alcudia und aus dem Norden der Insel kommend folgen Sie der Ma-13, gefolgt von der Ma-20. Aus Süden nehmen Sie die Ma-19 oder Ma-20 und aus dem Osten die Ma-15.

Fährhafen Palma: Anreise mit Bus und Bahn

Busse (TIB) fahren von der Eusebi Estada in Palma, die sich direkt an der Ecke des Bahnhofs Plaça Espanya befindet. Von der Plaça Espanya verkehren auch die Züge.

Fährhafen Palma: Anreise mit dem Flugzeug

Von Flughafen Palma sind es mit dem Airport-Shuttle, Taxi oder Auto etwa 20 Minuten zum Fährhafen. Alternativ können Sie auch in etwa 35 Minuten mit dem Bus zum Fährhafen gelangen, müssen hier aber umsteigen (Bus A1 bis Passeig Mallorca, dann Bus 1 zum Fährterminal).

Hafen Palma Gepäckaufbewahrung

Aktuell gibt es am Hafen von Palma keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.

Palma Annehmlichkeiten am Hafen

Das Hafenterminal von Palma ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die einen guten Fährhafen auszeichnen. Hier finden sich ein Aufenthaltsbereich, Toiletten, Restaurants, Cafés und W-Lan. Ein Supermarkt und andere Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe zum Terminal vorhanden.

Hafen von Palma Wichtige Tipps

Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Palma geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.

Palma Hafen Fährverbindungen

Vom Hafen von Palma gibt es Fähren nach Ibiza, Barcelona, Valencia und Denia.

Palma Hafen Kontaktinformationen

  • Palma Hafenbehörde: (+34) 971 228 150
  • Bus Palma: (+34) 971 214 444

Palma Hafenadresse

Estación Marítima 2, Muelle de Peraires, 07015 Palma, Balearen

Valencia nach Palma Fähren Fahrpläne

Fährenfahrpläne zwischen 24/03/2025 und 30.03.2025


Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
Balearia 21:45 05:00 7 Stunden 15 Minuten Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.
Trasmed GLE 22:00 06:30 8 Stunden 30 Minuten So.
Balearia 22:01 06:00 7 Stunden 59 Minuten So.
Balearia 22:01 07:30 9 Stunden 29 Minuten Mo., Sa.
Balearia 22:30 06:00 7 Stunden 30 Minuten Di., Mi., Do., Fr.
Grandi Navi Veloci 22:30 06:00 7 Stunden 30 Minuten Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.
Trasmed GLE 22:30 06:30 8 Stunden Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa.

An Bord der Fähren

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie die Direct Ferries-App herunter oder verwalten Sie Ihre Buchung online über Mein Konto

App

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenserviceseite mit nützlichen Informationen über das Reisen mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, um Hilfe bei Ihrer Buchung zu erhalten