Venedig – Pula
Fähren nach Kroatien
Venedig – Pula
Fähren nach Kroatien
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Venedig Pula.
Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Venedig Pula Fähren kann je nach Saison variieren. Auf manchen Strecken verkehren Fähren nur saisonal. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets können Sie ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Mit der Fähre Venedig – Pula machen Sie die Weiterreise zwischen Ihren Urlaubszielen zum Teil des Abenteuers. Kommen Sie an Bord, genießen Sie die Annehmlichkeiten und wandeln Sie mit nur einer kurzen Überfahrt von auf den Spuren der venezianischen Geschichte, von damals bis heute.
Venedig ist weltweit für seine einzigartige Struktur bekannt. Die Stadt im Nordosten Italiens liegt auf der Lagune von Venedig und besteht aus einer Gruppe von Inseln, die durch Kanäle getrennt und durch Brücken verbunden sind. Natürlich gibt es hier auch die berühmten Gondeln, mit denen man über die Kanäle gleiten kann. Venedig ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Neben den Wasserwegen hat Venedig auch Fährhäfen, an denen Fähren und Kreuzfahrtschiffe anlegen. Das Fusina-Terminal liegt südwestlich von Venedig, zudem gibt es den San Basilo Port in Venedig selbst.
Tatsächlich gibt es einen festländischen Teil Venedigs, der gut an einige Autobahnen angebunden und so mit dem restlichen Festland Italiens verbunden ist. Der Lagunenteil, den die meisten Reisenden besuchen, ist in Wasser- und Fußverkehr unterteilt. Das bekannteste Verkehrsmittel sind die Gondeln, die von Gondolieren bedient werden. Zudem gibt es Wasserbusse (Vaporetti) und sogar eine Straßen- sowie Eisenbahn. Venedig hat gleich zwei Flughäfen: Der Flughafen Treviso wird vor allem von günstigen Airlines angeflogen und liegt etwa 37 km von Venedig entfernt, während der internationalr Flughafen Marco Polo nur etwa 8 km entfernt liegt. Es gibt Busverbindungen von beiden Flughäfen nach Venedig, von Marco Polo aus gibt es außerdem Wassertaxis.
Die einzigartige Atmosphäre und Struktur Venedigs ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Bekannt ist die Stadt zudem für ihre Kunst und Kultur und die beeindruckende Architektur, die sich z. B. in der Alten Bibliothek (Libreria Vecchia) und im Dogenpalast (Palazzo Ducale) zeigt. Ein wahres Spektaktel ist außerdem der venezianische Karneval, der mit Masken, Tierkämpfen, Herkulesspielen und Feuerwerken jedes Jahr internationales Publikum anzieht.
Aktuell gibt es an den Häfen von Venedig keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Online können Sie sich über Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison kann der Hafen in Venedig geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Venedig verkehren nach Patras, Igoumenitsa und Korfu in Griechenland, nach Rovinj, Pula und Poreč in Kroatien sowie nach Piran in Slowenien.
Die kroatische Stadt Pula, auf deutsch Pola geschrieben, liegt auf der istrischen Halbinsel und ist die größte Stadt in der Region. An die Adria grenzend, ist Pula ein beliebtes Urlaubsziel mit einem reichen kulturellen Erbe.
Hatte der Hafen von Pula Ende des 19. Jahrhunderts noch große militärische Bedeutung, ist er heute ein Fährhafen, von dem aus Fähren nach Italien und in weitere Regionen Kroatiens abfahren. Wer vom Fährhafen Pula ins Stadtzentrum möchte, findet Busverbindungen und Taxis direkt am Hafenausgang. Die kurze Distanz zur Stadt kann auch bequem mit einem gemieteten Fahrrad zurückgelegt werden, was eine beliebte Option für Besucher ist, die die Küstenlandschaft genießen möchten.
Drei Hauptbuslinien decken einen Großteil der Stadt ab und verkehren den ganzen Tag alle 20 Minuten. Es ist möglich, mit dem Auto durch Pula zu fahren, allerdings sind die Straßen meist sehr eng und belebt. Eine beliebte Alternative ist der Weg zu Fuß oder mit einem Mietroller. Es verkehren täglich mehrere Züge nach Ljubljana in Slowenien (Dauer etwa 4 Stunden) sowie nach Zagreb (ca. 6,5 Stunden); ein Teil der Strecke muss hier jedoch mit dem Bus zurückgelegt werden. Von der Innenstadt können Sie mit der gelben und grünen Buslinie zum Hafen gelangen. Der Busbahnhof befindet sich etwa acht Gehminuten vom Fährhafen entfernt. Von hier fahren unter anderem Buse nach Rijeka (Dauer: 2 Stunden), Zagreb und das europäische Umland. Der nächstgelegene Flughafen ist Pula Airport. Von hier aus geht ein Shuttle-Bus zur zentralen Busstation in Pula, die etwa 7,5 km entfernt liegt.
Pula ist eine Stadt mit einer bewegten Vergangenheit. Das beeindruckende Amphitheater ist eines der am besten erhaltenen römischen Arenen weltweit und steht als Zeuge der historischen Bedeutung der Stadt. Das römische Forum und der Augustustempel bieten ebenfalls faszinierende Einblicke in die antike Welt. Nach einem Tag voller Sightseeing darf ein Besuch in der Markthalle nicht fehlen, wo regionale Produkte verkauft werden und zahlreiche Cafés und Restaurants lokale und internationale Gerichte servieren. Fans von Film und TV dürfen außerdem das Pula Film Festival nicht verpassen, welches jedes Jahr in der Arena stattfindet und das Stadtbild im Sommer bereichert.
Am Hafen und in der direkten Umgebung befinden sich Ticketschalter, Geldautomaten, kostenloses WLAN, öffentliche Toiletten, Cafés, Restaurants und Bars, Tankstellen, Geschäfte, Parkplätze sowie zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Aktuell gibt es am Hafen von Pula keine Gepäckschließfächer oder anderweitige Services zur Gepäckaufbewahrung. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen in Pula geschäftig sein. Bitte planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Pula verkehren nach Venedig in Italien sowie zu den kroatischen Zielen Unije, Susak, Mali Lošinj, Ilovik, Silba und Zadar.
Ul. Svetog Petra, 52100, Pula, Kroatien