Fähren nach England
Fähren nach England werden von Irish Ferries, DFDS Seaways, Brittany Ferries, Steam Packet & P&O Ferries angeboten.
Die Fähren nach England verkehren von Calais, Dünkirchen, Fishbourne, West Cowes, Cowes, Ryde, Yarmouth, Caen, Jersey (St Helier), Dieppe, Douglas, Hoek van Holland, Belfast, Bilbao, Cherbourg, Le Havre, Santander, Roscoff, St Malo, Rotterdam, Amsterdam (Ijmuiden), Guernsey & St Mary's.
Fähre England
England Fährzeiten
Es gibt etwa 440 tägliche und bis zu 3036 wöchentliche Fahrten nach England.
Die Fahrpläne können über das Jahr variieren. In der Hochsaison erhöht sich die Anzahl der Fähren oftmals. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die aktuellen Fahrpläne und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Beliebte Fährverbindungen nach England
Fährhäfen von England
Es gibt 17 Häfen in England, der Hafen Dover ist der beliebteste mit 270 wöchentlichen Abfahrten.
England Fährverbindungen
Die beliebteste Fährverbindung nach England verkehrt von Calais nach Dover.
Fähre Calais nach Dover
Die Calais Dover Fähre verkehrt ca. 31 Mal täglich und bis zu 209 Mal wöchentlich, mit einer Dauer von 1 Stunde 30 Minuten.
Die Fähre Calais Dover kostet im Durchschnitt 246 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fähre Dünkirchen nach Dover
Die Dünkirchen Dover Fähre verkehrt ca. 9 Mal täglich und bis zu 61 Mal wöchentlich, mit einer Dauer von 2 Stunden.
Die Fähre Dünkirchen Dover kostet im Durchschnitt 250 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Gibt es eine Autofähre nach England?
Ja, es gibt eine Autofähre nach England. Irish Ferries, DFDS Seaways, Brittany Ferries, Steam Packet & P&O Ferries bieten Autofähren nach England an.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Eurotunnel nur mit dem Fahrzeug und nicht als Fußpassagier reisen können.
Kann ich als Fußgänger nach England reisen?
Ja, Sie können auch als Fußpassagier mit Irish Ferries, DFDS Seaways, Brittany Ferries, Steam Packet & P&O Ferries nach England reisen.
Bitte beachten Sie, dass Sie auf den Strecken Dünkirchen – Dover und Calais – Folkestone nur mit dem Auto reisen können.
Kann man mit dem Haustier nach England reisen?
Ja, Sie können mit Irish Ferries, DFDS Seaways, Brittany Ferries, P&O Ferries & LeShuttle (Eurotunnel) mit dem Haustier nach England segeln.
Was ist die schnellste Fähre nach England?
Die schnellste Fähre nach England verkehrt auf der Route Ryde nach Southsea mit einer Dauer von ca. 10 Minuten.
Fähre Frankreich England
Eine der beliebtesten Routen sind die Fähren von Frankreich nach England. Die Fährhafen von denen Frankreich England Fähren betrieben werden, sind: Caen, Calais, Cherbourg, Dieppe, Dünkirchen, Le Havre, Roscoff und St Malo.
Fähren von Frankreich fahren ca. 90 Mal pro Tag, mit einer Überfahrzeit zwischen 35 Minuten und 20 Stunden 30 Minuten, mit DFDS Seaways, Brittany Ferries, P&O Ferries, Condor Ferries, Irish Ferries und dem Autozug Eurotunnel Le Shuttle.
Die Kosten für Frankreich England Fähren variieren je nach Betreiber, Route, Saison, Personenanzahl und ob Sie mit einem Fahrzeug reisen. Mit unserem Preisfinder können sie ganz bequem die Preise und Fahrpläne der Fähren zwischen Frankreich und England einsehen und vergleichen.
Fähre Holland nach England
Fährverbindungen von Holland nach England:
Fähren von Rotterdam nach Hull verkehren etwa 13 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 11 Stunden. Die Fähre Rotterdam Hull kostet ab 127 €.
Fähren von Hoek van Holland nach Harwich brauchen ungefähr 6 Stunden 30 Minuten mit bis zu 13 Abfahrten pro Woche. Die Fähre Hoek van Holland Harwich beginnt bei 50 €*.
Fähren von Amsterdam (Ijmuiden) nach Newcastle fahren im Durchschnitt in 16 Stunden 45 Minuten mit etwa 13 Überfahrten pro Woche. Die Fähre Amsterdam (Iljmuiden) Newcastle beginnt ab 64 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Fähre Irland nach England
Fähren von Irland nach England:
Fähren von Rosslare nach Pembroke verkehren etwa 12 Mal pro Woche mit einer Überfahrtszeit von 4 Stunden 1 Minute. Die Fähre Rosslare Pembroke kostet ab 46 €*.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.
Gibt es Fähren von Deutschland nach England?
Derzeit verkehren keine direkten Fähren zwischen Deutschland und England oder Hamburg England Fähren. Doch mit den Rotterdam England Fähren haben Sie die Chance nach einer kurzen Anfahrt von Deutschland aus mit der Fähre nach England zu reisen.
Von der deutschen Grenze aus, kann Rotterdam je nach Verkehr und Route in etwa 2,5 Autostunden erreicht werden. Auch die Hoek van Holland England und Amsterdam England Fähren sind eine gute Alternative für die Reise nach England von Deutschland aus, vor allem wenn Sie mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil/Wohnwagen reisen.
Soll ich durch den Eurotunnel oder mit der Fähre nach England reisen?
England: Fähre oder Tunnel? Der kürzeste Weg nach England führt über den Ärmelkanal. Auf dieser Route können Sie die Fähre von Calais oder Dünkirchen nach Dover nehmen, oder alternativ den Autozug Le Shuttle via dem Eurotunnel von Calais nach Folkestone verwenden. Bei beiden Optionen können Sie Ihr Auto mitnehmen und direkt über Direct Ferries buchen.
Der Tunnel zwischen Frankreich und England dauert dabei lediglich 35 Minuten während sich die Fahrzeit der Fähren je nach Route und Betreiber unterscheiden kann.
Wie buche ich Fährtickets nach England
Buchen Sie Fährtickets nach England online mit Direct Ferries, nutzen Sie unseren Preisfinder, um Strecken, Preise und Anbieter zu vergleichen, und die besten Angebote für England Fähren zu erhalten.
Wann ist die beste Zeit, um eine Fähre nach England zu buchen?
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach England ist in den Sommermonaten, wenn das Wetter besonders angenehm ist, die grünen Weiten zum Wandern und die Strände zum Baden einladen.
Doch auch im Frühling und Herbst erfreut sich das Land äußerster Beliebtheit. Vor allem seine pulsierenden Städte London, Liverpool und Manchester, locken das ganze Jahr über mit Kultur, Musik und Historie.
Wie viel kostet die Fähre nach England?
Die Preise für England Fähren können je nach Betreiber, Route, Saison und Schiff variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie die aktuellen Fährkosten England ganz einfach einsehen.
Gepäckbeschränkungen
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren nach England variieren je nach Fähranbieter, Route und Schiff. Es ist zu empfehlen, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Tipps für die Reise nach England
Die Währung in England sind Pfund Sterling (Pound Sterling).
Wichtig für Reisende mit Auto oder Wohnwagen: In England herrscht, wie im Rest des United Kingdom, Linksverkehr. Die Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts beträgt 48 km/h, außerorts 96 km/h und auf Autobahnen 112 km/h.
Bitte beachten Sie, dass die Einreise nach Großbritannien nur noch mit dem Pass möglich ist und ab April 2025 auch ein ETA nötig wird. Die aktuellen Einreisebeschränkungen und Vorschriften erhalten Sie auf der Seite des Auswärtigen Amt.
Was sind die besten Fortbewegungsmittel in England?
England verfügt über ein ausgedehntes Bus- und Bahnnetz, so können Sie auch ohne eigenes Auto oder Wohnwagen in England mobil bleiben. Dank der vielen Autofähren nach England können Sie aber auch mit dem eigenen Fahrzeug reisen. In den Großstädten gibt es zudem auch, wie etwa in London die berühmte Tube. Wer es sportlicher mag oder die Natur Hautnah kennenlernen will den bietet sich das Fahrrad oder Wandertouren an.
Fähre England Tagesausflüge
England Reiseführer
Was gibt es in England zu unternehmen?
England ist eines der vier Teile des United Kingdom, mit Wales im Westen und Schottland im Norden. Etwa 56 Millionen Menschen leben in der kulturell vielfältigen Bevölkerung des Landes, die in insgesamt 48 Grafschaften unterteilt ist.
Die Hauptstadt London ist mit rund 14 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Gebiet im gesamten Vereinigten Königreich. London ist das kommerzielle, politische und rechtliche Zentrum Englands und ein wichtiges Touristenziel mit unzähligen Attraktionen, Denkmälern und historischen Gebäuden.
Die meisten Reisenden beginnen Ihren Urlaub genau hier, in London, bei einem Besuch ikonischer Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, Buckingham Palace und dem Tower of London.
Die pulsierende Atmosphäre Londons erleben Sie in den Straßen von Covent Garden und entspannen lässt sich bei einem Spaziergang entlang des Ufers der Themse.
Weiter nördlich in England findet sich die bezaubernde Stadt Oxford, die vor allem für seine Universität bekannt ist. Literaturliebhaber kommen hier in der Bodleian Library voll auf Ihre Kosten.
Faszinierenden ist immer auch ein Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätte Stonehenge, dessen Mysterium seit Jahrzehnten Reisende aus aller Welt anlockt.
Im Norden findet sich der malerische Lake District, mit ruhigen Seen und schroffen Bergen, oder im Nordosten die Yorkshire Dales, die zum Wandern einladen.
Egal ob bei einem Besuch der römischen Bäder von Bath, einem traditionellen Lunch bei Fish und Chips in einer der unzähligen kleineren und größeren Küstenstädte, wie Brighton oder Whitby, oder auf den musikalischen Spuren der Beatles in Liverpool, England bietet Attraktionen für jeden Geschmack.
Die nächstgelegenen Flughäfen zu den Fährhafen in Südengland sind London Stansted, London Heathrow und London Gatwick. Alternativ bietet sich der Flughafen Liverpool in Westengland oder der Flughafen Leeds oder Newcastle in Ostengland an.
Bei den Fähren die nach England und zu den englischen Inseln verkehren handelt es sich um konventionelle und Hochgeschwindigkeitsfähren. Auf der Strecke Calais – Folkestone verkehrt zudem via dem Eurotunnel der Autozug LeShuttle.
England Top 10 Sehenswürdigkeiten
- London
- Stonehenge
- Bath
- York
- Lake District
- Weißen Klippen Dover
- The Cotswolds
- Warwick Castle
- Liverpool
- Cornwall