Rotterdam – Hull
Fähren nach England
Rotterdam – Hull
Fähren nach England
Die Fährverbindung Rotterdam Hull wird von P&O Ferries & P&O Ferries Mini Cruise betrieben.
Fähren von Rotterdam nach Hull kosten in der Regel zwischen 390 € und 1391 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.
Die Fahrpläne der Fähren nach England können je nach Saison variieren.
Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Rotterdam Hull Fähren zu erfahren.
Die frühesten Rotterdam Hull Fähren legen in der Regel um 20:30 Uhr in Rotterdam ab. Die spätesten Fähren normalerweise um 21:00 Uhr.
Die schnellste Fähre von Rotterdam nach Hull legt die Strecke in etwa 11 Stunden zurück.
Die Dauer der Rotterdam Hull Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.
Es bestehen durchschnittlich 2 tägliche Überfahrten und bis zu 13 wöchentliche Überfahrten zwischen Rotterdam und Hull. Die Überfahrten werden von P&O Ferries & P&O Ferries Mini Cruise angeboten.
Der Preis für die Fähre Rotterdam nach Hull liegt in der Regel zwischen 390 €* und 1391 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 787 €*. Die günstigsten Rotterdam Hull Fährpreise beginnen ab 390 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 411 €*, mit einem Auto 851 €*.
Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.
Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren. Zuletzt aktualisiert April 25.
Die Entfernung zwischen Rotterdam und Hull liegt bei ca. 285,5 Seemeilen (etwa 528,8 km).
Mehr Informationen zum Hafen Rotterdam und Hafen Hull finden Sie mit unserem Rotterdam und Hull Reiseführer.
Ja, P&O Ferries erlauben Autos an Bord der Rotterdam Hull Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Rotterdam nach Hull Autofähren zu erhalten.
Ja, Fußgänger können mit P&O Ferries & P&O Ferries Mini Cruise von Rotterdam nach Hull reisen.
Haustiere sind auf den Fähren von Rotterdam nach Hull mit P&O Ferries erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.
Die beste Rotterdam - Hull Fähre hängt von Ihren Präferenzen und Buchungsdetails ab. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um die beste Überfahrt für Sie zu finden, und Verfügbarkeiten, Preise, Betreiber und Abfahrtszeiten etc. zu vergleichen.
Die beliebteste Zeit für eine Reise nach Hull ist im Sommer, wenn die Strände von Nordengland zum Schwimmen und die malerischen Küstendörfer zum Entdecken einladen. Probieren Sie Fish & Chips oder unternehmen Sie eine Wanderung in den wunderschönen Landschaften. Doch auch in der Nebensaison lohnt sich die Reise. Hier ist das Wetter wechselhaft, doch die historischen Pubs und guten Restaurants laden zu Afternoon Tea oder ein Pint am Kamin.
Die Fähre nach Hull fahren vom Hafen Rotterdam der etwa 38 Kilometer außerhalb von Rotterdam liegt und gut mit dem Busshuttle, Taxi oder Auto erreicht werden kann.
Mehr Informationen zum Hafen Rotterdam finden Sie in unserem Rotterdam Reiseführer.
Aufgrund der recht langen Überfahrtszeit eigenen sich die Fähren zwischen Rotterdam und Hull derzeit nicht für einen Tagesausflug.
Bei den Fähren, die auf der Strecke von Rotterdam nach Hull verkehren, handelt es sich um große konventionelle Passagierfähren.
Der Preis für schnelle und konventionelle Fähren, Hochgeschwindigkeitsfähren und Hydrofoil Boote kann variieren. Mit unserem Preisfinder können Sie alle Preise leicht vergleichen. Generell ist der Preis für die Fahrt mit einer Hochgeschwindigkeitsfähre aber zumeist etwas höher als der mit konventionellen Fähren.
Finden Sie günstige Fährtickets mit unserem Preisfinder. Um die bestmöglichen Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten, empfehlen wir im Voraus zu buchen.
Mit ca. 2 Abfahrten pro Tag finden Sie ganz sicher die passende Fähre für Ihre Bedürfnisse. Für mehr Flexibilität werden zusätzlich auch alternative Routen angezeigt.
Die aktuellen Angebote für die Fähre Rotterdam Hull erhalten Sie auf unserer Seite mit Fähr- und Sonderangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Fähren nach England Seite.
Mit unserem Preisfinder erfahren Sie, ob es sich bei Ihrer gewünschten Fähre um eine Nachtfähre handelt. Hier finden Sie auch die aktuellen Fahrpläne und Überfahrtsdauer der Fähren. Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Nachtfähren meist etwas länger ist als die der Tagfähren.
Bei langen Überfahrtzeiten, verkehren vor allem späte Fähren, zumeist auch über Nacht.
Sie können Kabinen auf Fähren buchen, die von Rotterdam nach Hull mit P&O Ferries & P&O Ferries Mini Cruise fahren.
Die Gepäckbestimmungen an Bord der Fähren unterscheiden sich je nach Fähranbieter und Schiff. Es empfiehlt sich, sich vor Reiseantritt genaustens zu informieren.
Falls Sie vor Ihrer Reise eine Unterkunft in der Nähe dem Hafen von Rotterdam suchen, besuchen Sie unsere Unterkünfte Seite für die besten Angebote und Preise.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Rotterdam - Hull Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreiseort | Holland | |
Zielort | England | |
Anzahl der Operatoren | 2 | |
Betreiber | P&O Ferries & P&O Ferries Mini Cruise | |
Durchschnittlicher Preis | 787 € | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 2 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 13 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 11 h | |
Schnellste Segeldauer | 11 h | |
Erste Fähre | 20:30 | |
Letzte Fähre | 21:00 | |
Entfernung | 286 nautische Meilen |
* Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage, zuletzt aktualisiert am 1 April 2025.
"Alles sehr gut "
"Super service"
"Super entspannte Überfahrt"
"Absolut empfehlenswert!"
Was ist besser, Holland oder England? Mit der Fähre Rotterdam Hull können Sie ganz einfach beide Länder entdecken, und auch ohne Auto entspannt reisen.
An Bord der modernen und bequemen Fähren sind Sie schon in weniger als 11 Stunden in England, perfekt für einen Roadtrip oder Kurzurlaub. Um die beiden malerischen Hafenstädte zu erkunden, sollten Sie dabei etwa 2 Tage pro Stadt einplanen.
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und liegt in der Provinz Südholland im Westen des Landes im Süden von Randstad.
Rotterdam, bekannt für seine beeindruckende Skyline und modernen Architektur, ist ein pulsierendes Zentrum der Kultur und Technologie.
Zu den Hauptattraktionen zählen der beeindruckende Hafen, einer der größten Europas, das innovative Kubushäuser und die Erasmusbrücke.
Jährlich zieht das Rotterdam Film Festival im Januar viele Besucher an.
Vom Fährhafen Rotterdam aus sind Ziele wie Amsterdam und Brüssel mit dem Zug leicht erreichbar. Die Verbindung vom Hafen ins Stadtzentrum ist durch eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Bussen und Bahnen gewährleistet, die eine schnelle und effiziente Reise ermöglichen.
Rotterdam Fährhafen bietet somit nicht nur Zugang zu den Niederlanden, sondern öffnet auch Türen zu weiteren europäischen Abenteuern.
Der Hafen von Rotterdam (auch Rotterdam Haven Europoort) ist der größte Hafen Europas, und liegt etwa 38 außerhalb von Rotterdam, an einer Mündung der Nordsee. Der Hafen überspannt fast 40 Quadratkilometer, und ist damit der zweitgrößte Hafen der Welt.
Mit dem Auto erreichen Sie das Fährterminal in etwa einer Autostunde via der A15 vom Stadtzentrum von Rotterdams aus. Folgen Sie den Schildern Richtung „Europoort“ und anschließend „Engeland“ oder „P&O Ferries“. Die Docknummer ist 5805.
Von Amsterdam aus nehmen Sie die A4. Die Fahrt dauert etwa 1 Autostunde. Von Den Haag via der A13 dauert die Anfahrt 35 Minuten. Aus Deutschland kommend nehmen Sie die A15. Die Entfernung von Essen nahe der Niederländischen Grenze ist etwa 3 Stunden.
Es gibt kostenlose Parkplätze direkt am Hafen.
Der Hauptbahnhof von Rotterdam (Centraal Station) liegt im Zentrum von Rotterdam. Von hier aus gehen Verbindungen in den Rest der Niederlande sowie internationale Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Belgien.
Vom Bahnhof aus können Sie den Fährhafen mit dem Shuttle-Service von P&O erreichen. Von Rotterdam Centraal Station zum Hafen fährt der Bus von der Haltestelle Kruisplein um 17:00 Uhr. Aus Amsterdam kommend nutzen Sie am Hauptbahnhof von Amsterdam die Busstation H3. Am Hafen richtet sich die Abfahrt der Busse nach der Ankunft der Schiffe.
In Rotterdam ist das beliebteste Verkehrsmittel das Fahrrad. So erkunden Sie aktiv und ganz nach ihrem eigenen Tempo die wunderschöne Stadt erkunden.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Rotterdam, etwa 6 km vom Hafen entfernt, und Amsterdam Schiphol, ca. 49 km vom Fährhafen gelegen. Vom Flughafen Rotterdam erreichen Sie den Hafen via der A15 in etwa einer halben Stunde. Von Amsterdam Schiphol nehmen Sie die A4. Die Fahrt dauert ca. 50 Autominuten. Alternativ können Sie auch mit mehrmaligem Umsteigen mit Bus und Straßenbahn den Hafen erreichen.
Aktuell gibt es am Hafen von Rotterdam keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Da der Rotterdamer Fährhafen direkt neben dem Industriezentrum der Rotterdamer Industriehäfen liegt, gibt es nur wenige Annehmlichkeiten am Hafen. Es findet sich eine Wartehalle, Geldwechselstube, ein Café und Toiletten. Der Hafen ist zumeist behindertengerecht gestaltet. Es empfiehlt sich den Fährbetreiber vor Fahrtantritt zu informieren, falls Sie Hilfe beim Einsteigen benötigen.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Rotterdam geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Rotterdam verkehren nach Hull in England.
Luxembourg Weg 2, 3198 LG Europoort, Niederlande
Die englische Stadt Hull, auch Kingston upon Hull, wie sie offiziell heißt, liegt in der Grafschaft East Riding of Yorkshire im Nordosten Englands. Die Stadt und ihr Hafen liegen am Ufer des Flusses Hull, der hier in die Mündung des Humber mündet.
Hull bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Charme und moderner Kultur. Der Hull Fährhafen dient als ein wichtiger Knotenpunkt für Reisende, die die Nordsee überqueren möchten.
Zu den Hauptattraktionen gehören das beeindruckende Hull Maritime Museum und die historische Altstadt mit ihren malerischen Pubs und Kopfsteinpflasterstraßen.
Jedes Jahr findet hier das Hull Fair statt, eines der größten Volksfeste in Europa, das Besucher mit Fahrgeschäften, Spielen und traditionellem Essen anlockt.
Von Hull aus können Reisende leicht andere Städte wie Leeds oder York mit dem Zug oder Bus erreichen. Der Transport vom Hull Fährhafen ins Stadtzentrum ist unkompliziert, da regelmäßige Busverbindungen und Taxidienste zur Verfügung stehen.
Diese dynamische Stadt bietet sowohl historische Einblicke als auch moderne Attraktionen und macht sie zu einem idealen Startpunkt für Erkundungen in der Region.
Der Hafen von Hull findet sich in Kingston upon Hull, in der Humber-Mündung, im Süden der Stadt, und ist leicht mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Fähren nach Rotterdam legen vom Terminal 1 ab.
Als Fußpassagier, mit dem Fahrrad oder Passagiere der Minicruises müssen Reisende im Terminal 2 einchecken.
Wenn Sie aus dem Norden oder Westen kommen folgen Sie entweder der M62 oder A1079 zur A53 & Hull City Centre. Folgen Sie dann der Beschilderung zu „King George Dock & Ferries“. Aus dem Süden folgen Sie der A15 über die Humber-Brücke und fahren dann ostwärts entlang der A63 zum Zentrum von Hull. Folgen Sie anschließend der Beschilderung zum Hafen. Von Edinburgh in Schottland sind Sie in 5 Stunden mit dem Auto in Hull, von London aus dauert die Anreise rund 4,5 Stunden.
Kunden finden die Parkplätze am Hafen von Hull nahe des Terminal 1 (Rotterdam Fähre). Es handelt sich um ein Parkhaus. Das Parken in Hull ist gebührenpflichtig. 24 Stunden kosten etwa £10
Der Bahnhof Hull Paragon ist über das britische Eisenbahnnetz mit Städten im ganzen Land verbunden. So können Reisende unteranderem Züge nach London King’s Cross oder Schottland nehmen. Von Hull Paragon Railway Station zum Fährterminal fährt auch ein Direktbus. Umgekehrt vom Fährterminal King George Dock zum Bahnhof richten sich die Busabfahrtszeiten nach der Ankunft der Fähren.
Der nächstgelegene Flughafen ist Leeds Bradford, oder Manchester International. Nach Leeds sind es etwa 2 Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder 1,5 Autostunden. Nach Manchester ca. 2,5 Autostunden.
Aktuell gibt es am Hafen von Hull keine Gepäckschließfächer oder Service. Online können Sie sich über private Alternativen erkundigen. Die Gepäckbeschränkungen an Bord der Fähren können je nach Betreiber unterschiedlich ausfallen, informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen an Bord zu vermeiden.
Am Terminal im Hafen von Hull finden Sie alle essenziellen Einrichtungen wie ein Café, einen kleinen Shop und behindertengerechte Toiletten.
Vor allem in der Hochsaison im Sommer kann der Hafen Hull geschäftig sein. Planen Sie also genügend Zeit für die Anreise und das Boarding ein, vor allem, wenn Sie mit einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck reisen. Generell wird zumeist empfohlen, mind. 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu erscheinen.
Fähren von Hull verkehren nach Rotterdam.
Hull Ferry Terminal 1 und 2, King George Dock, Hedon Road, Hull HU9 5PS, Vereinigtes Königreich